neue Graka, Empfehlungen?

PiastXD

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Aug. 2010
Beiträge
1.413
Real Name
Stefan
Moin Jungs,

ich brauch dringend ne neue Graka für meinen PC und brauche ein paar Empfehlungen!
Preislich liegt das Maximum bei 300-350 euro!

Also das Mainboard:
Gigabyte GA-A75M-D2H

und als Prozessor:
AMD A8 3870

bisher liebäugel ich mit der Palit GeForce GTX 770 JetStream, 4GB GDDR5


Wäre für Hilfe echt dankbar :)

Grüße
Stefan

[h=1][/h]
[h=1][/h]
 
hol dir wenn dann eine 760 gtx (gainward phantom). die 770er sind den mehrpreis nicht wert.
 
Sei mir nicht böse aber bei dem Prozzi reicht ne 270X/760 mit 4GB Ram auch volkommen
 
Moin,

Auflösung sollte sich in Richtung Full-HD bewegen!

@Gundis: Bin dir nicht böse :hippi:aber auch der Prozzi und das Board werden in nächster Zeit auf den Prüfstand gestellt und getauscht!

es geht hier jetzt einfach nur um positive Erfahrungen eurerseits mit Graka's in dem vorgegeben preislichen Bereich! :)
 
Ich hab die 270X bei mir verbaut und bin sehr zufrieden, um genau zu sein die von HIS mit dem 1x 80mm Lüfter (DHE-Prinzip),
Bis auf das ich nach jedem Start die Lüftersteuerung (verschiedene Probiert und überall das selbe) wieder aktivieren muss bin ich übelst zufrieden.
Battlefield 4 läuft auf High mit ~1,8gb Vram und 70-80 teils sogar über 80 FPS (je nach map/Spieleranzahl). Hab leider den Fehler gemacht und mir die 2GB Version gekauft, ansonsten wäre Ultra mit 40-50FPS locker möglich gewesen....

Für einfaches "Full-HD" also 1920 x 1080 reichen in 90% der fälle 2GB Vram bei 2-4K würde ich generell zu mehr Vram greifen. Ein weiterer Vorteil bei mehr Vram ist dass man sich da auch auf die Zukunft etwas Luft verschafft, da meist der Vram die Graka so limitiert dass es zu Frame einbrüchen kommt.
 
Ich hab die Gainward GTX770 drin und bin bisher sehr zufrieden damit.


Gruß, Flo S.
 
770er oder 780er Windforce.
Sind von Haus aus 30% etwa übertaktet.
die 770er ist etwa auf stufe der 780er dadurch und die normale 780er windforce kommt locker an eine 780Ti/Titan ran.
Lautstärkemäßig wurde der Kühler mit 0,2 Sone unter Leerlauf bewertet...
 
benny dabei sollte man aber den Stromverbrauch auch nicht außer acht lassen ... je nachdem welles Netzteil verbaut ist könnte es eng werden.....
 
das stimmt wohl, wobei das Unterschiede von 50-60 Watt sind.
Ne normale 770er kommt in furmark und allem an auch schon an die 280-290 watt.
Die 780er kommt über 300. meine 330 wurden gemessen.
 
Bei der 660ti Windforce waren es sogar 100w mehr als bei der ohne OC ^^
Meine 270X soll nen TDP von 180w haben, allerdings im Betrieb konnte ich nicht mehr als 90w feststellen, Furmark dürfte natürlich etwas mehr ziehen, da es dort zur Vollauslastung der karte kommt....
 
das Netzteil ist mit 750W von be quiet recht ordentlich dimensioniert bei mir :)
 
Wie schon gesagt würde ich die AMD Grafikkarten nicht außer betracht lassen.

Die Frage ist halt wenn´s der Prozzi nicht bringt was nachkommen soll/könnte, Win 7 oder Win 8 ....
 
was hat da Win 7 oder Win8 mit zu tun?
Würde auf jeden Fall auf Nvidia setzen.
Mantle ist absoluter Schwachfug solange es noch nicht unterstützt wird. Ohne Mantle wird ne ATI platt gemacht.
Mit Mantle sieht das Spiel unschöner aus. Selbst gestern und heute mit Battlefield durchprobiert.
Zudem hat Microsoft etwas ähnliches für DirectX12 angekündigt.
GSync steht auch in den Startlöchern. Mit dem passenden Monitor steuern dann Nvidia Karten die Bildwiederholfrequenz des Monitors anhand der Frameraten.
Finde das auch immer schön bei so Frameverlaufseiten zu beobachten, das ne ATI KArte teilweise 5% Maxframes mehr hat, dann aber böse Einbrüche dazu kommen.
Dazu immer noch Probleme was 2D Darstellung angeht.
Lautstärke usw. ist dann noch anderes Thema.

