Hallo,
habe nach langer Umbauzeit (lange weil zu faul
)
wieder Musik im Auto.
Neu reingekommen:
µDimension ProX 420.4
Pioneer DEH-P88RS
Vorne sind A165G in 20 Liter großen Doorboards und
ScanSpeak D2904 in Holzkugeln verbaut, angeschlossen an der µDimension.
Getrennt habe ich aktiv, TMT 2,5kHz/12dB und HT 3,15kHz/12dB
Hört sich so ja schon mal nicht schlecht an.
Aber jetzt kommts Problem:
Wenn ich Lieder mit Klavierpassagen höre verzerrt es mir den Mittel/Hochton das ist abartig.
Ganz schlimm ist es z.B. bei Roxette.
Auch bei langsamen Gitarrenspiel (keine E-Gitarre) verzerrt es so.
Irgendwie hört es sich so an das sich das verzerren noch mit einem Rauschen überdeckt.
Habe auch schon mit anderen Trennungen probiert, aber daran liegt es nicht.
Was könnte das sein?
Endstufe oder HU nen Schuss weg?
Gruss, Franz
habe nach langer Umbauzeit (lange weil zu faul

wieder Musik im Auto.
Neu reingekommen:
µDimension ProX 420.4
Pioneer DEH-P88RS
Vorne sind A165G in 20 Liter großen Doorboards und
ScanSpeak D2904 in Holzkugeln verbaut, angeschlossen an der µDimension.
Getrennt habe ich aktiv, TMT 2,5kHz/12dB und HT 3,15kHz/12dB
Hört sich so ja schon mal nicht schlecht an.
Aber jetzt kommts Problem:
Wenn ich Lieder mit Klavierpassagen höre verzerrt es mir den Mittel/Hochton das ist abartig.
Ganz schlimm ist es z.B. bei Roxette.
Auch bei langsamen Gitarrenspiel (keine E-Gitarre) verzerrt es so.
Irgendwie hört es sich so an das sich das verzerren noch mit einem Rauschen überdeckt.
Habe auch schon mit anderen Trennungen probiert, aber daran liegt es nicht.
Was könnte das sein?
Endstufe oder HU nen Schuss weg?

Gruss, Franz