Morel MT23 VS. Diabolo K28G

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Die geben sich ja preislich net viel und von den Händlern hör ich halt immer dass der Hochtöner besser is, den sie im Programm haben. Ich brauch ne unabhängige Meinung. Welcher spielt schöner?
 
habe mir neben vielen anderen hts auch diese beiden angehört und mich für den morel mt23 entschieden.
er läuft nun bei mir über einen 3,3µF mundorf kondi neben dem hertz hv 100 an der modifizierten hertzweiche.

der morel lösst wirklich sehr fein auf, spielt sehr luftig und ehrlich. da konnten ihm einfach viele andere hts nich das wasser reichen, deshlab habe mich mich auch für ihn entschieden.
aber wie bei allen komponenten, solltest du dir bei hochtönern erstrecht ein eigenes urteil bilden und die ht mal im eigenen auto testen.


mfg eis
 
Also ich find beide Hochtöner Klasse, aber gerade in dem Bereich sollte man immer probehören, denn der Geschmack ist doch letzten Endes entscheidend.

Grüße
Frank
 
merci erstmal an eiskalt. So etwa hats mein Händler auch gesagt.

@ taaucher: Hast du zufällig beide auf Lager? Könntest du mir die evtl. mal zum Proben leihen?
 
Probieren geht Über STUDIEREN !!
Nix vorKAUEN lassen...
Das EIGENE OHR entscheidet !!!!!



Beste GRüße !
Anselm
 
würd ich gern, gibt halt leider net viele Händler bei denen Probehören im eigenen Auto machbar is...grade bei Hochtönern.
 
Hallo Praios..

Vielleicht lässt DU DIr die KOMPONENTEN zuschicken und TES-TEST selber...

Warum nicht..
Wird öfter SO gemacht !



Beste GRüße !
NEN schönen REST--TAG

Schon ewiglich loswollend (unpünklich mag ich auch nicht!)



Anselm N. A. (Andrian)
 
So mal ne Frage zum Zuschicken....Muss man zuvor praktisch ne gewissen summe als Pfand überweisen oder wie macht ihr Händler das in den Fällen? Gibt es eigentlich Alukugeln für die Diabolos oder die Morel zu kaufen oder werden die angefertigt auf Wunsch?
Gruss und frohes neues
Deniz
 
@Jbay:

Zu den Kugeln: Wenn sie von den Maßen her passen, dürften die K28G in die Kugeln von ScanSpeak oder von MicroPrecision gehen. Für die Morel weiss ich es nicht.

Wie die Händler dass mit zuschicken Handhaben, sollten sie am besten selbst beantworten.

Gruß Christian
 
um den Thread mal zu beenden: Ich habe mir den MT23 gekauft...und danke an taaucher, dass er nicht geantwortet hat...also war nix mit probehören in der eigenen Karre. Zum Glück konnte ich den K28G woanders hören und wusste gleich, dass der nix für mich is. Zu viel Feindynamik..klang doch zu aufdringlich. Mit dem MT23 bin ich sehr zufrieden
 
Hallo,

Also ich hab mich auch für den MT23 entschieden und hab bisher nur einen gehört,der mir besser gefällt und das war der Supremo von Morel!

Meine MT23 spielen in selbstgedrehten Alukugeln!

Echt super!




mfg Michael
 
NA DAS ist doch endlich mal eine ANSAGE

gekauft nach Hörung, oder zumindest nicht gekauft nach Hörung

da zeigt sich mal wieder das der eigene Geschmack von NIEMANDEM bestimmt werden kann außer einem Selbst. MIR persönlich gefällt der K28G auch sehr gut, aber der R25xs ist halt auch ne andere klasse

und wenn jemand mit nem 5€ HT zufrieden ist dann sollte man das auch so hinnehmen wenns demjenige gefällt

Ich sag nur noch eins:

VIEL SPAß

gruß

bretty
 
bretty schrieb:
da zeigt sich mal wieder das der eigene Geschmack von NIEMANDEM bestimmt werden kann außer einem Selbst....


...und wenn jemand mit nem 5€ HT zufrieden ist dann sollte man das auch so hinnehmen wenns demjenige gefällt

Genau so isses :beer:
 
Ich?
Im moment noch passiv getrennt mit dem mitgelieferten Kondi an einer Eton PA3204. In ca. 2 Wochen wird die Trennung allerdings von nem PXA übernommen.

Genaueres in meinem Einbaufred ;)
 
Masterstroke schrieb:
Meine MT23 spielen in selbstgedrehten Alukugeln!
gibt es davon bilder? eventuell sogar "sicherungskopien" der kugeln? :D

sowas täte mich interessieren ... gern auch gegen fürstliche entlohnung ;)
 
wenn wir schon am ausgraben sind, gebe ich hier auch noch meinen senf dazu.
auch wenn ich beide HT gehört habe, waren die bedingungen sehr unterschiedlich und eindeutig zugunsten der diabolo-HT

1) der MT23 lief beim praios noch mit einer vorläufigen einstellung, hinter gittern und sehr außer achse. sicherlich wurde nicht das gesamte potential genutzt

2) die K28G spielen bei mir auf achse und ordentlich eingemessen und eingespielt, trennung bei 2.8 bzw. 3.2k mit 12dB aktiv am PXA. die auflösung ist gut, ohne zu nerven und heute gabs bei den corrs unplugged die erste gänsehaut ;)

aber auch diese subjektive beschreibung ersetzt keinen a/b vergleich bei einer ordentlichen einstellung. genügend erfahrung beim einbau und der abstimmung vorausgesetzt, wird man sicherlich mit beiden HT ein schönes ergebnis erreichen können.
 
Zurück
Oben Unten