Mt-A-Säule

Kenny3333

wenig aktiver User
Registriert
19. Sep. 2010
Beiträge
19
Guten Abend,

Ich bin gerade dabei mein Frontsystem um einen Mitteltöner/Breitbänder zu erweitern.
Das ganze soll in meinem Golf 4 unterkommen, allerdings habe ich mir in den Kopf gesetzt den Mt direkt spielen zu lassen.

Nun meine Idee:
Ich würde gerne ein 10cm Breitbänder in die A-Säule setzten, nun würde ich gerne eure Meinung hören, sinnvoll im Golf 4 oder nicht?
Und wenn ja wie sollte ich das ganze Ausrichten, beide direkt auf meinen Kopf ? Eher richtung Front oder Heckscheibe?

Grüße

Flo
 
....ich würde ich Golf IV wohl eher das spiegeldreieck wählen,aus optischen und Akustischen gründen!
vorausgesetzt das du nicht nur 1,40m groß bist und mit dem kopf neben den spiegeldreieck sitzt......

MFG :beer:
 
:D Nee 185cm, da kommen mir die Spiegeldreiecke nicht in den Weg ;)

Bei den Spiegeldreiecken habe ich ein wenig die Befürchtung, dass die Seitenscheibe unschöne Reflexionen verursacht.
Naja dichter an die Frontscheibe wird da wohl nicht weniger schlimm sein..

Oder ist es doch sinnvoller, den Mt ins Amaturenbrett zu zwängen?

mfg
 
Wie sieht es denn mit der Entfernung vom Lautsprecher zum Kopf/Ohr aus?
Ich dachte immer es wäre erstrebenswert, einen möglichst großen Abstand zu realisieren.

mfg
 
Aus eigener Erfahrung im Golf IV: Spiegeldreiecke. Bei Verbau an den A-Säulen musste ich viel Aufwand treiben, damit es klang.

Grüße

Michael
 
....Bühnenbreite.....

viel zu breit (zu weit auseinader) im Verhältnis zu Abstand.
Zum Vergleich, Zuhause würde sich kein Mensch 1,5m vor die Boxen Setzen aber diese wiederum 4m weit auseinander stellen und behaupten er hätte damit bessere, weitere Bühne.
Ich würde frech behaupten, er hätte ein Loch in der mitte (ping-pong Stereo wie zur Gründerzeiten des Stereos) und hätte eine korrekte räumliche Wiedergabe noch nie gehört ;)

Ja, ja, jetzt kommt: im Auto ist die Akustik anders...
 
nicht einmal Halbwissen, aber immer eine Meinung, die auch gegen Widerspruch vertreten wird. :ugly:
 
Wenn die "sachlichen" Argumente ausgehen greift man gerne zu den "persönlichen" ;)
 
Kenny3333 schrieb:
Wie sieht es denn mit der Entfernung vom Lautsprecher zum Kopf/Ohr aus?
Ich dachte immer es wäre erstrebenswert, einen möglichst großen Abstand zu realisieren.

ja da spricht einiges dafür, nur warum legst du dich dann auf die A-Säule fest?, wenn du mal runter in den Fußraum misst, dann wirst du feststellen, dass du hier noch mal 20 - 30cm mehr weg hättest ...
 
Mister Cool schrieb:
Wenn die "sachlichen" Argumente ausgehen greift man gerne zu den "persönlichen" ;)

Probiere einen MT im SD doch erstmal aus, bevor du etwas dagegen sagst. Das wäre eine sachliche Herangehensweise :D
 
Auch ein möglicher Einbauort. Ob man dort großartig ausrichten kann beim Einbau weiß ich jedoch nicht. Selber habe ich das noch nicht versucht aber gehört schön (nicht diese LS). War das Hertz Mille.
Gruß DerChris
 

Anhänge

  • asset240in0.jpg
    asset240in0.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 67
aber ich dachte immer das sich HTs in den Spiegeldreiecken im G4 Nicht wirklich gut machen?
 
ja da spricht einiges dafür, nur warum legst du dich dann auf die A-Säule fest?, wenn du mal runter in den Fußraum misst, dann wirst du feststellen, dass du hier noch mal 20 - 30cm mehr weg hättest ...

naja eigentlich dachte ich, dass ich den Frenquenzbereich ab etwa 250hz auf Kopfhöhe bringe, um die Bühne zu verbessern.
Ein Auto mit Mt´s im Fussraum dürfte ich leider noch nie hören.

mfg
 
Solltest du nachholen. Funktioniert besser, als ich mir vorstellen konnte. Beim Zahnstocher (Gerhard) brachte dies eine Bühnentiefe, die ich so vorher vielleicht 2-3 mal gehört habe.
War sehr angenehm.
 
Ich würd sie im A-Brett versenken.
Lieber auf 5cm Breite verzichten, dafür 20cm an Tiefe gewinnen
 
Moe schrieb:
Solltest du nachholen. Funktioniert besser, als ich mir vorstellen konnte. Beim Zahnstocher (Gerhard) brachte dies eine Bühnentiefe, die ich so vorher vielleicht 2-3 mal gehört habe.
War sehr angenehm.
ja das war sehr fein :D

auch wenn es ein alter hut ist ,denn "kickpanel" ist nix neues

Mfg Kai
 
Probiere einen MT im SD doch erstmal aus, bevor du etwas dagegen sagst. Das wäre eine sachliche Herangehensweise
Da hast Du vollkom recht. Ich habe meine HT in SD verbaut (siehe mein Prolo-Polo) und würde sie dort nie wieder verbauen. Und ein MT aus dieser Position wird die Bühne auch nicht enger zusamenrücken.

Ich denke wir haben unterschiedliche Ansprüche und Vorstellung davon, was eine räumlich korrekte Wiedergabe bedeutet.

3-Wege ..... Auch ein möglicher Einbauort. Ob man...
Neulich habe ich mehrere 2 und 3-Wegesysteme hintereinander gehört (Fuzzitreffen) und obwohl dabei sehr aufwändig eingebaute 3-Wegesyteme waren, auf Grund des Einbauorten (wie auf dem Foto HT und MT in der Tür) konnten sie auf keinen Fall mit gut eingebauten 2-Wegesystem mit HT in AS mithalten (zumindest was die Abbildung anbetrifft).
 
Eine Kombi aus den HT in der A-Säule und MT in der Tür wäre dementsprechend ein Kompromiss. Den es sich anzuhören gilt. Wobei der Einbauaufwand dabei am geringsten ist oder?

Gruß DerChris
 
Zurück
Oben Unten