Neigung des Woofer-Chassis

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.333
Real Name
Stephan
Hi,

folgende Problematik: Mein in kürze eintreffender 15" Woofer passt vertikal nicht in den Kofferraum. :wall: Vom Boden bis zur "Hutablage" sind es knapp 38cm und das ist bereits der Korbaußendurchmesser, aber ich muss ja Boden und Deckel auch noch unterbringen. Mit anderen Worten: Passt nicht! :ugly:

Zwei Möglichkeiten habe ich nun:

a) Woofer horizontal verbauen
b) Woofer in 45-60° verbauen

Nachteil bei a): Da es ein doppeltventiliertes Bandpassgehäuse wird und die Ports oben münden sollen, könnte das konstruktionstechnisch ziemlich aufwendig werden

Nachteil bei b): Viele Schnitte auf Gährung und genauestes Arbeiten erforderlich.


Allgemein würde mich interessieren ob ein Einbau ungleich vertikal dem Klang abträglich ist bzw. dem Woofer in irgendeiner Form schaden könnte (Stichworte: Gravitation und Schlaglöcher).

Da es sich aber vertikal ohnehin nicht ausgeht, muss ich auf eine der beiden Varianten zurückgreifen. Welche ist hiervon sinnvoller?

Stephan :)
 
hatte 2,5 jahre die woofer schräg verbaut.... hab mich nie über den klang beschweren können.

kannst ja zu sicherheit alle 2 monate das chassis um 45° im ausschnitt drehen. :keks:
 
Meine mal gelesen zu haben, dass speziell Stroker nciht so gerne schräg eingabut werden, sollen das trudeln anfangen oder so, kann aber auch verkehrt sein...

Allgemein denke ich, passiert da nicht wirklich viel, ob er nun gerade oder schräg eingebaut ist, sollte bei Schlaglöchern doch keinen Unterschied machen.

Grüße

Flo
 
DerFlo schrieb:
Meine mal gelesen zu haben, dass speziell Stroker nciht so gerne schräg eingabut werden, sollen das trudeln anfangen oder so, kann aber auch verkehrt sein...


hab das gleich mal über alis gelesen... wurde aber nie konsequent bestätigt.

wie gesagt: hatte meine woofer lange schräg... die dinger sehe noch aus wie neu und spielen auch so.

:)
 
Das Statement mit dem Stroker war wieder nötig! :D 3x dürft ihr raten welcher Woofer es wird. :hammer:

Also prinzipiell egal ob horizontal oder ein Winkel zwischen 45 und 60°? Horizontal wäre kein Problem, wenn es "wooferschonender" ist oder ähnliches.

Stephan :)
 
Das tut mir leid :D (schöne Wahl übrigens)

Hatte meinen Stroker länger nach oben spielend, da ist auch nichts passiert.

Grüße

Flo
 
Servus,

das ist ganz vom Woofer abhängig ob er mit einer horizontalen Lage klarkommt oder nicht. Es sollte aber bei den meisten halbwegs hart eingespannten Woofern keine Probleme geben.

Allgemein gilt bei horizontaler Membranlage eine gravitationsbedingte Membransenkung unter 5% des Xmax als unproblematisch.

Falls du Bock auf Rechnerei hast...

Absenkung (in mm) = cms (in mm/N) * mms (in kg) * 9,81 (Gravitationskonstante)

Schräg würde ich einen Stroker wegen des engen Luftspalts nicht verbauen...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten