Nakamichi PA4100, Eton Ecc 500.4 oder HELIX HXA 400 MK II

qwertz #

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2012
Beiträge
190
Hallo,

ich suche eine 4 Kanal für mein Cabrio hab da paar intressant AMPs für mich gefunden!
Antreiben müssten diese meine AA25G und die AA165G!

Jemand schonmal diese Kombi gehört?

Würde mich über eine Antwort freuen!

Gruß
 
Die Helix HXA 400 ist die bekannteste Endstufe von Helix.

Hab mit der Endstufe meinen Car HiFi Einstieg gestartet.

War sehr zufrieden mit der Endstufe. An der HXA 400 hab ich das Helix E136 Frontsystem betrieben.

Nur reichte mir irgendwann nicht mehr und bin auf die Helix A4 umgestiegen.

Find die HXA 400 aber trotzdem eine schöne Endstufe, hat mir viel Freude bereitet.

Möchte man über die Helix HXA 400 das Frontsystem vollaktiv betreiben, bleibt nur noch ein DSP, da die Steckmodule nicht mehr ohne weiteres erhältlich sind.

Die HCC 4 für die Hochtöner sind noch zu bekommen, aber die HCC 5 für die Tieftöner haben schon Seltenheitswert.

Gebrauchte HXA 400 liegen so bei 120€, wenn du die über Ebay ersteigerst.

Eine Helix A4 ist auch zu empfehlen, bin zufrieden mit der Endstufe. Betreibe damit ein Brax Frontsystem vollaktiv über den P-DSP.

Trotzdem wird die A4 einer Brax Matrix MX4 weichen.


Helix&Brax Freak
 
Ich würde von den genannten Amps zur Helix tendieren.
Einfach, weil sie genügend Leistung bietet, recht kompakt ist und auch gut klingt.

Wenn du genug Platz hast (wohl eher nicht im Cabrio), könntest du auch die PA4100 nehmen.
Mir wäre sie für die Leistung zu groß muss ich sagen.

Die Eton kenne ich nicht, aber die Marke ist mir ohne einen Grund nennen zu können, einfach unsymphatisch.
Was ich bisher von Eton gehört habe, war nicht schlecht, nur meins ist es einfach nicht.

Ansonsten gäbe es noch genug Alternativen, je nach dem was du preislich ausgeben möchtest.
Eine 50.4 von Sinfoni wäre noch klein, aber nicht einfach zu finden.
Oder aber eine PDX 4.100 oder 4.150; Beide haben ordentlich Dampf, sind kompakt, gebraucht günstig zu haben und recht genügsam, was den Stromverbrauch angeht.


Gruß Christian
 
den aktuellen Eton Serien kann ich persönlich bis auf die relativ schlichte Optik nicht allzu viel abgewinnen. die älteren PA sind da etwas anderes.

die Helix hätte mir etwas zu wenig Leistung für die TMT`s.

eine halbe Naka PA 4100 habe ich selbst im Einsatz, zwar am Sub aktuell, aber bin sehr zufrieden, überlege auch, auf eine 4-Kanal fürs FS umzusteigen, Leistung ist mehr als genug vorhanden.
 
mit den passenden HCC's dann aktiv mit der helix. wenn passiv/aktiv über hu oÄ dann die naka.
 
HCC: HCC steht für High Current Capability und bezeichnet die Fähigkeit eines Verstärkers, kurzfristig sehr hohe Stromstärken an den Lautsprecher abzugeben. Dies ist wichtig zur korrekten Impulswiedergabe, insbesondere bei niederohmigen- und "komplexen" (=phasengedrehten) Lautsprechern. Verstärkern mit Strombegrenzungsschutzschaltung, und bei denen HCC nicht eingebaut ist, laufen Gefahr, vorzeitig abzuschalten.

Das bedeutet dann für mich? :hammer:
 
Mit HCC sind hier "Cross-Cards" gemeint, das sind Karten die man einsetzt mit dneen man dann eintweder eine Hochpass, Tiefpass oder Bandpas setzen kann.

Google dir mal eine Anleitung einer HXA400, da stehts drin.
 
Das Problem aber ist, die HCC5 für die TMT, ist neu garnicht mehr zu bekommen und gebraucht auch so gut wie garnicht.

Die HCC4, für die Hochtöner ist stellenweise noch zu bekommen.

Daher fällt vollaktiv über die HXA 400 ohne DSP aus.

Da würd ich lieber gleich auf eine Helix A4 setzen, die man stellenweise für 200€ bekommt. Für die HXA 400 zahlste immer locker 120€. Drunter ist die gebraucht so gut wie gar nicht mehr zu bekommen.


Helix&Brax Freak
 
AW: Nakamichi PA4100, Eton Ecc 500.4 oder HELIX HXA 400 MK I

Vllt behalte ich such einfach meine Signat :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hallo,

weiss zwar nicht was für ein Budget vorgegeben ist aber vielleicht ist ja eine Gladen One 120.4 was für dich. Gibts ja immer wieder mal in der Bucht zu finden.

Viele Grüsse
 
AW: Nakamichi PA4100, Eton Ecc 500.4 oder HELIX HXA 400 MK I

Ich sollte einfach mein Bass Problem lösen & meiner Anlage ein messen lassen ;)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
also HCC5 und alle anderen kann ich für 15.-€ incl versand noch ein paar anbieten ;-D

...noch...
 
Zurück
Oben Unten