Nachteile von Kickpannels?

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Wie oben steht, haben diese Kickpannels im Fußraum irgendwelche Nachteile gegenüber der LS-Montage in der Tür?
 
Hallo Patrick,

schmeiß´mal bitte die Suche an, dazu gibt es schon einige threads hier. Du solltest vor allem was finden zu den Themen: Bühnenhöhe, Laufzeit und Horneffekt ;)


Praios schrieb:
Wie oben steht, haben diese Kickpannels im Fußraum irgendwelche Nachteile gegenüber der LS-Montage in der Tür?
ja, man tritt in kleinen europäischen Autos ständig drauf oder dagegen :ugly:
 
Über die Suche habsch leider nix gefunden. (Hab ich "Pannel" falsch geschrieben?)
"Fußraumgehäuse": Da hab ich einen Thread gefunden, der aber nicht wirklich weiterhilft...

Keine Sorge, ich fahr nen Japaner, Platz is da genug :bang:


Was die von dir genannten Nachteile angeht: Ich hab ein vollaktives 3 Wege System, von daher wirds der Bühne net schaden. Horneffekt...das werd ich merken, wenn ichs probiert hab ;)
 
Panel mit einem "N". Schau mal nach Beiträgen von WolfÖsi. Der hat welche in seinem Saab. Alternativ mal auf www.carhificlubbi.de schauen. Der Frank hat dort Bilder von seinem Ascona - ebenfalls mit Kickpanels.

Gruß,
Nils / "lobster"
 
Moin,
willst du deine MT/HTs in die Kickpanels packen, oder nur den TMT?
 
Nachdem die Schreibweise geklärt ist: Jetzt was gefunden?? :keks:
 
Mahlzeit,

ich habe gerade das erste meiner Fußraumgehäuse fertiggestellt (Rohbau). Dabei sind 8...9 Liter an Volumen rausgekommen. Den TMT habe ich so hoch es geht und so weit wie möglich aus dem Fußraum raus positioniert. Ausgerichtet natürlich. Dadurch sollte der Horneffekt eigentlich relativ minimal ausfallen.

Mal 'n Bild:
GFK01.jpg


Gabor
 
@ HaiVieh: So in etwa hab ich das auch vor.
@ Art-Audio: Jubb, jetzt habsch was gefunden.
@ howlow: HT is in der A-Säule, MT aufm Amaturenbrett. ALso nur der 16er Tieftöner im Kickpanel
@ lobster: Danke, ich schau da gleich mal nach!
 
@ gabor
sieht sehr schick aus...kannst du was zum hörvergleich zu türpanels schreiben??
 
Hi,
na dann sollte das mit der Bühne kein großes Problem darstellen.

Nur der TMT da unten ist dann auch nicht großartig anders als wenn er in die Tür spielt. Nur das so dann evtl. im Kickpanel ein Eigenes Gehäuse für sich ohne Störende Einflüsse von einer Tür hat.
 
howlow schrieb:
Hi,
Nur das so dann evtl. im Kickpanel ein Eigenes Gehäuse für sich ohne Störende Einflüsse von einer Tür hat.

Genau darum gehts ;)
Die Tür is mittlerweile mit 2 (hinterm LS sogar mit 3) Schichten Bitumen gedämmt. Innenblech mit 2 Lagen und auf dem Aussenblech nochmal Bitumenpaste drüber...aber es is einfach net perfekt genug...
Deswegen ein eigenes (Wirklich geschlossenes) Gehäuse.
War zumindest die Überlegung.

Achja, die LS sind Morel HCW 6.5, falls das noch interessant is. (Montiert auf 12 mm Rotguss)
 
Hallo Marcel,

das geht leider nicht wirklich, da mir der Vergleich fehlt.
Im selben Auto (Manta B) sind LS-Ein- Aufbauten in/auf die Tür nur sehr schwer möglich. Demnächst werde ich sowas aber für einen Kumpel bauen.
Der größte Vorteil ist wohl das definierte Volumen für die LS. Außerdem ist die Position des TMT gegenüber der nahezu einzig möglichen Einbauposition in der Tür - nämlich unterhalb/ vor der Fensterkurbel wohl auch günstiger, da näher am HT.

Wenn man in/auf der Tür genügend Platz für ein geschlossenes DoBo mit entsprechender TMT-Positionierung hat, sollte der Unterschied zum Fußraumgehäuse verschwindend gering sein. Für meine Hörerfahrung jedenfalls...

Der Unterschied zu meiner ersten Konstruktion mit 165ern in viel zu kleinen aber dafür unkontrolliert undichten Gehäusen mit ziemlich weit im Fußraum platzierten TMTs ist jedenfalls beträchtlich. :keks:

Gabor
 
Kleine Frage noch: Welches Volumen würdet ihr den Morel HCW 6.5 geben? Spielen im Moment von 63 HZ (18db) bis 160 Hz (18db). Hier die TSPs:
Impedanz: 4 Ohm (Re 3 Ohm???)
Resonanzfq: 59 Hz
Qms: 1,49
Qes: 0,32
Qts: 0,30

Also wenn ich das bei BassCAD zwischen 7 und 10 Litern simuliere siehts gut aus...
 
Moin,

ohne VAS wird dir da kaum einer was brauchbares zu sagen können.
 
Zurück
Oben Unten