Bei so nem Rechner will man dann vielleicht auch mal vernünftig Downscalling machen, heißt altes Spiel in Ultrahoher Auflösung berechnen lassen und dann auf nativer Auflösung des Monitors ausgeben....
Geht mit Nvidia Karten einfach schöner.
Bild insgesamt ist wenn man die ganzen Filter anwendet auf Nvidia auch imho nen ticken Schärfer, dafür auf ATI eben etwas weicher.

ATI produziert für mich imho im Moment KArten die auf dem Papier toll sind, aber letztendlich alles nur über den Preis regeln. wobei die 10% mehr die man fürs Geld bekommt durch alle anderen Sachen platt gemacht werden.
Entscheidet nur der Preis ganz klar ATI. Spielt noch irgendwas anderes mit rein, Nvidia.
Wechsel gerne mal kreuz und quer, habe ich auch schon des öfteren und installiere täglich beruflich Treiber und co und Nvidia ist da einfach schön und merklich besser.
Seitdem ich meine 4870 gegen ne 460er getauscht habe, mag ich die einfach nicht mehr. Ramdac wurde danach in der Serie auch wieder niedriger. Erst bei der 6er Serie wurde es dann wieder etwas besser.
Butterweiches, ohne Ruckeln oder Hacken scrollen klappt aber immer noch nicht so gut.
 
Win 7 oder 8 kann beim Prozzi durchaus ne Rolle spielen .... zwecks HT Unterstützung oder nicht ... daher die Frage ;)

Klar macht die ATI viel über den Preis, für mich als "normal User" konnte ich auch keinen unterschied feststellen zwischen ATI/AMD und Nvidia.
Beim DX 12 bin ich auch schon gespannt ob MS es schafft ihn Kompatibel für alte Graka´s hin bekommen oder nicht .... Vllt hier wirklich noch etwas warten und auf Nummer sicher gehen. Man weiß ja nie....

Mit Mantle konnte ich bisher auch keine besonders tollen Erfahrungen machen, Version 1 lagte nur doof rum und inzwischen Läufts relativ sauber, witziger weise Läuft seit dem Mantle Update BF4 bei mir mit ~10FPS mehr (im DX Modus), bei Mantle fehlen sie dann wieder ....

Ich würde mal gerne die Unterschiede im 1:1 vergleich sehen (Nvidia vs. AMD)
 
Klar wird im "Normalen" Modus der HT unterstützt bei Win 7, aber der unterschied zwischen Win 7 und Win 8 wird doch gerade bei BF sehr deutlich und ich bezweifel mal das DX 12 Win 7 kompatibel sein wird, so wie auch DX11.1 und 11.2....

Und in Sachen Kompatibilität mit DX hängts bei Nvidia auch das ein oder andere mal .... Daher sag ich Abwarten bis der DX da ist und dann einmal richtig kaufen.
 
@b3nn1: Hab derzeit auch wieder ne AMD Karte im Rechner und habe keine Probleme. Habe bisher auch keinen Unterschied im 2D Bild sehen können. Treiberseuchen hatte ich auch bei nVidia schon zur Genüge.

Und du hast es selbst angeschnitten: mit DX12 soll sich nochmal was bewegen. Aktuell kann keine Karte DX12. Soll man da also den nVidia Preisaufschlag zahlen, oder doch lieber was ausreichendes von AMD nehmen, um den Sprung zu DX12 abzuwarten? Denn immerhin gehts hier auch nicht um High End, sondern um den unteren Midrange Bereich. Ne 270x zieht genausowenig die Wurst vom Brot wie eine 660ti. Ich würde hier ausschließlich Preis und Lautstärke (wichtig) entscheiden lassen.
 
@b3nn1: Hab derzeit auch wieder ne AMD Karte im Rechner und habe keine Probleme. Habe bisher auch keinen Unterschied im 2D Bild sehen können. Treiberseuchen hatte ich auch bei nVidia schon zur Genüge.

Und du hast es selbst angeschnitten: mit DX12 soll sich nochmal was bewegen. Aktuell kann keine Karte DX12. Soll man da also den nVidia Preisaufschlag zahlen, oder doch lieber was ausreichendes von AMD nehmen, um den Sprung zu DX12 abzuwarten? Denn immerhin gehts hier auch nicht um High End, sondern um den unteren Midrange Bereich. Ne 270x zieht genausowenig die Wurst vom Brot wie eine 660ti. Ich würde hier ausschließlich Preis und Lautstärke (wichtig) entscheiden lassen.

