neue HU / Stufe jetzt seltsame Verzerrungen im MittelHochton

abstrax

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2005
Beiträge
401
Hallo,

habe nach langer Umbauzeit (lange weil zu faul :hammer:)
wieder Musik im Auto.

Neu reingekommen:
µDimension ProX 420.4
Pioneer DEH-P88RS

Vorne sind A165G in 20 Liter großen Doorboards und
ScanSpeak D2904 in Holzkugeln verbaut, angeschlossen an der µDimension.

Getrennt habe ich aktiv, TMT 2,5kHz/12dB und HT 3,15kHz/12dB

Hört sich so ja schon mal nicht schlecht an.

Aber jetzt kommts Problem:
Wenn ich Lieder mit Klavierpassagen höre verzerrt es mir den Mittel/Hochton das ist abartig.
Ganz schlimm ist es z.B. bei Roxette.
Auch bei langsamen Gitarrenspiel (keine E-Gitarre) verzerrt es so.

Irgendwie hört es sich so an das sich das verzerren noch mit einem Rauschen überdeckt.


Habe auch schon mit anderen Trennungen probiert, aber daran liegt es nicht.


Was könnte das sein?
Endstufe oder HU nen Schuss weg? :kopfkratz:


Gruss, Franz
 
ich denke mal das kommt von den tmt, zumindestens konnten das die a165 ganz gut!
klemm mal den ht ab, dann weißte ob das vom tmt kommt.
mfg michael
 
hab jetzt den HT abgeklemmt und es kommt tatsächlich was komisches aus dem TMT raus.
Die Trennung habe ich bis auf 1,2 kHz/24dB runtergeschraubt und es wurde immer deutlicher.

Probeweiser hab ich die TMT auf den Sub Kanal angeschlossen und bei 200Hz/36dB getrennt
da kommt das Zeug auch schon raus.

Kann mir jetzt gar nicht vorstellen das der TMT dran schuld ist,
die Geräusche hören sich schon höher an als 200Hz, vielleicht liegts an der Stufe.

Muss mal schauen wo ich ne andere Stufe herbekomme und hören ob sich was ändert.

So ein Scheiss aber auch :wall: :cry:
 
So, hab jetzt auf einen Kanal eine AMA Stereo gehängt und auf dem anderen Kanal
die µDimension 420.4

Bei der AMA hört es sich so an wie es sein soll und bei der µ ist
immer dieser komische verzerrte Nachhall da.
Hab ein Lied mit einem U-Boot Sonar Signal am Anfang, da hört man
es extrem raus, echt grausam.

Man hört das aber nicht in jedem Lied raus.

An den Gain Reglern habe ich schon ein bischen rumgespielt, da ändert
sich bei höherer oder niedriger Verstärkung nichts.


Hmmm, was soll ich da jetzt am blödesten machen?

Die Endstufe ist neu, war ein Ausstellungsstück, Garantie währe noch drauf.


Gruss, Franz
 
Mal mit den Filtern an der Endstufe gespielt? Sitz der Cinchkabel geprüft?
 
Hallo Franz,

mal ne ganz blöde Frage... Hast du mal den Strom gemessen?

Viele Endstufen neigen zum Verzerren, wenn die Spannung unter 12V fällt.

Gruss
Andreas
 
Chinchkabel sitzen perfekt.
Mit der AMA funzt es 1a.

Filter sind ganz aus, hab auf "Full" gestellt.

Spannung passt auch, geht direkt von der Zusatzbatterie mit 35mm² 75cm Kabel direkt in die Stufe.
Hab grad Spannung direkt am Eingang gemessen, bei gehobener Lautstärke hab ich keine Einbrüche.

weiß jetzt echt nicht an was es noch liegen könnte :kopfkratz:
 
Mal mit anderen LS am Amp versuchen, am besten mit freiluft-LS Leitungen schnell anschießen, wenns dann immer noch ist, mal von der Garantie Gebrauch machen.
 
Hallo,

hab jetzt etliche Stunden mit allen möglichen Testungen durch.
- andere HU verwendet ->das gleiche
- andere Cinch verwendet ->das gleiche
- Stufe in anderes Auto ->das gleiche
- andere Lautsprecher ->das gleiche
- andere Stufe eingebaut -> funzt perfekt

Hab die dann bei mir in der Arbeit an ein Netzteil 12V bis 20A angeschlossen
und eine HU angeschlossen.
Dann ein bischen mit den Filtern rumgespielt, wenn ich den Filter auf LowPass stelle bis 200Hz
und z.B. nur ein Radiorauschen draufgebe oder auch Musik kommen
Knackgeräusche raus wie bei einer Schallplatte die verdreckt ist (schätz mal das ist im 1 kHz Bereich)


Werde morgen mal bei dem Händler anrufen.


Hoff echt das die repariert werden kann bzw ich Ersatz bekomme.


Gruss, Franz
 
Zurück
Oben Unten