kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.975
- Real Name
- Matthias
So langsam ist meine GTX 960 2GB total veraltet bei älteren Spielen.
Netzteil ist ein BeQuiet E7-CM mit 480W Leistung, CPU ist ein i7-6700K mit 4,5GHz (OC), 16GB DDR4-3200, zwei SSDs (NVME und SATA), ein Bluraylaufwerk, 5 Lüfter und eine Wasserpumpe.
Damals hatte das problemlos geklappt mit der 960er weil die nur maximal 120W brauchte. Eine aktuelle Karte die genügend Reserve hat für WQHD sollte es schon sein.
Bin bisher immer bei einer AMD 5700XT gelandet. Die NVIDIA RTX 2060 soll nicht wirklich besser sein.
Beide Karten sind aber mit um die 200W bewertet, brauchen also schon ordentlich Leistung. Bin schon fast soweit direkt das Netzteil mit zu wechseln, da es von 2010 ist...
Gemessen hatte ich mit CPU&GPU vollbelastet maximal 250W aus der Steckdose.
Bin schon froh wenn ich damit bald Witcher 3 in WQHD zocken könnte, oder das aktuelle Doom. Mit der jetzigen Karte geht das nicht dank der 2GB Karte
Netzteil ist ein BeQuiet E7-CM mit 480W Leistung, CPU ist ein i7-6700K mit 4,5GHz (OC), 16GB DDR4-3200, zwei SSDs (NVME und SATA), ein Bluraylaufwerk, 5 Lüfter und eine Wasserpumpe.
Damals hatte das problemlos geklappt mit der 960er weil die nur maximal 120W brauchte. Eine aktuelle Karte die genügend Reserve hat für WQHD sollte es schon sein.
Bin bisher immer bei einer AMD 5700XT gelandet. Die NVIDIA RTX 2060 soll nicht wirklich besser sein.
Beide Karten sind aber mit um die 200W bewertet, brauchen also schon ordentlich Leistung. Bin schon fast soweit direkt das Netzteil mit zu wechseln, da es von 2010 ist...
Gemessen hatte ich mit CPU&GPU vollbelastet maximal 250W aus der Steckdose.
Bin schon froh wenn ich damit bald Witcher 3 in WQHD zocken könnte, oder das aktuelle Doom. Mit der jetzigen Karte geht das nicht dank der 2GB Karte
