Neue Endstufe: gebrauchte Steg 220.2 oder Audiosystem F2-300

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
Hallo,

Welche der beiden Endstufen soll ich nehmen, zur Auswahl stehen:

eine gebrauchte (ca. 1 1/2 jahre alte) Steg 220.2
oder eine neue Audio System F2-300.

Die Steg hat mehr Power und die soll sie ja auch bei 11 oder 14,4 Volt haben, klingt für mich schon sehr gut.

Die Audio System ist etwas schwächer, 500 rms mit 4 ohm (Steg über 700 auf 4 ohm)

Momentan schwank ich eher zur Steg, nachteil ist halt sie ist gebraucht.

bekommen würde ich die Steg für 180 euro und die AudioSystem für ca. 240 euro.

Woofer ist der JL 12w3v3 in einer geschlossenen Kiste.
 
bei der Preisregion auf jeden fall auch noch mal ne PA1502 ins Auge fassen! Am Woofer imho ne geile Stufe!

Vor allem Kontrolle ohne Ende!

Gruß Kai
 
wenn magst kannst dir die AS mal anhören bei mir komm ja auch aus hn ;) wobei ich die grosse schwester von der habe aber das müste leistungsmässig aufs selbe rauslaufen ich würd aber eher die steg nehmen
 
Bin halt leider momentan nicht in Heilbronn (zur Zeit in Isny im Allgäu, nur in den Ferien oder aml am WE in HN).

Die F2-300 hat ein Kumpel im auto, an meinem alten Emphaser T3 Woofer, geht schon gut ab.
Tendiere auch eher zur Steg, Dämpfungsfaktor ist auch der bessere >500 (AS hat nur >400)
 
was dir noch überlegen kannst ist ne f2-500 die hat auch genung dampf und wird im hifi-forum von den hänldern so unter der hand für 270-300€ verkloppt ;)
 
ohne jetzt sagen zu wollen, die AS is schlechter, ich würd auch die steg nehmen.
 
Ja würde dir auch zur Steg raten oder eben die Eton 1502 auch ne sehr gute Endstufe ebenfalls mit geregeltem Netzteil.
Die Audiosystem ist halt 1 ohm stabiel fals mal noch ein anderer Woofer kommen würde...
 
HiFi-Fan schrieb:
bei der Preisregion auf jeden fall auch noch mal ne PA1502 ins Auge fassen! Am Woofer imho ne geile Stufe!

Vor allem Kontrolle ohne Ende!

Gruß Kai

zustimmung .. hab se des öfteren an nem 10w3v2 gehört..... geht seeehr geil fürs geld ... und bei 4 ohm halt 660 RMS :bang:
 
Meine Meinung zum Thema Garantie bei (hochwertigen) Endstufen:

Wenn in der Ersten Zeit was kaputt geht, okay, kann passieren. Schickst sie ein, bekommst auf garantie repariert, wunderbar. Aber ab nem gewissen Alter treten sporadische defekte einfach unglaublich selten auf. Dann ists es soweiso in 95% der Fälle ein Anwenderfehler wo die Garantie nicht greift.

Daher würd ich bedenkenlos die Steg kaufen.

Naja und selbst wenn mal was dran sein sollte haben die immernoch nen arschgeilen Support.
 
Nimm die Audio System und gib mir die Steg, das ist mein voller Ernst!

180 Euro bin ich dabei, solang an ihr nix dran ist.

vG
 
Aber ab nem gewissen Alter treten sporadische defekte einfach unglaublich selten auf. Dann ists es soweiso in 95% der Fälle ein Anwenderfehler wo die Garantie nicht greift.

Daher würd ich bedenkenlos die Steg kaufen.

Ich weiss nicht ob Wackler im Poti und Schalter durch Anwenderfehler kommen...und
dieser Fehler kommt bei den Stegs häufig vor :ugly:

Ich würde eine Audison SRX2s nehmen....kostet inzwischen UVP nur noch 299,- Euro :bang: :thumbsup:
 
mal was anderes in den steg amps stegt doch AS technologie oder wars umgekehrt?
und btw: was ist den an den AS amps so schlecht das alle abraten?
 
as und steg kommen beide irgendwie von GT traiding aus italien. steg ist eher die edelmarke, as sollte wohl eher die kunden bedienen, die ein sehr gutes p/l verhältniss möchten.

meine charts der genannten amps :) : steg as/srx eton...



mfg eis
 
Da muss ich Didi recht geben.

Die SRx2s hat Dampf und vor allem weit mehr Kontrolle als die AS :!:
 
Zurück
Oben Unten