Morel Elate 9

waterburn

Teil der Gemeinde
Registriert
12. März 2006
Beiträge
175
Hallo, ich habe mal ne Frage zum Einbau meiner Morels.
Die einfachste Möglichkeit wäre, dass ich die Chassis mittels eines MPX Brettes dirtekt auf das Innenblech schraube. In diesem Fall könnte ich die Türverkleidung so modifizieren, dass nur ein kleiner Teil der Sicke verdeckt wird.
Der Vorteil dieser Alternative wäre, dass kein Tunneleffekt entsteht, da nur eine Schicht MPX verwendet wird, und es müsste kein Loch in die Türverkleidung geschnitten werden, allerdings könnte ich nicht das originalgitter der Morels benutzen, wobei ich nicht weiß wie groß der Einfluss auf den Klang tatsächlich ist.
Kann man das so machen, oder müsste ich mit Klangeinbußen rechnen?
cu
waterburn
 
Wie sieht den das Gitter an deiner Türverkleidung aus? Eher luftig oder engmaschig (sprich fast dicht, was zu Einbußen im MT Bereich führt)?
 
Das Gitter sieht so aus:

Da wo die Löcher nur angedeutet sind werden sie natürlich noch durchbohrt.
Der TT wird bei ca. 500Hz mit mindestens 12db getrennt werden. Würde dieser bereich schon von dem Gitter behindert werden? anders ließe sich ein Tunnel Hinter dem LSP kaum vermeiden.
cu
waterburn
 
hi

sehr enges gitter

5mm weiter vor(tunnel egal) und ER würde auch der türpappe bündig sein oder?

olli
 
Die Form der Türverkleidung ist an der Stelle nicht besonders glücklich, ein bündiges abschließen ist nicht möglich. Um die Vernünftig abzuschließen müsste ich wahrscheinlich 2cm weiter rausgehen, oder ich müsste die Türverkleidung selbst mit GFK modifizieren, aber das wollte ich möglichst vermeiden, da ich mir das auch nicht wirklich zutraue.
cu
waterburn
 
Zurück
Oben Unten