Nachteile von einem vs. zwei Ports

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Hiho,

ich bräuchte mal wieder etwas Aufklärung: Nehmen wir an, ich brauche einen Port mit 250mm². Einfach wärs den Port mit 10 mal 25 cm zu bauen.
Aber welche Nachteile bekomme ich, wenn ich beispielsweise 2 getrennte Ports mit 10 mal 12,5 cm baue. Kommt rechnerisch auf den gleichen Querschnitt.
Klar, wenn der Port zu klein wird, dann bekomme ich Kompressionsgeräusche (gibts dafür ne Faustformel?).
Aber gibts noch mehr Nachteile?
 
Weiß nicht ob ne ungleiche Positionierung hörbar ist, könnt ich mir aber gut vorstellen. Hab zwar schon mal ne Kiste mit 2 Ports gebaut, die wurden aber symmetrisch verbaut mit exakt gleichen Abständen zu den Wänden und dem Woofer.
 
Hab halt keinerlei greifbare Vorstellung darüber wie sich der (wenn auch minimale) Zeitversatz bzl. Anregung der beiden Resonatoren und die damit einhergehende Phasenverschiebung auswirkt. Da geh ich dann lieber mal auf Nummer sicher und äußere Bedenken.
 
Wenn man zwei Ports verbaut, sollten diese immer die gleiche Entfernung zum Chassis aufweisen.
Ansonsten spricht eigentlich nichts gegen die Verwendung von zwei Ports.
Ich verwende auch zwei 16er Rohre, da ein Port allein sonst riesig werden würde.
 
Bei symetrischer Anordnung von 2 Ports gibts keine akustischen Nachteile gegenüber einem Port.
Einziger Nachteil ist der etwas erhöhte Bauaufwand.
Dafür hat man den Vorteil, das man 2 kleine Ports leichter unterbringen kann als einen großen Port.
 
Kann es durch mehrere Schallquellen nicht zu auslöschungen kommen?
(eher als Frage denn als Aussage gedacht)

Grüße
 
Die Wellenlänge im Bassbereich ist so lang, dass es eigentlich egal ist, ob der eine Port einige cm näher oder weiter am Lautsprecher oder Ohr ist. Ein weiterer Unterschied ist die innere Fläche des Ports. Bei zwei Port ist bei gleicher Öffnungsfläche die innere Oberfläche der Ports größer, was die Verluste leicht erhöht - Ob das hörbar ist, bezweifle ich allerdings...
 
VERSUCH macht KLUG.....
#
WÜRDE es ( ich in DEINER STELLE !! ) nicht so auf die allerst-leichteste SCHULTER nehmen ...

ERST mal vorAB probieren !

( unterschiedlich anGEordnete BASS-refeX Öffnungen koppeln unterschiedlich an !! )
( ist so ! )


erFREUte schöne herzl. wochenENDS-Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian




WEITER !!!!
 
Hallo!

Also bei Symmetrischer Anordnung+Gleiche Größe+Gleicher Abstand zum Woofer der Ports gibt es keine Bedenken.

MfG
Andy
 
habe auch 2 getrennte ports aber halt gleich groß und gleich angeordnet mit den gleichen Abständen.
Ist aber nicht lauter/leiser als ein gemeinsamer Port für beide Woofer :beer:
 
Zurück
Oben Unten