EL Tonno87
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. März 2010
- Beiträge
- 88
Hallo,
ich hatte letztens das CDA117ri bei mir im Auto probehören dürfen, allerdings muss ich für meinen Geschmack sagen, dass ich damit nicht ganz soooo zufrieden war. Es klang allerdings schon deutlich schöner, als mein Pioneer 4200SD.
Leider hatte das CDA117ri schwierigkeit mit dem Einlesen meiner USB Sticks. Bis er die komplette Liste erstellte, hat es ziemlich lange gebraucht.
Zudem muss ich sagen, dass mir eine Loudness-Funktion und ein Bass-Booster "gefehlt" hat. Heisst nicht, dass diese Dinger voll aufdrehe, aber beim Pioneer habe ich das Gefühl, dass ich schon mehr Bass habe. (Ob einem das gefällt ist ja Geschmackssache)
Nun aber wollte ich gerne mal von euch hören, ob ihr mit dem oben von mir genannten Alpine CDE-9880R und CDE-113BT
erfahrungen habt sammeln können. Wie sieht es klanglich bei der HU aus? Wie schnell liest er USB Sticks? Wie gut/schlecht ist der Radioempfang zum Pioneer?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Viele Grüße
Micha
P.S.
Muss dazu sagen, dass ich das Eton POW verbaut habe (ohne Endstufe, ohne Sub).
Hat z.B. das HSK 165 für 299€ besseren Kick, besseren Tiefgang als das POW auch wenn das ohne Amp betreiben würde? Da ich sehr selten sehr sehr laut höre, brauch ich ja wohl auch nicht so den Wirkungsgrad, oder?
ich hatte letztens das CDA117ri bei mir im Auto probehören dürfen, allerdings muss ich für meinen Geschmack sagen, dass ich damit nicht ganz soooo zufrieden war. Es klang allerdings schon deutlich schöner, als mein Pioneer 4200SD.
Leider hatte das CDA117ri schwierigkeit mit dem Einlesen meiner USB Sticks. Bis er die komplette Liste erstellte, hat es ziemlich lange gebraucht.
Zudem muss ich sagen, dass mir eine Loudness-Funktion und ein Bass-Booster "gefehlt" hat. Heisst nicht, dass diese Dinger voll aufdrehe, aber beim Pioneer habe ich das Gefühl, dass ich schon mehr Bass habe. (Ob einem das gefällt ist ja Geschmackssache)
Nun aber wollte ich gerne mal von euch hören, ob ihr mit dem oben von mir genannten Alpine CDE-9880R und CDE-113BT
erfahrungen habt sammeln können. Wie sieht es klanglich bei der HU aus? Wie schnell liest er USB Sticks? Wie gut/schlecht ist der Radioempfang zum Pioneer?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Viele Grüße
Micha
P.S.
Muss dazu sagen, dass ich das Eton POW verbaut habe (ohne Endstufe, ohne Sub).
Hat z.B. das HSK 165 für 299€ besseren Kick, besseren Tiefgang als das POW auch wenn das ohne Amp betreiben würde? Da ich sehr selten sehr sehr laut höre, brauch ich ja wohl auch nicht so den Wirkungsgrad, oder?