MT einbinden ---3-Wege Weiche ?

wastel2001

wenig aktiver User
Registriert
04. Juli 2005
Beiträge
9
Hallo

Habe bislang immer nur mitgelesen hier, aber nun muss ich auch mal eine Frage stellen :

Ich habe folgendes Problem :

Ich habe als FS das spl dynamics ext 6.2 , an einer u-dimension Jr 15.2.
Nun habe ich aber neulich ein 3-Wege System gehört, und war vollauf begeistert, und dachte mir : das musst du auch haben ;)

Habe nun ein wenig gestöbert, und wohl auch ein paar ganz gute und vor allem günstige MT Töner gefunden, zb. Vifa 10BG, Exact M10, oder Omnes BB3.01 (der Omnes hat es mir besonders angetan, sieht einfach toll aus :D )

Nun habe ich aber leider nur eine 2 Kanal Endstufe, und meine Radio (alpine CDA 9812) kann nicht aktiv trennen.

Jetzt meine Frage : Ist es möglich, mit zb. einer 3-Wege passiv Weiche, den MT in mein System einzubinden ?
Leistungsmässig würde das wohl passen, habe im Moment an 4 Ohm noch reserven. Ich weiss leider nicht, wie sich das bei ner 3-Wege Weiche verhält, aber wenn man dadurch auf 2 Ohm kommen würde, hätt ich 2* 185 watt rms, das müsste ja auf jedenfall rein.

Meint Ihr, das ist machbar, oder klanglich eher schrott ?
Und kann man solche passiv weichen irgendwo kaufen, oder gibt es jemanden, der sowas basteln kann ?


Hoffe Ihr versteht mein Problem, und schonmal vielen Dank für die Antworten :)

Gruss, Sebastian
 
Hallo Wastel2001,

ja, es ist möglich, einen Mitteltöner einzubinden. Mit einer fertigen Weiche wirst du nicht glücklich werden. Die Weiche muss für dich und dein System speziell angepasst werden.

Woher kommst du denn ?

Ein Händler der das kann, dürfte Diabolo in Böblingen bei Stuttgart sein...

Gruß Christian
 
Hallo

Komme aus Bünde, bei Herford/Bielefeld.

Ich weiss, da ist der Frank mit dem car hifi store, den hab ich auch schon gefragt, nur hat er mir bis jetzt noch nicht geantwortet.
Vielleicht hatte er halt noch keine Zeit, bin da immer etwas ungeduldig :hammer:

Also selberbauen kann ich definitiv nicht, habs leider nicht so mit Elektronik.
Ich dachte, es gäbe vielleicht fertige (hochwertige) Weichen, bei denen man variable die Frequenzen ändern kann.
 
Hallo,

fertige Weichen kannst Du vergessen: Gerade ein Mitteltöner lässt sich in verschiedenen Auto´s nur unter sehr unterschiedlichen Bedingungen einbauen (Auf Achse/auf Winkel/direkt/reflektierend). Gerade ein Mitteltöner reagiert aber sehr sensibel auf unterschiedliche Verhältnisse. Ergo: Du musst beim Weichenbau auf die Gegebenheiten eingehen, eine Universalweiche würde zu viel Potential verschenken.

Was recht einfach zu machen ist: Teilaktiv. Eine kleine, feine Stufe für HT/MT, diese beiden passiv getrennt und dazu den 16´er aktiv.

Gruss Frank
 
Hallo

Okay, das wär auch eine Möglichkeit, mit einer 2ten kleineren Stufe, wäre dann natürlich wieder etwas teurer.
Wie sähe es denn mit einer Weiche aus, die speziell auf mein System abgestimmt wäre ? Mit hochwertigen Bauteilen, ginge da viel Klangpotential verloren ?

Gibt es in meiner Nähe ein Händler, der mir so eine Weiche bauen könnte ?

Wenn nicht, bleibt mir ja nichts anderes übrig, als eine neue Endstufe zu kaufen.

Gruss, Sebastian
 
Also, da das mit der Weiche anscheinend nicht so einfach zu lösen ist. denke ich nun über eine neue Endstufe nach.

Wie ist das mit der Eton pa 1054, wenn ich meine u-dim verkaufe, und die 4 kanal eton nehme, funktioniert das ?
An 2 Kanäle das Frontsystem, und an die anderen beiden den Mitteltöner ?

Finde die Eton optisch saugeil :D . Und wie klingt die Eton am Frontsystem, kann die mit meiner u-dimension mithalten, oder evtl sogar überbieten ?

Gruss, Sebastian
 
@wastel2001

Ist sicherlich die günstigere Lösung.

Eine passive Weiche mit sehr guten Bauteilen wird eventuell teurer wie eine 2. Endstufe


gruss

faessle
 
Ich kann dir auch nur zu ner zweiten Endstufe raten. Tieftöner aktiv nach unten trennen, MT aktiv nach oben, MT+HT passiv voneinander.
Hat den Vorteil, dass du per Fader den Pegelausgleich zwischen TT und dem Rest sehr einfach vornehmen kannst.

Gruß, Patrick

PS Diabolo verkauft gerade weitere 15.2 für schmalen Kurs...
 
Jau okay, dann muss ich wohl ne neue endstufe kaufen.

Eine 4-Kanal reicht dann doch, oder ? an 2 Kanäle das FS mit Weiche, und an die anderen 2 Kanäle den MT.

Die Eton 1054 gefällt mir wie gesagt sehr gut, hat die mal jemand im Vergleich zu der u-dimension gehört ? Wie ist sie klanglich ?

Gruss, Sebastian
 
Nööp...so ist es richtig... PD hat es doch schon geschrieben..."Ich kann dir auch nur zu ner zweiten Endstufe raten. Tieftöner aktiv nach unten trennen, MT aktiv nach oben, MT+HT passiv voneinander.
Hat den Vorteil, dass du per Fader den Pegelausgleich zwischen TT und dem Rest sehr einfach vornehmen kannst. "
 
Also ja, gelesen hab ich es, nur leider nicht ganz verstanden :hammer:

Wenn ich noch eine zweite u-dim kaufen würde, wie soll ich denn dann den TMT aktiv nach unten, den MT aktiv nach oben, und dann noch nen Kanal für den HT verwenden ?
Dann bräuchte ich doch insgesamt 6 Kanäle, oder ?

und mit 4-Kanälen müsste ich mir dann doch auch wieder eine 2-Wege weiche anfertigen lassen.

Versteh ich nicht :kopfkratz:

Gruss, Sebastian
 
Die TMT trennst Du Aktiv über die Kanäle 3 u. 4 (von mir aus auch Kanal 1 u. 2. ...hängt von den Weichen der 4-Kanalendstufe ab) z.B. nach unten begrenzt mit einem Hochpass (HP) bei 80Hz und nach oben hin (hängt ein bischen von dem Mitteltönern ab...) z.B. bei 250Hz.

Die Mitteltöner mit den Hochtönern hängen an den Kanälen 1 u. 2 und werden nach unten hin aktiv (über die Weiche der 4-Kanalendstufe...) mit einem Hochpass bei ebenfalls 250Hz getrennt.
Die Mitteltöner werden nach oben hin über eine Passivweiche abgetrennt (4kHz?), die Hochtöner ebenfalls passiv nach unten hin bei ca. 4kHz....nagel mich nicht auf die Trennfrequenzen fest, dies sind nur Beispiele um es besser erklären zu können...Ohne Händler mit Meßequipment funktioniert das sowieso nicht.... ;)
 
Ahjo, alles klar, jetzt hab ichs verstanden :D

Aber : Dann brauch ich ja immer noch eine Passiv Weiche, die mir dann wieder einer basteln müsste.
Wär das nicht wieder ziemlich teuer ?

Oder soll ich einfach meine vorhandene Passiv Weiche vom spl ext System nehmen, und da wo normalerweise der TMT dran kommt, den MT dranhängen ?

Gruss, Sebastian
 
Fahr zum fähigen Fachhändler ....nicht! ACR!(zumindest nicht in 99% aller Fälle) ;)
 
Okay, werd ich machen, ist ja hier der Car-Hifi-Store hier in Bünde, werd ich den mal nerven :D
 
Hallo Sebastian,
alles was hier steht hatte ich dir doch schon per PN geschrieben, oder ist bei dir nichts angekommen?
Die Eton 4kanal, an Kanal 1+2 die MT/HT (mittels Passivweiche voneinander getrennt), an Kanal 3+4 die TMT per Bandpass.

mfg
Frank
 
Ja schon, aber da hast du auch von einer Weiche geredet.

Ich weiss nur leider nicht, was das bedeuten soll, meine vorhandene Weiche von dem ext 6.2 system werd ich dann jawohl nicht nehmen können, also müsstest du trotzdem eine basteln ?
Das wär doch dann wieder sehr teuer, oder nicht ?

sorry, wenn ich da nochmal nachfrage, aber ich beschäftige mich noch nicht so lange mit car hifi :hammer:

Gruss, Sebastian
 
Hallo Sebastian,
deine originalweiche können wir mit passenden Bauteilen "aufrüsten", so teuer wird das nicht.

Grüße
Frank
 
Zurück
Oben Unten