Neuaufbau eines Soundsystems im Calibra

monstertuning

wenig aktiver User
Registriert
05. Feb. 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

nachdem ich mir jetzt nen neuen Cali gekauft habe (V6 ) möchte ich in Sachen Sound ein wenig an den Vorgänger Cali anknüpfen (http://www.me-carhifi.de/Galerie.htm)

so krass soll es aber nicht wieder werden

Also ich hab nicht so viel Ahnung von Car Hifi, denn Ausbau damals hab ich auch nicht selber gemacht!

Musik hör ich 1/3 HipHop und zu 2/3 House/Techno. Ich steh auf sehr sauberen Klang mit präzisem, aber auch druckvollem Bass

Also ich hatte mir das ganze so vorgestellt:

1) Hochtöner und 2- oder 3-Wege Lautsprecher in die dafür vorgesehenen Öffnungen in die Türen, hinten in die Fond-Seitenverkleidungen Kickbässe und einen Woofer in den Kofferraum.
Zunächst einmal: Macht dieses Konzept Sinn? Wo liegt der Vorteil für 2- und 3-Wege?

2) Radio hatte ich an das Rockford Fosgate RFX-9420 gedacht, da ich es in meinem alten Cali schon hatte und sehr gut finde. Sowohl vom Sound als auch von der Optik / Haptik usw.
war echt zufrieden mit dem Teil. Gibt es da ein Nachfolgermodell? und ist das Radio für mein jetziges vorhaben technisch passend?
Radio soll MP3 haben und muss kein RockFos sein. Was habt ihr für Alternativen? PS: mir ist egal wieviel Farben das Display hat etc...das ist Schnickschnack

3) Ich will auch nen ordentlichen Bass haben, was macht mehr Sinn: 2x12" oder 1x15" Woofer oder ganz was anderes/kleineres? Fahr ich mit 2Ohm oder 4Ohm besser?

4) Wie siehts aus mit Kabeln, Kondensator, Dämmung?

5) Am besten alles über Amp's laufen lassen oder reicht ein gutes Radio aus um die Hochtöner zu befeuern

6) Schreibt einfach mal rein was ihr mir so empfehlen würdet. Was ist von Rockford Fosgate im allgemeinen und speziellen so zu halten? und was von Audio System?
Ich will kein High-End aber schon obere Mittelklasse bis Oberklasse irgendwo mitschwimmen.

Danke soweit erstmal
 
Kommst Du aus der Gegend von Pforzheim, oder war der ACR Cali nicht Deiner?
Der Cali war schon extrem auf Show gemacht...soll es auch wieder so aufwändig werden,
oder eher dezent und mehr Klang als BumBum :keks:
 
naja es wäre sehr interessant wie viel geld du für alles maximal ausgeben willst? da die aussage mittelklasse bis oberklasse ein sehr sehr weites feld ist!
zu 1) du meinst sicher ein 2 komponenten system nicht hochtöner + 2 wege! wäre meiner meinung nach schwachsinnnig da du ja dann 2 mal einen hochtöner hättest! ein 3 wege lautsprecher finde ich absolut NICHT empfehlenswert, vor allem wenn man klang und etwas druck haben will! genauso sind kickbässe im hinteren bereich vollkommen fehl am platz! wenn dann in die vorderen türen! die würde aber bedeuten das du die türen warscheinlich umarbeiten müsstest für 2 16er lautsprecher (hoff der calibra hat 16er)!

2) zum radio: zuerst mal sollte man wissen wie viel vorverstärkerausgänge dein jetziges denn hat!? (es sollte am besten 3 haben, wenn man davon ausgeht das du eine 4 kanal und eine 2 kanal endstufe anschliessen willst)! ob es ein nachfolger modell von deinem radio gibt weiss ich leider nicht allerdings habe ich bisher nur schlechte erfahrungen mit rockford RADIOS gemacht! ich würde dir ein Alpine oder Clarion empfehlen! haben beide ihre vor- und "nach"teile! kannst ja auch mal ein bisschen die forensuche zum thema radios bemühen da findst einiges!

4) kbale würde ich minimal ein 35 mm² vorschlagen, vor allem falls du später mal noch erweitern willst! (glaub mir das kommt schneller als man denkt) ! also hier nicht am falschen ende sparen! dämmung würde ich dir auf jedenfall empfehlen habe es selber bei meinem auto gemacht (komplett mit dynamat) der unterschied vorher / nachher war bombastisch! wobei es muss nicht unbeidingt dynamat sien es reichen auch normale bitumenmatten z.b. von MXM oder so! zum thema kondensatoren würde ich sagen schaden kann er auf jedenfall NICHT! so ein 1F kondensator kann manchmal echt kleine "wunder" bewirken

5) naja ein radio wird die Hochtöner niemals so befeuern können wie eine einigermaßen anständige endstufe!

so hoff ich hab dir jetzt mal en bissl weitergeholfen!

@all wenn ich irgend nen scheiss verzapft hab dann verbessert mich bitte! :-)

mfg Daniel
 
Fortissimo schrieb:
Kommst Du aus der Gegend von Pforzheim, oder war der ACR Cali nicht Deiner?
Der Cali war schon extrem auf Show gemacht...soll es auch wieder so aufwändig werden,
oder eher dezent und mehr Klang als BumBum :keks:

Ja, der ACR war mein Cali. Hab den aber wie gesagt nicht aufgebaut.
Und diesmal soll mehr auf Klang ausgelegt werden.
 
Zwischenfrage: Warst du mit deinem neuen auch wieder beim Murat? Bei dem bist du eigentlich nicht in schlechten Händen... Ansonsten hat sich ja hier schon ein anderer Händler gemeldet, zu dem du getrost gehen kannst.

Grundsätzlich würde ich hinten außer Sub gar nix machen... Ordentliche Front spart Geld und steigert Qualität. Zudem wären deine Ohren verdammt nah an diesen Heckchassis...


Gruß, Patrick
 
nein war ich noch nicht. ich wollte jetzt auch am dienstag zum ACR fahren oder eben zum AudioSystem Fuzzi...wie gesagt, Car&Hifi ist nicht mein Gebiet.
 
monstertuning schrieb:
nein war ich noch nicht. ich wollte jetzt auch am dienstag zum ACR fahren oder eben zum AudioSystem Fuzzi...wie gesagt, Car&Hifi ist nicht mein Gebiet.

Dann könntest ja auch zum Alpine/Audison/JL Fuzzi fahren... ;)

Den ME-ACR kenne ich nicht, aber seine Einbauten sehen schick aus :king:
 
Didi, das ist der Murat Erdiz. War bis Anfang 2000 (schlag mi ned wegen einem Jahr rauf oder runter, 2000 war er zumindest bei mir in OG aufm SQ) GASCA-technisch unterwegs. hab aber seither auch nix mehr von ihm gehört. War damals mit nem schwarzen 3er Golf unterwegs.

Gruß an den A.A.J.-Fuzzi;-)

Patrick
 
Zurück
Oben Unten