Mosconi oder Steg

Slayer18

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
365
Real Name
Björn
Hallo,
möchte mir jetzt einen und später vielleicht 2 Hertz hx 300 zulegen mit 4 Ohm.
Also würde es zuerst auf 4 Ohm und Später auf 2 Ohm laufen.

Als Endstufe möchte ich die Mosconi 300.2 oder die Steg k2.03 verwenden.

Sollte Trocken spielen und sehr gut Klingen.
Außerdem für Dubtep Techno Electro House geeignet sein.

Welche der Endstufen Klimgt denn besser an 2 Ohm und welche besser an 4 Ohm?
 
habe sehr gute Erfahrungen mit der Steg k2.03 gemacht, im momentanen Setup habe ich eine Zero3 am Bass (2Ohm) und bislang muss ich sagen dass mir die Steg selbst 4 Ohm Mono besser gefallen hat, kann bei mir aber auch ein Problem mit der Anbindung sein.. ist alles noch nen bisschen schwammig.
Die 300.2 hab ich noch nicht gehört..
Aber grundsätzlich sind beide vom selben Entwickler wenn mich nicht alles täuscht.
 
Ja glaube auch die haben die gleichen Entwickler.
Also jetzt zu anfang werde ich die auch dann mit 4 Ohm betreiben später vielleicht aber mit 2 Ohm wegen 2 Hertz hx 300 mit je 4 Ohm.

Verschlechtert sich der Klang dann sehr viel?
Und hat jemand die beiden schonmal im vergleich bei gleicher Ohmzahl gehört?
 
Beide sind auf hohem Niveau und mit keiner wirst du was falsch machen. Ich würde mir mehr Gedanken über Einbau und Einstellungen machen.

BTW: Für die neueren Hertz HX würde ich dann je 35L Brutto empfehlen (Netto 38L)
 
Ja es werden die neueren also die hx 300.5
So mit 35 Liter habe ich auch schon gedacht, sollen damit echt gut klingen.

Was haltet ihr von dem Angebot? ist das wirklich der Original Steg k2.03
http://www.ebay.de/itm/TOP-NEU-OVP-High ... 6rk%3D1%26

Oder könnt ihr mir sagen ob es besser Klingen würde, wenn ich eine 4 kanal z.B. Gladen 250c4 nehme um die beiden Subwoofer je an 4 Ohm gebrückt anzuschließen. Als wenn ich die beide auf 2 Ohm an die Mosconi oder Steg anschließe. Also bei 4 Ohm klingen bestimmt die Mosconi steg besser.
 
der verkauft ständig welche von den stegs ist aber kein autorisierter händler somit wohl keine garantie

sonst nen geiler preis
 
Wär nur bissi vorsichtig mit den Stegs, scheint wohl Probleme mit der Verfügbarkeit der verbauten Mikrocontroller zu geben im Schadensfall...... Schade eigentlich...
 
Hey,

muss es denn eine dieser Endstufen sein? Oder neu?

Ansonsten würde ich mich mal hier im Flohmarkt umschauen.

Z.B. die HX in Dual 4 Ohm und dann 2 Stück an 2KW an 4 Ohm einer Colli;

viewtopic.php?f=56&t=84352

Wenn Du den Strom hast :taetschel:
 
hab mir jetzt gebraucht eine Mosconi AS 200.4 für die beiden Subs geholt und die in je 38L Brutto gepackt.
Achso hab 2*20mm² und eine Stinger SPV20 und als Hauptbatterie eine Varta Blue mit 95AH.

suche jetzt noch ein gutes FS + endstufe, zurzeit habe ich Focal 165Vb und die Eton ECC 300.2.
Vlt nehme ich auch die mosconi für das FS und dann eine andere für die beiden Subs
 
michikiel1984 schrieb:
der verkauft ständig welche von den stegs ist aber kein autorisierter händler somit wohl keine garantie

alleine schon aus dem Grund würde cih auf die Mosconi gehen!
Gute Entscheidung.

Würde die ECC an den Sub setzen, je nach dem welcher es wird!
Was kannst du ausgeben für das Front System?
 
Also ich habe jetzt 2 Hertz HX300 Subwoofer, die ich in je 38L Brutto gepackt habe.
Momentan Laufen Sie an der Mosconi AS 200.4, aber die wollte ich dann wahrscheinlich für das FS nehmen und was anderes für die beiden Subwoofer, vlt die Mosconi Zero 3, würde die für 600€ bekommen.

Also für das FS würde ich so um die 300-400€ ausgeben, natürlich so wie immer wenn es günstiger geht mit dem selben Klang dann natürlich.
 
Zurück
Oben Unten