nachtrag

Robi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Mai 2004
Beiträge
1.466
Real Name
Robert Koscec
werde versuchen nächste woche bilder des podzus einzuladen.
ziehe mich auch langsam aus dem hobby welches bis auf wenige ausnahmen einem haifischbecken gleicht,statt zusammenzuhalten zurück.noch ein grund der vielleicht zum nachdenken anregen könnte ob hifi im auto nicht einfach nur musik machen sollte bsp.viele user sind teils geschockt wenn sie in eine gute minimalistische werksanlage reinhören die einfach nur musik macht mit all ihren nachteilen zum trotz.bin der meinung das unsere suche nach der idealen bühne nicht ruhen lässt,würden wir nur als bsp.mal auf eine hohe bühne verzichten können,wäre vieles einfacher und hochtöner könnten als diese arbeiten am ende der scala wenn ein gutmütiger midbass selber schon abgefallen ist ,welcher den hochtöner in seiner nähe sitzen hat,klar gibt es autos mit top bühne und klang aber hören wir oder analysieren wir die musik?Und je mehr wir reinstecken und bauen desto mehr erwarten wir.
auch der podzus ist so ein produkt.ist alles nur zum etwas nachdenken gedacht für unterschiedliche meinungen und einstellungen.wünsche allen ein frohes fest.
gruss robi
 
hallo robi

die werksanlage muss es nicht unbedingt sein (auch wenn es da bereits einige recht anhörbare gibt) ;)

die suche nach der perfekten bühne habe ich schon lange aufgegeben .. die wird es im auto niemals geben weil das auto für eine realistische abbildung konstruktionsbedingt ungeeignet und viel zu klein ist .. schon vor einigen jahren habe ich festgestellt dass die bühnentechnisch "perfekten" anlagen klingen wie mickey mouse stimmchen .. alles zusammengeschrumpft (wie soll es auch anders gehen wenn man auf einer breite von weniger als zwei metern fünf stimmen nebeneinander hinstellen will)

die meisten anlagen werden auf effekte hochgezüchtet (wobei dies dem erbauer in den meisten fällen gar nicht auffallen wird) und sind nur dann "gut" wenn die hochtöner ein unnatürliches brizzeln und funkeln von sich geben .. dinge die der eigentlichen musik grösstenteils vollkommen fremd sind ..

deshalb werden viele diskussionen auch mehr um technische dinge (wie gross muss der kabelquerschnitt sein? wie dick der verstärker? wie die "perfekte" einmessung? wie dies und wie das ..) geführt als um die grundlegendste sache: musik

ich fahre seit einiger zeit im benz nur noch mit zwei mini-verstärkerchen spazieren an einer "überalterten" HU mit etwas bass-unterstützung .. und das ganze macht mir zumindest richtig freude .. und dies obwohl so ziemlich alles falsch gemacht ist (keine monsterdämmung / keine monsterkabel / keine einmessung / keine caps / keine perfekte bühne / kein brizzeln der hochtöner / kein dies und kein das ..)

trotzdem ist es für mich ein sehr schönes hobby und grade die anlage zu hause macht mir fast jeden tag richtig spass .. und auch im auto ist es fein wenn man sich drüber freuen kann dass es so spielt wie es einem selbst gut gefällt .. ;)

gruss frieder
 
hallo frieder

sehe du weisst was ich meine....klasse
für mich auch tolles hobby bis zur grenze dannách höre ich daheim.
mittlerweile genau die gleiche einstellung habend!

ps:muss natürlich nicht die werksanlage sein klaro ...meinte nur wieviele user schon tausende an euro hingeschmissen und geschockt aus werksanlagen ausgestiegen die nur minimalistisch vor sich hingekrächst ...weil ich meine das der hype mit bühne die probleme erst mitbrigt...und nur mit aufwand zu lösen ist...dann meisst auch nie zufrieden ist!freut mich das mehr leute das auto als solches und die musik als solche erkannt haben schliesst gute und auch teure komponenten nicht aus.

ansonsten alles deiner beschreibung folgend gruss robi
 
Hallo Robi+Frieder,

es gibt natürlich viele Wege, sein Hobby auszuleben.

Ich kann euch schon verstehen, bin selbst nicht viel anders. Für mich stand (steht immer noch) der Musikgenuss an ertster Stelle. Bin bis vor kurzem mit einer HU (Clario 9375) durch die Gegend gefahren, bei der man nicht einemal den Subpegel verstellen konnte. Eigentlich konnte die gar nichts,.... ausser Musik wiedergeben. Ohne Verschönern, ohne Verschleiern oder Dazudichten.

Meine Einstellung hat sich nicht geändert. Aber es ist auch nicht verkehrt, wenn die Stimme zumindest ansatzweise aus der Mitte kommt (Clarion 928), ohne auf Klang verzichten zu müssen (!). Die grosse Jagt nach der perfekten Bühne und die Prozzi-Schlacht findet wohl ohne mich statt.

Aber der Enbau und Abstimmung der Anlage macht mir Spass und warum sollte ich es nicht machen....
Das "Einmessen" ist halt das neue Schlagwort und wird (m.M.n.) überbewertet.
Also ich habe meine Anlage eingemessen und es hat mir nicht gefallen, also wieder nach Gehör eingestellt und völlig zufrieden mit dem "nichtlinearen" F-Gang! Vertrete die Meinnung, dass es mir gefallen muss und nicht dem Messgerät.

Aber jeder, wie er mag. Ich würde mich nicht deswegen aus dem Hobby zurückziehen, es gibt ja genug Gleichgesinnte.....

Wünsche ALLEN Fuzzis ein fröhliches Fest!

Gruss
Andreas, der mit nur einer (!) Stufe durch die Gegens fährt! :D
 
jetzt lese ich grade deine signatur .. 5-kanal-verstärker ..

bei mir sind es zur zeit 3x 1-kanal ;) ;)

gruss frieder
 
die suche nach der perfekten bühne habe ich schon lange aufgegeben .. die wird es im auto niemals geben weil das auto für eine realistische abbildung konstruktionsbedingt ungeeignet und viel zu klein ist .. schon vor einigen jahren habe ich festgestellt dass die bühnentechnisch "perfekten" anlagen klingen wie mickey mouse stimmchen .. alles zusammengeschrumpft (wie soll es auch anders gehen wenn man auf einer breite von weniger als zwei metern fünf stimmen nebeneinander hinstellen will)

...und genaus das macht doch den Reiz aus, zu versuchen und es zu probieren!
Das Unmögliche möglich machen, das ist doch was man will.
Aber man versucht halt das Bestmögliche herauszuholen, auch wenn man es nicht 100%ig hinbekommt!

Dabei versucht man es mal mit Messen, mal mit Gehör mal so, und mal so.
Das ist ja das interessante daran!

Man sollte nie vergessen, dass es ein Hobby ist!
Und mit Hobbys beschäftigt man sich gerne!
Wenn man halt nur ne Bühne haben will und verkrampft versucht es so einzustellen dass es klappt und eigentlich gar keinen spaß dran hat, dann sollte man evtl das Hobby aufgeben und in den Urlaub fahren! :keks:

Und ständige Konzeptwechsel und Überlegungen was vllt. noch nen Ticken besser klingt, bevorstehende Basteleinheiten und/oder größere Umbauten gehören dazu.
Ich wüsste sonst nicht wrüber ich mir den Kopf zerbrechen könnte!
;)

Jedoch wird auch viel übertrieben...Aber das ist ja bei allen Sachen der Fall...

Nun gut, in diesem Sinne

Beste Grüße

Patrick
 
Zurück
Oben Unten