michi_gecko
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. März 2005
- Beiträge
- 1.027
- Real Name
- Michael
Hi zs,
Aktuell muss/möchte ich meine MT und HT optimal positionieren. Bin mir allerdings sehr unsicher wo und wie ich sie verbaue.
Auto ist ein Corolla E12, BJ 2006. Original hat der TMT in der Türe, sonst nix.
Meine TMT sind in einem definierten Gehäuse unterm Sitz verbaut.
Audison bit Prozessor ist vorhanden, Signal kommt über Bluetooth optisch.
Es muss eine Aufbaulösung sein, weil ich weder das A-Brett ausbauen will noch kann. Auch wäre unter der gerne verwendeten Position der Lüftungskanal, und wie ich gesehen habe, einige Kabelstränge. Bzw. rechts der Airbag.
In der A-Säule ist ein SRS Seitenairbag, d.h. etwas problematisch diese zu verspachteln. Im Spiegeldreieck würde ich maximal den HT unterbringen, das gefällt mir aber irgendwie nicht so gut.
Derzeit sind MT+HT in einem Aufbaugehäuse im Lüftungsauslass verbaut. Allerdings sieht das eher bescheiden aus. Auch ist das von der Ausrichtung blöd, vor allem mit den Reflexionen der Seitenscheibe.
Meine Varianten:
1. Aufbaugehäuse in der Lüftung optimieren. Fraglich ob da was besseres raus kommt.
2. MT+HT aufs A-Brett aufbauen, Ausrichtung liegend.
3. nur MT auf A-Brett aufbauen, Ausrichtung liegend. HT ... .???
4. MT+HT aufs A-Brett aufbauen, Ausrichtung zum Mittelspiegel/Fahrer, fürchte allerdings wieder heftige Reflexionen und Kammfilter-Effekte durch Tacho-Hügel und Frontscheibe.
MT wird der 10F, HT weiss ich noch nicht genau. Zur Auswahl steht der Mivoc HGH mit Hornvorsatz, Audison Prima HT oder evtl. Focal TN52
Anbei ein paar Fotos, damit ihr euch das vorstellen könnt.
Für mich die Frage, welche Lösung am vielversprechendsten ist. Ich würde mal Test-Gehäuse zimmern, auch zum Messen vor der Entscheidung.
Ist das möglich die HT möglichst nah am MT am A-Brett zu verbauen?
Würde die Form mit Schaum abnehmen und mit GFK aufbauen. Für die Chassis eine abnehmbare Einbauplatte, damit ich MT/HT auch tauschen kann.
Aktuell muss/möchte ich meine MT und HT optimal positionieren. Bin mir allerdings sehr unsicher wo und wie ich sie verbaue.
Auto ist ein Corolla E12, BJ 2006. Original hat der TMT in der Türe, sonst nix.
Meine TMT sind in einem definierten Gehäuse unterm Sitz verbaut.
Audison bit Prozessor ist vorhanden, Signal kommt über Bluetooth optisch.
Es muss eine Aufbaulösung sein, weil ich weder das A-Brett ausbauen will noch kann. Auch wäre unter der gerne verwendeten Position der Lüftungskanal, und wie ich gesehen habe, einige Kabelstränge. Bzw. rechts der Airbag.
In der A-Säule ist ein SRS Seitenairbag, d.h. etwas problematisch diese zu verspachteln. Im Spiegeldreieck würde ich maximal den HT unterbringen, das gefällt mir aber irgendwie nicht so gut.
Derzeit sind MT+HT in einem Aufbaugehäuse im Lüftungsauslass verbaut. Allerdings sieht das eher bescheiden aus. Auch ist das von der Ausrichtung blöd, vor allem mit den Reflexionen der Seitenscheibe.
Meine Varianten:
1. Aufbaugehäuse in der Lüftung optimieren. Fraglich ob da was besseres raus kommt.
2. MT+HT aufs A-Brett aufbauen, Ausrichtung liegend.
3. nur MT auf A-Brett aufbauen, Ausrichtung liegend. HT ... .???
4. MT+HT aufs A-Brett aufbauen, Ausrichtung zum Mittelspiegel/Fahrer, fürchte allerdings wieder heftige Reflexionen und Kammfilter-Effekte durch Tacho-Hügel und Frontscheibe.
MT wird der 10F, HT weiss ich noch nicht genau. Zur Auswahl steht der Mivoc HGH mit Hornvorsatz, Audison Prima HT oder evtl. Focal TN52
Anbei ein paar Fotos, damit ihr euch das vorstellen könnt.
Für mich die Frage, welche Lösung am vielversprechendsten ist. Ich würde mal Test-Gehäuse zimmern, auch zum Messen vor der Entscheidung.
Ist das möglich die HT möglichst nah am MT am A-Brett zu verbauen?
Würde die Form mit Schaum abnehmen und mit GFK aufbauen. Für die Chassis eine abnehmbare Einbauplatte, damit ich MT/HT auch tauschen kann.