MP 7.28 Einbaudurchmesser und TangBand Breitbänder

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.015
Real Name
Christian
Hallo Jungs,
Was für einen Einbaudurchmesser hat denn der Serie 7.28 HT von MircroPrecision (der mit Rand, falls es einen Unterschied gibt) ?

Hat schon jemand die Tangband W2-880S bzw. W2-800SF gehört ?
Mir geht es um den Klang im reinen Mittelton.
Oder gibt es was besseres in der selben Größe (Durchmesser) ?

Gruß Christian
 
Hallo Christian,
für ersteres HIER klicken.

Gruß
Konni
 
evtl auch den Micro Precision Breitbänder porbieren! (wo liegt der eigentlich preislich? )


schöne grüße,
daniel
 
Der µP 5.8 MK2 kostet UVP 120 EUR / Paar.
Ist aber natürlich etwas größer als die kleinen Tangbands ...

Gruß
Konni
 
die liegen preislich ordentlich über den w3-871 ;)

ich glaube das paar etwas über 100 euro?! .....bin mir aber nicht sicher.

PS: die w3-871 machen richtig laune ;) bei mir zuhause im moment fullrange. nicht optimal aber doch sehr nett.
 
hi

den 880 kenn ich nicht
ist aber glaube mit PP membran .. also denk ich klingt etwas verschnupft ...


der 800er ist sehr nett ..
läuft in 70 bis 100ml ...
ab 400Hz 12dB einsetzbar
macht sogar guten hochton

tiefer geht nicht wirklich ..
die kleine 45mm membrane kann nicht so viel luft bewegen
 
Ein wenig kann ich erzählen. Der Frieder kann sicherlich noch mehr erzählen - er hat sie schon länger als ich verbaut (bei der Simone).

Ja, was kann man klanglich sagen:
- sehr dynamisch (nur 2 gr. bewegte Masse), besonders dynamischer Mitteltonbereich
- tief trennbar (~100 Hz steil oder ~200 Hz mit 12 dB / Oktave problemlos machbar)
- auch sehr gut ohne HT einsetzbar (wenn direkt ausgerichtet)
- gute räumliche Darstellung
- kann auch gut pegeln

Ein kleines Problem was ich momentan noch habe: Im Stimmbereich scheint es einen kleinen Peak zu geben, der bei manchen Männerstimmen die Stimme verfärbt. Klingt dann leicht dröhnig. Vielleicht mal den EQ einsetzen. Frauenstimmen sind davon fast überhaupt nicht betroffen.

Ansonsten lade ich jeden ein mal bei mir, dem Urs oder bei der Simone reinzulauschen. Für 120 EUR erhält man hier jedenfalls jede Menge Musik.

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,
das PDF kenne ich. Ist mit Einbaudurchmesser die "Schallwandöffnung" gemeint ? Wenn ja, dann war ich mir nicht sicher.

Zu den Breitbändern: Die sollen bei mir auf´s Armaturenbrett vom 4er Golf. Wollte kein "großes" Aufbaugehäuse, deswegen sowas kleines. Eventuell würde auch noch der neue OmnesAudio BB gehen. Oder gibt noch was anderes, mit kleinem Ausendurchmesser ?

Gruß Christian
 
Genau - der hintere Teil des Hochtöners hat einen Durchmesser von 40mm.

Wegen der BBs im G4 kannst du dir ja mal den Einbau vom Batman anschauen. Er hat sogar 10er und HT untergebracht. Der OmnesAudio hat die gleichen Abmaße wie der µP - nur nach hinten ist er etwas schmaler, da er einen Neodym-Magneten hat.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten