Musik im Familienauto (Ford Tourneo Custom L1 BJ 21)

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallöchen,

Ich melde.mich auch mal wieder hier zu Wort. Ich bin ab morgen im Besitz eines Ford Tourneo Custom Active (kein Hybrid) aus Baujahr 21. Verbaut ist das "große" Soundsystem mit Sync 3 Radio und 10 Lautsprechern.

Nun würde ich mit möglichst wenig Aufwand etwas besseren Klang haben.
Es wird sich also auf ein anderes FS und wohl einen aktiven Subwoofer unterm Sitz beschränken.

Beim FS gibt es fahrzeugspezifisches von Alpine (SPC-106TRA7), ESX (QXT6.2C ) oder Emphaser (FDF1 FT). Da sie sich alle im ähnlichen Preisrahmen bewegen, welches System wäre zu empfehlen?

Welche Untersitzsubwoofer wäre denn gut von der P/L? Aktiv oder passiv wäre mir egal, muss nur alles untern Beifahrersitz passen.

Dazu kommt natürlich noch entsprechende Türdämmung.

Was sagt ihr? Welche Tipps oder Vorschläge habt ihr?

Ich danke euch schonmal.

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Da bisher keine Antworten kamen, poste ich einfach mal, was ich entschieden habe.
Als Subwoofer kommt jetzt der Alpine SWC-W84TRA7 rein. Dazu kommt das FS Alpine SPC -106TRA7 rein. Für beides suche ich jetzt noch eine passende kleine Endstufe.
Das ganze soll per H/L Adapter direkt ans Radio von Ford.


Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Ich führe meine Monolog einfach mal weiter.
Ich werde die High Signale am Sync 3 Radio mittels T-Kabel abgreifen und dann in die High Eingänge der Endstufe reingehen. Da ich noch überlege die LS vorn UND hinten auszutauschen, würde ich da wohl die ESX QM Four nehmen wollen, oder spricht da was dagegen?
Als Subwoofer Verstärker hätte ich die ESX QM One im Auge.

Hinter würde ich aber wohl nur nen gutes Compo System verbauen, da ich die Vrrkleidung nicht zerschneiden möchte.

Was sagt ihr dazu?

(In froher Hoffnung auf Antworten)
Stephan

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Mit den QM machst du nichts falsch.

Nur das Sync ist mist - ich würde meines raus werfen wenn es ne anständige Alternative gäbe die kein China Böller ist.
 
Mit den QM machst du nichts falsch.

Nur das Sync ist mist - ich würde meines raus werfen wenn es ne anständige Alternative gäbe die kein China Böller ist.
Was ist genau ist denn daran mist?

Wenn es um einen digitalen Ausgang geht, kannst du ein passendes Acm Modul besorgen und dazu einen Mobridge Wandler.
 
Also was anderes als das Sync wird nicht reinkommen. Wollte eigentlich schon garnix machen, Soundtechnisch

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Da ich bisher nix mit OEM Radios zu tun hatte, meine Frage bzgl. Signalabgriff am Radio.
Ich will ja mit dem Highsignal in die Endstufe direkt reingehen, wie greife ich das ab am Radio, direkt von den Kabeln die vom Radio zu den Lautsprechern gehen, verlängern und dann an die Endstufe ran?


Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Mit sowas hier z.B. kannst du am ACM abgreifen und auch gleich wieder in den OEM-Kabelbaum einspeisen, ein T-Kabel quasi. ;)
Kannst beim Didi bestellen (sieht nur bisschen anders aus), hab ich letzte Woche auch erst gemacht.

3004558e0aa2718c845014e27df6a361.jpg



Grüße, Martin
 
Ok dann kann ich die Kabel direkt am Isostecker abtrennen sozusagen? Und dann nochmal die Signalkabel vom Verstärker wieder in den Kabelbaum rein? Brauche dann also zu en Lautsprechern keine extra Kabel legen?

Edit:

Und wenn ich für vorn und hinten hi Signal abgreife, welches Signal kann ich dann für die Subendstufe nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist genau ist denn daran mist?

Wenn es um einen digitalen Ausgang geht, kannst du ein passendes Acm Modul besorgen und dazu einen Mobridge Wandler.
Zu den "Highlights" zählen ein enicht abschaltbare Loudness Funktion die selbst per Programmierung nicht zu umgehen ist, relativ schlechte Soundqualität und mangelnde Leistung was dazu führt das hochfahren etc ewig braucht.

Das Abstandsradar reagiert auch gerne mal mit 2 Sekunden Verzögerung und die Navigation sowie Spracheingabe ist manchmal sehr Konfus.


Wie gesagt, ich habe bisher keine Brauchbare Alternative gefunden für meinen die nicht irgend ein China Android Teil ist.
 
Zurück
Oben Unten