MP Serie Z 100 Mitteltöner

dr.sven.n

wenig aktiver User
Registriert
22. Mai 2011
Beiträge
11
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand von euch helfen !

Ich bin auf der suche nach dem richtigen Volumen für den MP Z 100 MK 3. Er wird auf dem Amaturenbrett verbaut und spielt zusammen mit einem Serie Z Hochtöner. Beide sind direkt ausgerichtet.Desweiteren kommt noch ein 13 TT rein ( weiss noch nicht was ).

Vielen Dank für eure Hilfe

Sven
 
Hier noch mal die Daten:

Height total [mm] 64 RDC [?] 4,2
Outer Diameter [mm] 120,5 FS [Hz] 66,7
Cutout Diameter [mm] 98,2 QMS 3,21
Interior Depth [mm] 60 QES 0,33
Drillcircle [mm] 110,8 QTS 0,44
Voicecoil Aluminium VAS [Liters] 4,52
Membrane Z SPL [dB] 87
CMS [mm/N] 9,05
Weight 1,65 Kg / Pair

Hat vielleicht jemand eine Tip ?

Grüsse

Sven
 
Hi!

Von den TSP her würde ein geschlossenes Gehäuse ab ~2 Liter funktionieren.
In 3 bis 5 Litern sollte er dann zur Höchstform auflaufen.

Laut Thomas Hoffmann ist der so oft praktizierte Einbau offen ins Armaturenbrett aber die beste Einbauvariante.
Thomas Hoffmann schrieb:
Diese Lautsprecher in kleine Gehäuse einzubauen, schränkt die Entfaltung ungemein ein.
Daher.. Machen Sie sich doch nicht unnötige Arbeit um zu einem schlechteren Resultat zu gelangen.
Habe ihn bis jetzt auch nur FreeAir gehört und da gab es absolut nichts zu beanstanden. Ein Vergleichstest wäre aber durchaus interessant.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Vielen Dank für die Antwort !

Ein vergleich were sicherlich interresant aber ein 3-5 Liter Gehäuse ist nicht einfach auf dem Amaturenbrett unterzubringen !

Ich denke ich werde das Gehäuse in die A Säule offen lassen ,so habe ich eine Schallwand und er läuft "freeair".

Grüsse

Sven
 
dr.sven.n schrieb:
Ich denke ich werde das Gehäuse in die A Säule offen lassen ,so habe ich eine Schallwand und er läuft "freeair".
Schön stabil auf Metall verbauen und dann free air ins Armaturenbrett mit (Muh-/Dämm)Wolle, so funktioniert er in diversen Autos
 
hallo ich hab den MT seit jahren drin und kann sagen offen im amaturenbrett funktioniert er sehr gut.

würde gar nicht versuchen ihn in einem geschlossenem gehäuse reinzu zwängen.

gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten