@b3nn1: Hab derzeit auch wieder ne AMD Karte im Rechner und habe keine Probleme. Habe bisher auch keinen Unterschied im 2D Bild sehen können. Treiberseuchen hatte ich auch bei nVidia schon zur Genüge.
Und du hast es selbst angeschnitten: mit DX12 soll sich nochmal was bewegen. Aktuell kann keine Karte DX12. Soll man da also den nVidia Preisaufschlag zahlen, oder doch lieber was ausreichendes von AMD nehmen, um den Sprung zu DX12 abzuwarten? Denn immerhin gehts hier auch nicht um High End, sondern um den unteren Midrange Bereich. Ne 270x zieht genausowenig die Wurst vom Brot wie eine 660ti. Ich würde hier ausschließlich Preis und Lautstärke (wichtig) entscheiden lassen.
Gestern in der Wanne aktuelle PCGameshardware wieder durchgearbeitet. Die meisten KArten von AMD/ATI sind doppelt so laut wie Nvidia KArten. Hab da gerne mal ne 5,X bei Sone gesehen unter Last.
Leerlauf auch gerne mal 0,8 und höher...
Den Unterschied im 2D Bild sieht man nur im A/B Vergleich deutlich. Ist man nicht am vergleichen usw. fällt einem das in der Regel nicht auf. Leicht stockende wiedergabe wenn man scrollt.
So nen Haken, Stufenweißes Scrollen. Wer im Norden ist, gerne Bescheid geben, kann A/B Vergleich gerne nachbauen, darf sich jeder selbst nen Bild von machen.
Wenn ich mal langeweile habe, kann ich das mal filmen....
DX12 wird definitiv die mantle Geschichte aufgreifen. Geht gar nicht anders, weil mantle vom Grundsatz her schon gut ist und Microsoft damit die Pistole auf die Brust gedrückt bekommen.
Ändert aber nichts daran, das der Kram einfach nicht von allen unterstützt wird. Mantle ist imho deswegen eine Totgeburt.... Siehe Kyro Chipsatz. auch super Technik gewesen.
Wurde irgendwann in DirectX übernommen und dann war Kyro tot.
Dazu G Sync, Downsampling, besseres AA. Nene ATI definiert sich imho einfach im Moment nur über den Preis.
Das wwar leider auch schon immer so. Nvidia war eben als erstes da. und ATI ist da erst mit seinen neuen Karten über den
Preis in den Markt gekommen. Gerade die 9500er Pro z.b. hat hier einiges bewegt. Video und "d waren auch mal besser auf einer ATI.
Die Vivo KArten waren damals ein Traum, sowas gabs in der Preisklasse bei Nvidia nicht. Und dann gings imho Bergab.
3870 und 4870 waren noch schöne Karten, waren aber auch 2D mäßig schon schlechter wie ne alte Geforce MX....
Konkurrenz ist aber super, belebt das Geschäft. Kenne auch noch die Zeiten als man nur Pentiumskaufen konnte, Alternative war nen Cyrix für 1/10 des Preises aber auch mit 1/10 der Leistung.
win7 hat imho noch seine Berechtigung. Win 8 bringt in BF etwas mehr Frames, andere Spieler verlieren teilweise.
Wenn Microsoft Direct X12 bringt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass dieses dann mit dem neuen Windoof kommt.
Wäre für MS auch kein Problem 11.1 in win7 zu integrieren, ist aber eben ein schöner Kaufanreiz es nicht zu tun ;-)
Übergangsphase WinXp zu WinVista/7 haben auch nicht viele gemeckert weil sie in WinXp nur älteres DirectX haben...
Bis das dann letztendlich auch unterstützt wird vergehen imho 2-3 Jahre.
Muss Microsoft wahrscheinlich auch, wenn sie es nicht für die X Box One integrieren können, wäre die Konsole mit Erscheinen eines Mantle Artigen DirectX tot.
Wenns um exklusive Features geht....
G-Sync
besseres downsampling
bessere Lautstärke
PhysX! (Mirrors Edge ohne ist doof, genauso Batman)
2D Qualität
besseres Kühlkonzept der Referenzkühlung (Luft im Gehäuse anziehen, warme Luft nach draußen pusten)
Stromsparender
3D Fähigkeit
....
Was hat ATI?
Preis.