Neue Dämmung im Mazda

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallo,

ich habe einen Mazda 323 BJ und habe vor langer Zeit mal angefangen mit Bitumen zu dämmen, allerdings war es nie mehr als das Außenblech.

Nun soll jedenfalls das Bitumen wieder raus (wie?) und Alubutyl rein.

Es soll komplett Alubuty Variotex Evo 1.3 werden nun wollte ich aber hinter die LS noch ne "Absorber (?) Matte machen, welche würdet ihr dafür empfehlen?

MfG
Stephan
 
Das Bitumen bekommst du mit einem Heißluftfön und einem Spachtel wie herausgekratz. Funktioniert recht gut.

Anschließend wieder auf eine trockene und fettfreie Oberfläche achten, damit die neue Dämmung wieder gut hält.

Dämmen würde ich persönlich mit einer Paste zum Beispiel Siltec von Variotex.

MFG :beer:
 
Ich bin kein Fan von dem Paste-Zeugs....auch wenns da bestimmt auch brauchbares gibt...aber das meiste was ich
bisher gesehen habe war eher unbefriedigend ;)
 
was pasten betrifft, ok ich hab zum ersten mal eine paste benutzt, aber nach 5kg brax waren meine vorderen türen im 323F nicht ruhig, in dem preisbereich hätte es auch alubutyl gegeben, was zumindest eine kleinere sauerei gewesen wäre und die löcher wären damit auch leichter zu schließen gewesen. soviel zu meiner erfahrung mit pasten.
 
Zurück
Oben Unten