Gestern in der Wanne aktuelle PCGameshardware wieder durchgearbeitet. Die meisten KArten von AMD/ATI sind doppelt so laut wie Nvidia KArten. Hab da gerne mal ne 5,X bei Sone gesehen unter Last.
Leerlauf auch gerne mal 0,8 und höher...

Den Unterschied im 2D Bild sieht man nur im A/B Vergleich deutlich. Ist man nicht am vergleichen usw. fällt einem das in der Regel nicht auf. Leicht stockende wiedergabe wenn man scrollt.
So nen Haken, Stufenweißes Scrollen. Wer im Norden ist, gerne Bescheid geben, kann A/B Vergleich gerne nachbauen, darf sich jeder selbst nen Bild von machen.
Wenn ich mal langeweile habe, kann ich das mal filmen....

DX12 wird definitiv die mantle Geschichte aufgreifen. Geht gar nicht anders, weil mantle vom Grundsatz her schon gut ist und Microsoft damit die Pistole auf die Brust gedrückt bekommen.
Ändert aber nichts daran, das der Kram einfach nicht von allen unterstützt wird. Mantle ist imho deswegen eine Totgeburt.... Siehe Kyro Chipsatz. auch super Technik gewesen.
Wurde irgendwann in DirectX übernommen und dann war Kyro tot.
Dazu G Sync, Downsampling, besseres AA. Nene ATI definiert sich imho einfach im Moment nur über den Preis.
Das wwar leider auch schon immer so. Nvidia war eben als erstes da. und ATI ist da erst mit seinen neuen Karten über den
Preis in den Markt gekommen. Gerade die 9500er Pro z.b. hat hier einiges bewegt. Video und "d waren auch mal besser auf einer ATI.
Die Vivo KArten waren damals ein Traum, sowas gabs in der Preisklasse bei Nvidia nicht. Und dann gings imho Bergab.
3870 und 4870 waren noch schöne Karten, waren aber auch 2D mäßig schon schlechter wie ne alte Geforce MX....


Konkurrenz ist aber super, belebt das Geschäft. Kenne auch noch die Zeiten als man nur Pentiumskaufen konnte, Alternative war nen Cyrix für 1/10 des Preises aber auch mit 1/10 der Leistung.

win7 hat imho noch seine Berechtigung. Win 8 bringt in BF etwas mehr Frames, andere Spieler verlieren teilweise.
Wenn Microsoft Direct X12 bringt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass dieses dann mit dem neuen Windoof kommt.
Wäre für MS auch kein Problem 11.1 in win7 zu integrieren, ist aber eben ein schöner Kaufanreiz es nicht zu tun ;-)

Übergangsphase WinXp zu WinVista/7 haben auch nicht viele gemeckert weil sie in WinXp nur älteres DirectX haben...
Bis das dann letztendlich auch unterstützt wird vergehen imho 2-3 Jahre.
Muss Microsoft wahrscheinlich auch, wenn sie es nicht für die X Box One integrieren können, wäre die Konsole mit Erscheinen eines Mantle Artigen DirectX tot.

Wenns um exklusive Features geht....
G-Sync
besseres downsampling
bessere Lautstärke
PhysX! (Mirrors Edge ohne ist doof, genauso Batman)
2D Qualität
besseres Kühlkonzept der Referenzkühlung (Luft im Gehäuse anziehen, warme Luft nach draußen pusten)
Stromsparender
3D Fähigkeit
....

Was hat ATI?
Preis.
 
Ein paar Anmerkungen

Wenns um exklusive Features geht....

G-Sync
brauchste nen Monitor der es zu lässt bzw der damit umgehen kann

besseres downsampling ok

bessere Lautstärke
In wie fern? Ich geh per HDMI in meinen Reciver wie auch schon zuvor mit der 650ti, konnte da bis heute keinen Sound unterschied feststellen


PhysX! (Mirrors Edge ohne ist doof, genauso Batman)
Nettes Feature, nie gebraucht/benutzt da kein Spiel vorhanden war, wenn man an den Spielen interessiert ist durchaus ein Kaufargument.

2D Qualität
okay

besseres Kühlkonzept der Referenzkühlung (Luft im Gehäuse anziehen, warme Luft nach draußen pusten)
Hier haben AMD Nutzer aber einen Vorteil den His Baut eine Kühlung nach gleichem Prinzip mit wesentlich mehr Effizienz(Kühler und Leiser) als die Ref.-Kühlungen

Stromsparender
Bis man hier aber den Unterschied in der Anschaffung reingeholt hat spielt man einige Stunden ^^

3D Fähigkeit
Ich weis was du meinst und frage mich ob es dein ernst ist ....

Was hat ATI?
Preis.
 
Zurück
Oben Unten