Nakamichi CD-700 II -> Bit Ten

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Hallo zusammen,

ich bekomme demnächst ein Nakamichi CD-700 II. Mein Bit Ten hat nur analoge Eingänge (digital funzt bei der Kombi Naka/Bit One bzw. Bit Ten D sowieso nicht sauber). In der BDA vom Bit Ten steht folgendes ...

If a low-level output source (PRE OUT) with output signal equal or greater than 2 V RMS is available, you can connect it to the high-level MASTER inputs (SPEAKERS).

Nun habe ich ja momentan eine OEM HU per High-Level (am LS-Ausgang) angeschlossen, die mit van den Hul LS-Kabel mit dem Bit Ten verdrahtet ist. Kann ich das Naka (5V Pre-Out) per Cinch -> High-Level-Eingang Bit Ten anschließen? Irgendwelche Nachteile gegenüber Cinch -> Cinch?

Gruß, Wolfram.
 
Wenn man sich mal vor Augen hält, unter welchen Umständen da 2V anliegen, würde ich doch eher zur Cinch Variante greifen.
 
Hallo Benny,

das verstehe ich nicht. Sorry, bin ein Elektronik-DAU :D

LG, Wolfram.
 
Beim P88 zum Beispiel liegen 2V erst bei Volumen 57 (von 63) und voll ausgesteuertem Signal an. Ist das Signal nicht voll ausgesteuert, so werden da auch keine 2V anliegen. Da wir ja bekanntlich Musik hören und keine Sinustöne und beim Einpegeln meist noch etwas Headroom für leise Aufnahmen lassen, wird dich das in der Praxis nicht einschränken.
 
Verstehe. Aber das Naka hat 5V Pre-Out. Klar kann ich noch ein Cinchkabel verlegen, kein Ding. Hätte ja sein können, dass es sogar vorteilhaft ist, wenn ich den High-Level-Eingang vom Bit Ten nehme.

Danke schön :beer:

LG, Wolli.
 
Das Pio hat auch 5V. ;)

Bei den Radios die ich gemessen habe, verdoppelt sich die Spannung ca alle 3-4 Steps. Mit der "Pi*Daumen"-Regel kann man das ganze dann ja mal runter rechnen und schauen was bei dem Volume maximal anliegt, wo man in der Regel hört.
 
Was mir noch aufgefallen ist. Die Eingangs-Gains vom Bit Ten musste ich ganz zu drehen, damit der Eingangspegel passt. Entweder die OEM HU hat soviel Dampf auf den LS-Ausgängen oder der Bit Ten Eingang ist zu empfindlich.

Gruß, Wolfram.
 
Zurück
Oben Unten