Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.333
- Real Name
- Stephan
Hi,
folgende Problematik: Mein in kürze eintreffender 15" Woofer passt vertikal nicht in den Kofferraum.
Vom Boden bis zur "Hutablage" sind es knapp 38cm und das ist bereits der Korbaußendurchmesser, aber ich muss ja Boden und Deckel auch noch unterbringen. Mit anderen Worten: Passt nicht!
Zwei Möglichkeiten habe ich nun:
a) Woofer horizontal verbauen
b) Woofer in 45-60° verbauen
Nachteil bei a): Da es ein doppeltventiliertes Bandpassgehäuse wird und die Ports oben münden sollen, könnte das konstruktionstechnisch ziemlich aufwendig werden
Nachteil bei b): Viele Schnitte auf Gährung und genauestes Arbeiten erforderlich.
Allgemein würde mich interessieren ob ein Einbau ungleich vertikal dem Klang abträglich ist bzw. dem Woofer in irgendeiner Form schaden könnte (Stichworte: Gravitation und Schlaglöcher).
Da es sich aber vertikal ohnehin nicht ausgeht, muss ich auf eine der beiden Varianten zurückgreifen. Welche ist hiervon sinnvoller?
Stephan
folgende Problematik: Mein in kürze eintreffender 15" Woofer passt vertikal nicht in den Kofferraum.


Zwei Möglichkeiten habe ich nun:
a) Woofer horizontal verbauen
b) Woofer in 45-60° verbauen
Nachteil bei a): Da es ein doppeltventiliertes Bandpassgehäuse wird und die Ports oben münden sollen, könnte das konstruktionstechnisch ziemlich aufwendig werden
Nachteil bei b): Viele Schnitte auf Gährung und genauestes Arbeiten erforderlich.
Allgemein würde mich interessieren ob ein Einbau ungleich vertikal dem Klang abträglich ist bzw. dem Woofer in irgendeiner Form schaden könnte (Stichworte: Gravitation und Schlaglöcher).
Da es sich aber vertikal ohnehin nicht ausgeht, muss ich auf eine der beiden Varianten zurückgreifen. Welche ist hiervon sinnvoller?
Stephan
