Mundorf Netzgeräte für den Car-Hifi Bereich

Scorpion

wenig aktiver User
Registriert
03. Okt. 2006
Beiträge
9
Hat jemand Erfahrungen mit den Netzgeräten von Mundorf für den Car-Hifi Bereich ?? Oder ERfahrungen mit den Netzgeräten von anderen Herstellern ?
 
Ja, ich habe ein 60A Mundorf hier bei mir unter dem Tisch stehen. Was möchtest du wissen? :D

Grüessli Oli
 
Ich hab in meinem Fahrzeug folgendes verbaut:

Batterie: Exide Maxxima 900 DC
Headunit: JVC KD-SH 909R
Frontsystem: Focal 165V2
Hecksystem: Focal 260V3
Subwoofer: Kicker S12L7
Endstufen: Kicker KX 650.4 , Kicker SX 650.1

Jetzt sollen noch über den Winter 2 bis 3 TFT's dazukommen und ein Car-PC.


Jetzt wollte ich halt mal fragen, welche Leistung so ein Netzteil haben muß, damit ich alles mit relativ normale Leistung laufen lassen kann und evtl auch etwas lauter. Das Netzteil muß nicht die Maximalleistung aushalten bzw. nicht für lange.

Gibt es noch andere Anbieter für solche Netzgeräte außer Mundorf ???
 
Ei gummo do, e Saarlänna! ;)

btt: Schreib mal den Peter (Soundtrailer) an. Der kann meines Wissens ganz günstig Netzteile in verschiedenen Leistungsstärken besorgen.
 
Sind nette Netzteile.
Bei so einem schönen 40A Netzteil um zuhause ein paar Auto Verstärker zu testen ohne Batterie und Ladegerät wehr echt nett :beer: .
Könnte man gleich wieder zuschlagen :alki:

Lg Torben
 
hi

exact hat letztes jahr auf der messe auch was schönes hergestellt

olli
 
Mundorf NETZTEILE sind HERvorRAGEND !

Genau so eines verwende ich seit JAHREN !
3331.gif


www.mundorf.com



BESTE Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian
 
hab ein Schaltnetzteil ala SPS 9400, Manson, ... (ähnlich, wie's auch Soundtrailer verkloppt). Sind vom Preis/Leistung ganz ok und kann ich weiterempfehlen...
 
Zurück
Oben Unten