Navigation seperat/parallel zur Anlage

startup

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
518
Eigentlich wollte ich mir so ein mobiles Navi kaufen, aber da gibts ja nix zu basteln. Also kam mir folgende Idee; z.B.:

den 77er oder 99er Navirechner von Alpine zu nehmen, daran den KCE-030N Adapter um Bild/Ton Alpine-unabhängig abzugreifen. Bild dann auf einen x-Beliebigen Monitor setzen.
Jetzt kommts, wieviel Ausgangsspannung hab ich dann am Audio-Ausgang, sprich kann ich per Chinch direkt in eine kleine Stufe, welche dann z.B. einen kleinen Breitbänder betreibt? Lautstärke würde dann einmal fix über den Gain eingestellt werden.
Ein/Aus über Zündung oder nen seperaten Schalter.

Verstanden :?: :ugly:

Geht das oder hab ich nen kompletten Wurm drin :?:

Die Anlage soll komplett autark bleiben.

LG Alex
 
Warum nicht IVA-D105+Navirechner+PXA-H701? :keks:

Alternativ gibts auch ein Paket nur aus Alpine Touch Monitor+99er Navi....
Gibt auch kleine Aktiv-Navi-Quäker....KAX-551N
..und ja, mit dem Signal kannst auch in eine Endstufe
 
IVA D 105 gegen HX-D2? :keks:

Wenn die Alpine-Navi nen Mute-Ausgang hat, kannstdu das HX-D2 muten und die Sprachausgabe über einen externen Laustprecher machen!

Grüße Björn
 
Björni,

ich glaub darum gehts ihm primär- daß die Navi eben nich ständig mutet... ;)

Grüße, Martin

PS: SMS bekommen und Glückwunsch zu DIESEM Engel !!!! :thumbsup: :beer: :erschreck: :alki: :king:
 
bj1981 schrieb:
IVA D 105 gegen HX-D2? :keks:

Wenn die Alpine-Navi nen Mute-Ausgang hat, kannstdu das HX-D2 muten und die Sprachausgabe über einen externen Laustprecher machen!

Grüße Björn

Logisch dass das HX-D2 ein ganz anderes Konzept hat wie das
105+PXA...daher auch :keks:

Logisch hat das Alpine Navi über den RGB-RCA Adapter einen Guide-Out
zum Stummschalten.

Hat denn das Clarion keinen Tel.Input? :keks: ...wenigstens über CE-Net?
 
k.A. ob das HX sich muten lässt. Wäre nur interessant gewesen, wenn man die aktuelle Musikwiedergabe stoppen und die Navi-Ansage über den Aux-IN einschleifen könnte. Das trau ich ihm aber nicht zu :ugly:
Also würde das Navi einfach mit fixer Lautstärke plappern, wenn ichs dann net hör, hab ich halt Pech gehabt.

Didi, alter Alpinist, kommt aber nicht in Frage ;)
Lässt sich der KAX-551N direkt an den KCE-030N anschließen? (wird preislich kaum unter ner Stufe und nem kleinen Speaker liegen)

Der Alpine Monitor wäre auch interessant. Nur wohin? Statt Ascher/Ablage ginge evtl., wäre aber schon tief unten. Für so Xenarc(?)-Monitore gibt es inzwischen Blenden, welche top in den Innenraum passen (statt Klima/Radio), das HX müsste ich dann irgendwohin auslagern.
 
Aus der Bucht geklaut :hippi: , auch schon live gesehen, passen tatsächlich sehr gut.



Alternativ könnte man da selber was um so einen Alpine-Monitor basteln, einziges Problem ist wohl, das dann so lackiert zu bekommen, dass man keinen Unterschied sieht :kopfkratz:
Eine Touchsteuerung wär halt auch nicht zu verachten.
 
Also TME-M740BT+NAVI99....dann kannst auch drüber telefonieren...
 
Ok, danke soweit für die Infos, muss ich mir dann mal den Kopf zerbrechen.

Alex
 
Wenns hinter dem Monitor Platz hätte, könntest doch auch ein W202 reinmachen....
für die Multimedia Geschichte...
 
Richtiges 2-Din geht nicht, da ist Klima/Heizung-Irgendwas dahinter, mögliche Einbautiefe ~50mm (im unteren Bereich, hinterm Klimabedienteil).
Ich will eigentlich gar kein Multimedia, nur Navi.
Sollte wohl doch nen TomTom nehmen, sonst wirds wieder ne "never ending story" :alki:
 
Ich hab mir auch eine parallele Navi Kette eingebaut; bestehend aus:
Navigon 6000T; Canton QS2.16 (in der hinteren Seitenverkleidung) @ Helix HXA20A:





Den Quäker im Navi hält ja keiner aus :hammer:

Über einen verstecken Schalter wird das Netzteil vom portablen Navi angeschalten; gleichzeitig geht die Endstufe an! Da das Navi eingebaute Lautstärke Regler hat lässt sich diese "on the fly" regeln. Ganz pratkisch wenn man die "Ansagen" nicht immer braucht...

Angebunden wird die Endstufe duch den "Kopfhöhrerausgang" und entsprechenden Adapter.

Bin super zufrieden und hat mich selbst "offen" auf der A-Bahn klar und deutlich gelotst...

Gruss

Michael
 
Zurück
Oben Unten