Netzteil für Heimbetrieb

TurboOmega

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
795
Hallo,

da ich in meiner Küche gerne eine kleine, aber klanglich angenehme Variante von Radio realisieren möchte, habe ich daran gedacht mir ein Autoradio in die Küche zu basteln.

Habe auch ein nettes Gehäuse gefunden, wo das Radio reinpassen würde inkl. einem Netzteil. Die Frage ist nur, welches Netzteil empfehlenswert ist?! Ich möchte keine extra Endstufe damit betreiben, sondern nur das Radio, um kleine 2-Weger damit zu betreiben.

Wäre toll, wenn jemand einen Tip für eine GÜNSTIGE Variante hat.....

Jann
 
Hallo!!!

Was verstehst du unter "GÜNSTIG"??!

Ich würde wenn dann mal beim Zubehör im CB-Funk Bereich schauen!

Reichen ja ca. 5-8 Ampere locker aus,wenn du KEINE Endstufe damit betreibst!

"PAN International" kann ich auf alle Fälle empfehlen!

mfg

stefan
 
Die PAN-Dinger gehen ja anscheinend bei EBay für sehr wenig Geld weg!!!

Also günstig wäre für mich bis 30€, was günstiger ist, ist immer OK!!!

Will halt möglichst günstig eine ordentliche Küchenbeschallung realisieren, aber die Preise sind ja sehr human!!!

Jann
 
Hallo,

wie wärs mit einem alten PC-Netzteil das man mittels PS-On Brücke zum Einschalten bringt?! Die bringen ja glaub ich um die 30A beim ATX Stromstecker, plus ein paar Amper an den IDE-Anschlüssen etc.

Meine Endstufen konnte ich damit schon betreiben.. Zum testen, bevor sie eingebaut wurden..
 
30A durch so n dünnes kabelchen??? das ja nur 1qmm oda?? tut doch auf dauer dem netzteil auch nich gut oder???
 
Also mein beQuiet schiebt über den 12V Kanal 55A .. das is schon echt fein um mal nen kl. versuchsaufbau zu starten ... aber für deine anwendung nimmt son ein netzteil viel zu viel platz weg .. außerdem würden, wie der stempsy schon sagte 5-8A dicke reichen ...

also einfach mal ach kl. "Wurfnetzteilen" suchen......
 
Hab mal geschaut und ich glaube ich werde so ein Netzteil für Laptops/TFTs nehmen. Haben auch 4-5A und 12V, sollte denke ich reichen!!!

Hab auch ein Alucase bei EBay ersteigert, so kann ich alles schön mit Steckern auf der Rückseite machen und innen alles mit ISO verkabeln, so kann auch später mal ein besseres Radio eingebaut werden.......

Ich freu mich richtig aufs basteln *G*

Ach ja.....hat nich jemand noch einen Tip für ein günstiges Radio, welches am besten einen Aux-In hat?! Wäre echt super, dann weiß ich, wonach ich suchen muss.

Jann
 
Hab gerade mal geschaut, wie groß das gekaufte Gehäuse ist.........also mit ein wenig Fantasie passt das Ntezteil da locker rein *g* Ich glaube, dass ich das wohl mal eben kaufe :-D

Freitag gehts in die Heimat, dann kann ich auch schön zu Reichelt fahren und einkaufen *freu*

Jann

P.S.: Frage wegen Radio steht!
 
Die Muddi is net schlecht.............aber für das Geld krieg ich schon wieder a Pioneer der gehobenen älteren Klasse *g*

Aber für's Netzteil alleine bekommst schon einen Keks!!!

Mit dem Radio kann ich aber ehrlich noch warten!!! Erstmal muss ich Lautsprecher haben *g* (naja, hab ich, muss sie nochmal neu bauen)

Lg,

Jann
 
Zurück
Oben Unten