Nachrüstnavi an Endstufe?

Fred

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2005
Beiträge
3.343
Hi Klangfuzzis,

da ich den Titel meines Threads "Navigationssystem mit gutem Klang?" leider nicht mehr ändern kann und dieser offenbar nicht sehr glücklich gewählt war, möchte ich es hier nocheinmal versuchen:

Welches Nachrüstnavi eignet sich am Besten, um es über seinen Ausgang an die Cincheingänge meiner Endstufe (Soundstream MC245) anzuschließen?
An der Endstufe werden zwei zusätzliche Breitbandlautsprecher (Omnes BB 2.01) betrieben.

Die Lautstärke der Sprachansagen soll über das Navi geregelt werden (wenn möglich über Fernbedienung) und der Klang sollte über die an der Endstufe angeschlossenen Lautsprecher möglichst voll und unverzerrt kommen (verglichen mit dem im Navi eingebauten Minilautsprecher).

Ziel der ganzen Aktion ist es, den scheppernden Klang der im Navi eingebauten Tröte durch externe Lautsprecher zu verbessern und auch bei etwas gehobener Musiklautstärke keine Ansage zu verpassen.

Kann jemand ein derartiges Navi empfehlen?

Viele Grüße
Fred

P.S.: Ein Festeinbau-Navi ist aus verschiedenen Gründen nicht machbar.
 
Hmm.... also das TomTom 910 hat auf alle Fälle nen Ausgang für Audiosignale. Entweder ne Endstufe oder Fütterung der HU. Geht auch über Bluetooth :D

Mach dich mal schlau, konnte bis jetzt beides nicht ausprobieren...

Grüssle Weingeist - Sehr zufrieden mit dem kleinen TomTom
 
Ich wäre eigentlich an Eueren Erfahrungen interessiert, es dürfen auch gerne welche von Händlern sein!

Mich schlau zu machen ist die theoretische Seite, die habe ich bereits hinter mir. Ich kann mir aber leider nicht jedes interessante Navi kaufen, um es zu testen - darum mein Appell an Euch.

Viele Grüße
Fred
 
Was genau meinst Du mit "Nachrüstnavi"?? Ich habe im A4 ein Alpine DVD-Navi mit externen Lautsprecher verwendet und das funktionierte sehr gut. Lautsprecher war ein Mulert(Andrian)Audio 10er (selbstverständlich Stege entfernt, Korb gespachtelt, Rückseite mit Filz beklebt und mit Curil in ein eigens dafür angefertigtes Alu-Gehäuse geklebt... so wie Anselm das vorgibt :D), angetrieben über eine eigene Alpine-Endstufe (mit 240 Watt lt-Prospekt :ugly:) aus Ebay. Damit klang die sexy Stimme vom Alpine-Navi auch auf der BAB noch unverzerrt, allerdings hat mich auch der Bestätigungston/-piepser (leider bei Alpine immer noch nicht einzeln ausschaltbar :eek:) bei Eingaben sehr genervt. Die Frau war sehr pegelfest :taetschel:
 
art-audio schrieb:
Was genau meinst Du mit "Nachrüstnavi"??

Hi Sven,
da habe ich mich wohl etwas schwammig ausgedrückt.
Ich meinte sowas in Richtung TomTom , Blaupunkt TravelPilot Lucca oder VDO MS2000, also so ein Plug&Play Gerät, das man normalerweise an die Windschutzscheibe pappt (was ich nicht vorhabe - ich werde es fest einbauen).

Ansonsten will ich es ähnlich machen wie Du.

Viele Grüße
Fred
 
Also mein Händler hat mal bei einem Becker 7914 sowas gemacht...vom Kopfhörerausgang auf Chinch und dann auf eine Endstufe und LS...

Der Klang.. :ugly:

Aber es war halt wesentlich lauter wie die originalen LS...mir reicht es aber vollkommen aus...
 
Zurück
Oben Unten