Mundorf M-CAP aber welchen?

Allrounder

wenig aktiver User
Registriert
18. Okt. 2004
Beiträge
9
hallo,

Besitze von Micro Precesion die Hochtöner 5.28 MKII und sollen in meiner A-Säule platz nehmen. Die frage ist welches M-Cap (Kondensator) soll ich benutzen in C/uF? Oder welche wurden in der Frequenzweiche der Serie 7 verbaut. Und weiss jemand wie man diese verbaut (Biopolar)?

thxx thxx thxx

Allrounder

microp_serie5_5.28mk2.jpg
 
Hallo,

in der Originalweiche ist für den 5.28 MK2 ein 3,9 µF Kondensator von Mundorf (M-Cap) verbaut.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Hallo,

in der Originalweiche ist für den 5.28 MK2 ein 3,9 µF Kondensator von Mundorf (M-Cap) verbaut.

Gruß
Konni

Welchen M-Cap ...
da gibt es mehr als einen!

Grüße
 
Thomas schrieb:
Konni schrieb:
Hallo,

in der Originalweiche ist für den 5.28 MK2 ein 3,9 µF Kondensator von Mundorf (M-Cap) verbaut.

Gruß
Konni

Welchen M-Cap ...
da gibt es mehr als einen!
Es gibt nur einen MCap ... also kein Zn, Supreme, etc. sonstwas ...
Wenn man sich die Bilder der Weiche ansieht, sieht man das auch ganz schnell.

Gruß
Konni
 
Er will wohl die Kapazität, des Caps wissen!
Damit kann ich allerdings nicht dienen.

In der Originalweiche ist doch auch sicher nicht "nur" nen 6dB Filter für den HT verbaut oder?
d.h. da fehlt noch die Spule...

Gruß Jimmy :beer:
 
@Jimmy
Doch - nur 6 dB ... und der Wert steht - wie schon vom Andreas zitiert - da. ;)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten