MT... aber welcher

Sinnvoll einsetzen lassen sich die meisten Lautsprecher ab einer Oktave über der Resonanzfrequenz. Bei den 2"-Tangbands wären das so um die 300 Hz. Dann würde ich allerdings steil trennen, damit sie unter Pegel nicht zu viel Hub machen müssen.

Versuch macht kluch.

Gruß
Konni
 
jo sowas in der Richtung hab ich mir auch gedacht...
24db trennung oder so was bi ca. 300 Hz....

vielleicht klappts ja :-)
 
hmm also ... der 2" 800er läuft bis 400Hz 12dB oder 18dB
mit 24dB klingt er müllig
da fehlt was

bis 300 geht vieleicht auch ..
er fällt aber schon früher weg ..
ab ~400 ca

deswegen ..

der 835er geht da besser .. aber keine ahnung wie der klingt ...

der 800er hat ein schöneres rundstrahlverhalten
und läuft irgendwie "besser"


der 924 klingt dagegen total "verpennt"
 
ich versteh jetzt gar nichts mehr, der 835 solll besser gehen aber keine ahnung wie der klingt...

der 800 läuft mit einem schönerem rundstrahlverhalten und ist dadurch irgendwie besser...

also sind beide LS besser und keine schlecht, so verstehe ich das :wall:

Na vielleicht werde ich dann wohl doch so klötze hinbauen und dafür einen etwas grösseren MT, vielleicht 3"...

denn es überzeugt mich nicht gerade die oberhalb von 300 Hz zu trennen...
 
narf


der 835er geht in 0,2L tiefer .. wie der 800er
dadurch ist er auch bei 300Hz zu trennen ..
nur hab ich das teil noch nie gehört

der 800er hat andere parameter .. und brauch nur < 0,1L ..
dadurch geht er eben nicht so tief ...


der 835er geht "besser" runter .. kommt tiefer
der 800er nicht so , dafür klingt der oben rum sehr fein ..
 
Die kleinen BB von Tangband gehen schon recht gut, habe den W2-852SC in ca. 120ml netto am laufen. Getrennt ab 500Hz. Spielt noch sehr gut Hochton, bei hohen Pegeln macht sich aber doch der etwas höhere Klirr bemerkbar...vllt verlange ich mit 2x100W auch nur zuviel des guten. Bin eben doch ein kleiner Lauthörer ;)

Jetzt wird erstmal 3 Wege mit den Omnes Breitbändern als Mitteltöner getestet...
:keks: @*V6*

IMG_0095.JPG

IMG_0097.JPG


Im Gegensatz zu W3-871, Fostex, Vifa und Konsorten bekommt der mit dem schlanken Neo-Antrieb auch noch etwas Luft in meinem Armaturenbrett.


Gruß buesser
 
Zurück
Oben Unten