Neue HT's/Frontsystem

ironkrutt

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2006
Beiträge
1.507
Soho,

da mein geplanter Umbau schon sehr nahe gerückt ist fehlt mir nun noch eine wichtige Komponente.

Suche nun noch neue HT's oder ggf. ein neues 2 Weg (16er) Frontsystem zum Einbau in meinem A4/B7 Avant.

Die suche ist wahrscheinlich nicht einfach da es das Micro Precision Serie 7 System ablösen soll.

War eigentlich immer sehr zufrieden aber nach nun etwa 7 Jahren ist mal Zeit was neues zu probieren.

Was für Systeme oder HT's gibt es die mit der Serie 7 mithalten oder sogar noch übertreffen können?

Viel Probehören ist in meiner Gegend leider nicht, auch kein vernünftiger Händler in der nähe.

Gut wäre natürlich auch wenn der HT nicht grad so riesig ist. Damit leichter zu verbauen.
Aber das nur 2. rangig.
Ich mag klare Stimmwiedergabe und feine Auflösung. Der HT sollte nicht so Hart klingen, eher Weicher.
Ist Langstreckentauglicher für mich.

Interessant ist vielleicht das Replay Audio Master System?
Oder der Exact HX22 HT in Kombi mit den Serie 7 TMT's?

Was könnt ihr empfehlen?

PS: Als Endstufe wird dann eine Alpine PDX V9 dienen.

Gruß Mike
 
Da wird wohl nur Hören helfen!
Lass Dir mit dem Kauf Zeit und fahre nächstes Jahr mal zu einigen Treffen und hör Dir verschiedene Sachen an
 
Hm, ja das ist natürlich schon logisch. Vielleicht besteht ja die möglichkeit von einigen
Fuzzis die ein oder andere HT Leihgabe zum testen zu bekommen.

Daher nehme ich gern paar Empfehlungen entgegen.
 
Du kannst dir gerne mal mein Frontsystem im A4 anhören.
Eben ein 2-Wege eingestellt und dann kannste hören.. ;)

Vlt bin ich im Winter im Sauerland - Skifahren.
 
Wenn du in Sachen Replay Master nix findest zum Testhören, dann meld dich einfach. Da kann ich sicher was in die Wege leiten.

Gruß,
Andy.
 
Wenn es möglichst klein und trotzdem gut sein soll, dann Exact HX22. Den habe ich selbst bei mir im Saab und auch bereits bei bekannten mehrfach verbaut. Ohne Zierring auch problemlos in originale Einbauöffnungen zu verbauen.
 
Bei deinen Anforderungen würde ich den µP 7.28 behalten.. :keks:

Wird schwer, einen Ersatz zu finden. :D
 
..kann ich Andreas nur zustimmen..!
Ansonsten würd ich mir mal auch die Sachen von Morel und Hybrid-Audio anschauen ääh hören :-)
 
Hertz Hochtöner sind auch "langstreckentauglich".
Also auch mal das neue Mille System in betracht ziehen. ;)
 
Wenn Serie 7 gefallen hat und das Budget da ist, könnte man auch über die Serie Z (Görlich) nachdenken.
Es gibt halt so viel Auswahl und jedem gefällt was anderes.

Bei dem was du suchst, also langstreckentauglich, klare Stimmwiedergabe und feiner Auflösung gibt es für mich nur ein einziges System: Rainbow Reference.
Okay, das ganze kostet verdammt viel Geld und der HT ist alles andere als klein, aber es würde einfach passen.
Alternativ dazu, auch wenn sehr wenig genannt, das Rainbow Platinum Line.

Hybrid Audio würde ich mir ebenfalls mal anhören, das Klang damals beim Alex (Ale555) schon sehr gut und Schlagzeug konnte das schon recht "nett" :keks:
Preis-Leistungsmäßig wäre das wohl meine Wahl. Auch nicht gerade günstig, aber wenns gefällt, ein sehr gutes System.


Gruß Christian
 
Hui, ja da gibts ja schon einige interessante Vorschläge.

Wobei ich nun mal den Preis in der ähnlichen Region des Serie 7 Systems festlegen muss.

Ich sag mal Preislage max. 6-700€ für ein komplett aktiv System
Da fallen natürlich auch einige nun raus.

Den Serie7 TMT habe ich ja noch, der kann auch gern noch bleiben, mit dem bin ich Top zufrieden. Mit dem 7.28mk3 war ich seit dem mk2 nur noch zu 95% zufrieden.

Vielleicht beschränken wir die suche doch erstmal auf den HT.

Kann man den Exact HX22 ohne die Zierringe bestellen bzw. den abmontieren?
 
ironkrutt schrieb:
Den Serie7 TMT habe ich ja noch, der kann auch gern noch bleiben, mit dem bin ich Top zufrieden. Mit dem 7.28mk3 war ich seit dem mk2 nur noch zu 95% zufrieden.
interessant, denn der MKIII ist ja hinten offen und nutzt die Kapsel als Volumen. der Z ist meines Wissens nach genauso (bitte korrigieren, wenn falsch!).
 
Was stört dich denn am Micro Precision Hochtöner, das du einen neuen bzw. anderen Hochtöner möchtest ?
Hat sich beim Wechsel von Mk II auf Mk III rein nur der HT geändert oder wurde auch was anderes mit geändert, also Ausrichtung, Einstellung, etc. ?
Vielleicht lassen sich die 5% die dir fehlen, per Einstellen oder mit einem anderen Einbau der HT ja noch rausholen.
Das wäre die günstigste Möglichkeit, ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen.


Gruß Christian
 
Es wurde am Setup nichts verändert, nur der HT wurde getauscht.

Ich empfinde den mk3 als etwas härter obenrum, nicht mehr so weich wie der mk2. Schwer zu beschreiben.
Im Mittelton sind beide gleich gut, bzw. sehr gut. Es geht mir nur ganz oben rum.

Der TH hat leider keine mk2 mehr da, hatte da schon einmal angefragt. Hätte sonst gern nochmal gehört, bzw. gegen gehört.

Einmessen der Anlage hat zwar was gebracht, aber die Charakteristik des HT's nicht wirklich zu meiner zufriedenheit in den Griff bekommen.

Muss aber nochmal sagen das es mein persönlicher Höreindruck ist. Es ist halt ein kleiner unterschied für mich da.
Es sind beide HT's natürlich 1. Sahne keine Frage.

Der mk2 trieb mir beim hören schonmal ein grinsen ins Gesicht während der fahrt. Der mk3 nicht......
 
Zurück
Oben Unten