Nettop/HTPC - Empfehlungen

crossshot

verifiziertes Mitglied
Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
2.367
Real Name
Chris
Hallo zusammen,

da ich meiner Frau gerne unseren derzeitgen HTPC-PC (Dual-Core Notebook) geben möchte (sie hat derzeit nur ein Toshiba Tecra A2), bin ich auf der der Suche nach einem Ersatz.

Diese Eckpunkte sollten Erfüllt werden
- kein OS - Win7 x64 Pro habe ich hier
- x64-fähig
- zwei echte Kerne
- ruckelfrei HD-Videos abspielen
- leise (wobei man das ändern kann, wenn er zu laut ist)
- 2-4GB Arbeitsspeicher
- HDD egal
- Wake on Lan


Auf der Kiste soll wie jetzt auch XBMC laufen - mehr nicht.

Ich habe bei Ebay das gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Das Angebot macht mich eigentlich sehr an, aber was ist davon zu halten?!
 
Der Atom hat zwar 2 echte Kerne, aber weiss schon, dass die Leistung nicht wirklich viel ist oder?
Da die GRAKA alles macht, sollte es dennoch ausreichen. Wenn das HD-Material auf nen Server liegt, kann ich nur SSD vorschlagen, so ist das System ruckzuck da.
 
Ich denke, dass jedes Gerät mit ION(2)-Grafikchip interessant ist. Ich habe meinem Bruder kürzlich einen Zotac HD-ID11 besorgt. Das Ding spielt einwandfrei Full-HD-Material ab (CPU-Last liegt dann zwischen 10 und 20%). Zudem sieht's noch chic aus und ist sehr kompakt und leise. Von mir gibt's ein: :thumbsup:

Ich würde aber möglichst ein Gerät mit "Next Generation ION"-Chip nehmen - der hat ein paar mehr Reserven als ION1.

Gruß
Konni
 
In dem Notebook das abgehölst werden soll werkelt eine Nvidia Quadro 350M sowie ein Dual-Core T7200 mit 2x2,0 Ghz - daran sollte es sich mesen können ;)
 
Also CPU Technisch ist der Ion um welten langsamer als der T7200. Graka keine Ahnung, aber Quadro sind doch Grafik/Office CAD Grakas odeR?
 
Für XBMC ist es aber völlig egal ... da reicht ein Atom/ION-System mehr als aus.

Gruß
Konni
 
Kommt der Atom auch damit klar, wenn ich per Gigabit ein paar GB an Daten rüberschaufel oder ist er da eine Bremse?
 
Also mein Atom-PC schafft 70 bis 90 MByte / Sec (SMB unter Ubuntu Server).

Gruß
Konni
 
crossshot schrieb:
Auf der Kiste soll wie jetzt auch XBMC laufen - mehr nicht.

Ich habe bei Ebay das gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Das Angebot macht mich eigentlich sehr an, aber was ist davon zu halten?!

Ich bin auch dabei mir solch ein System zu bauen.

Das Gehäuse ist das JCP MI-105, hab ich hierliegen, Verarbeitung ist in Anbetracht des Preises (25€ inkl. Netzteil) OK. Der Netzteillüfter ist allerdings ein 60mm Nerventöter, der zudem keine ausreichende Kühlung für ein passiv gekühltes Mainboard bietet.
Beim Mainboard wurde bei dem Ebaysystem deswegen wohl auch zu dem ASROCK A330ION gegriffen, da dieses auch nochmal so einen kleinen Nerventöter drinne hat. Hier würde ich eher ein ASUS AT3IONT-I (115€) greifen, da dieses Passiv gekühlt ist. Der Netzteillüfter wird bei mir durch einen Scythe Ita Kaze SCIT-1000 ersetzt, wodurch zum einen der Geräuschpegel stark gesenkt wird und zum anderen das Board und das Netzteil ausreichend Kühlung bekommen.
Dazu noch noch 2GB Kingston Ram für 20€, eine WD20EARS mit 1TB für 75€ und als Laufwerk ein Sony Optiarc AD-7693H-01 Slot-In DVD Brenner für 40€.

Macht alles zusammen zwar ca. 300€ und somit ein bisschen teurer als das Ebay Angebot, allerdings macht ein Slot-In Laufwerk mMn schonmal deutlich mehr her, zudem doppelter Speicherplatz und deutlich leiser :) und ob 2 oder 4GB Ram, ist beim HTPC ziemlich egal :)
 
Für sowas würd ich bei Dell (is ne Nummer über den Atoms) schauen,
oder bei den fertigen ASRock (gibts in jeglicher Ausstattung)
oder bei Zotac (Mag)
oder bei Acer (Revo)

und zwar in der Reihenfolge (erste Wahl zuerst)
Andere wie z.B. den aus Ebay würd ich eher nicht in Betracht ziehen. Der Preisunterschied (bei identischer Ausstattung) ist zu klein, um hier nen ärgerlichen Kompromiss ala zu lauter Lüfter o.ä. einzugehen wegen 10 oder 20 Euro.
 
allerdings haben auch die fertigen Boxen hörbare Lüfter...was MICH persönlich schon extrem nervt.
 
bimbel schrieb:
allerdings haben auch die fertigen Boxen hörbare Lüfter...was MICH persönlich schon extrem nervt.
Also der vom Zotac ist aus 2 Metern Entfernung nicht mehr hörbar.

Gruß
Konni
 
@Bimbel
ja, das weiß ich. Daher ja zumindest die guten oben genannt.
Bei mir hat der HTPC sogar ne SSD, dass er still is. :ugly:
 
Wenn auschliesslich xbmc drauf läuft, finde ich die Kombi atom Prozessor / nvidia Grafik perfekt (unter Linux, kenne das nicht unter Widows). Ich habe einen Dual-Core atom als File- Musik und sonstwas Server und der macht den vollen Gigabit Durchsatz. Dann steht hier noch ein Zotac ion Linux xbmc. Der spielt absolut ohne jede Anstrengung jegliches 1080 h264 Material ab und ist dabei nicht zu hören und die Menus sind flüssig und ruckfrei. Mit Gehäuse, Festplatte und Speicher im Fachhandel für 200 € zu finden, finde ich immer besser als ebay für so was.
 
Hört sich doch alles sehr gut an mit dem ION - vorallem da er x64-fähig ist.

Dann werde ich mal schauen ob ich das Teil selber zusammenstelle, denn HDDs habe ich noch genug hier und würde so schon etwas sparen!

Danke schonmal für den vielen Input :beer:
 
Du willst aber WIndows nehmen, oder? - Gibt es denn eine nvidia Grafikkartenbeschleunigung für die Videos unter Windows? Linux mal probiert? xbmc als komplette Distribution rauf und fertig?
 
Zurück
Oben Unten