Hallo!!!
Wollte mich mal auch hier zwecks einer neuen "Anlage" erkundigen!
Ob "nur" Stereo oder Surround?! Das ist mein Hauptproblem,wobei ich jetzt mittlerweile nach etwas intensiveren "Beschäftigen" doch eher zu Stereo tendiere! Bin bisher eigentlich bei jedemmale "Hören" davon überzeugt worden!Außerdem teilt sich somit das Geld ja "nur"
auf
2x Lautsprecher auf!
Raumgröße: Ca. 20 m²
Musikrichtung: Deutsche Sachen,Rock,Pop,Dance,Schlager,KEIN Techno;ansonsten quer durch das Gebeet!
Werde überwiegend Musik damit hören-schon auch Filme anschauen ja,aber die "musikalische Nutzung" überwiegt!
Anbindung an PC und TV möglich/nötig !
Von den Komponenten her reicht mir jetzt ein AV-Receiver und ein DVD Player!
(Aufbau mit StereoEndstufen ist mir dann derzeit zu viel Geld) ODER ??
Preisrahmen incl. Lautsprecher :
Ist immer schwierig hier vorab was zu sagen,aber ich hab mir als MAX. Grenze 1500 Euro
Irgendwie muss man ja mal was ansetzen,sonst wird es ja uferlos!
(Hat jetzt nix mit dem Uferlos hier zu tun
)
Cinch-und LS-Kabel kommen ja auch noch mit dazu!!
Sollte ja auch eine Anschaffung für die nächsten paar Jahre sein!
Vielleicht gebt ihr mir ein paar allgemeine grundsätzliche Erklärungen darüber!
Habe auch schon darüber nachgedacht es mit Carhifi Komponenten aufzubauen........! ??
War auch schon bei 3-4,wie ich meine doch, guten Händlern,ABER
entweder die sind fachlich so gut drauf und haben sich wirklich auf
HIGH END spezialisiert oder sie verkaufen hald auch den 0815
"Kram"!
So ein Mittelklasse Ding,sagen wir mal beispielsweiße für 1000-2000 Euro, war noch nicht dabei!
Aber noch ist nicht aller Tage Abend!
Gehört hab ich noch nicht viel ! (B&W an Rotel,phonar an marantz,WBE;aber es waren immer lauter andere Gegebenheiten,also sehr schlecht vergleichbar und auch eigentlich alles unterschiedliche Preisklassen)
Zur "Abhörlautstärke":
Naja-EXTREM Laut muss es nicht sein,aber es sollte auch nicht sehr schnell verzerren! Sollen schon ein paar Dynamikreserven vorhanden sein!
Nicht,dass der Verstärker die ganze Zeit am Limit betrieben werden muss!
DANKE
mfg
stefan
Wollte mich mal auch hier zwecks einer neuen "Anlage" erkundigen!
Ob "nur" Stereo oder Surround?! Das ist mein Hauptproblem,wobei ich jetzt mittlerweile nach etwas intensiveren "Beschäftigen" doch eher zu Stereo tendiere! Bin bisher eigentlich bei jedemmale "Hören" davon überzeugt worden!Außerdem teilt sich somit das Geld ja "nur"

2x Lautsprecher auf!
Raumgröße: Ca. 20 m²
Musikrichtung: Deutsche Sachen,Rock,Pop,Dance,Schlager,KEIN Techno;ansonsten quer durch das Gebeet!
Werde überwiegend Musik damit hören-schon auch Filme anschauen ja,aber die "musikalische Nutzung" überwiegt!
Anbindung an PC und TV möglich/nötig !
Von den Komponenten her reicht mir jetzt ein AV-Receiver und ein DVD Player!
(Aufbau mit StereoEndstufen ist mir dann derzeit zu viel Geld) ODER ??
Preisrahmen incl. Lautsprecher :
Ist immer schwierig hier vorab was zu sagen,aber ich hab mir als MAX. Grenze 1500 Euro
Irgendwie muss man ja mal was ansetzen,sonst wird es ja uferlos!
(Hat jetzt nix mit dem Uferlos hier zu tun

Cinch-und LS-Kabel kommen ja auch noch mit dazu!!
Sollte ja auch eine Anschaffung für die nächsten paar Jahre sein!
Vielleicht gebt ihr mir ein paar allgemeine grundsätzliche Erklärungen darüber!
Habe auch schon darüber nachgedacht es mit Carhifi Komponenten aufzubauen........! ??
War auch schon bei 3-4,wie ich meine doch, guten Händlern,ABER
entweder die sind fachlich so gut drauf und haben sich wirklich auf
HIGH END spezialisiert oder sie verkaufen hald auch den 0815
"Kram"!
So ein Mittelklasse Ding,sagen wir mal beispielsweiße für 1000-2000 Euro, war noch nicht dabei!
Aber noch ist nicht aller Tage Abend!
Gehört hab ich noch nicht viel ! (B&W an Rotel,phonar an marantz,WBE;aber es waren immer lauter andere Gegebenheiten,also sehr schlecht vergleichbar und auch eigentlich alles unterschiedliche Preisklassen)
Zur "Abhörlautstärke":
Naja-EXTREM Laut muss es nicht sein,aber es sollte auch nicht sehr schnell verzerren! Sollen schon ein paar Dynamikreserven vorhanden sein!
Nicht,dass der Verstärker die ganze Zeit am Limit betrieben werden muss!
DANKE
mfg
stefan