Monoblock gesucht Empfehlungen

Schallwandler

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
157
Hallo und guten Tag Forum,
Ich suche eine kompackte Mono-Stufe da diese unter dem Sitz Platz finden soll. Ich möchte damit zwei SWG-844 antreiben, da diese sehr genühsam sind was Leistung betrifft muß ich also keine Stufe mit 1KW haben :D trotzdem möchte ich mir die Option auf lassen, die SWG doch mal gegen was anderes zu tauschen. Da ich die Alpine das erste Mal teste und noch nicht weis was mich da erwartet und ob es mir reichen wird. Wenn nicht sind zwei B2 Audio geplant die doch etwas mehr Leistung benötigen.
Habe mir schon mal ein paar Stufen angesehen, zum einen interessant die Hollywood HXA 1k eine ESX Xenium X-One oder eine Eton MA.500.1 oder Alpine PDX 1600. Wobei die Apine eigentlich schon wieder mein Buget sprengt, da ich nicht mehr wie 250Euro ausgeben wollte.
Was könnt ihr empfehlen womit ist man gut bedient?
Danke Gruß der Schallwandler (Hans)
 
Bei einem Budget von 250€ kannst sogar die Hollywood 2K nehmen.
Hat zum einen bisschen mehr Leistung und zum anderen ist die auch 1 Ohm Stabil! Das schafft die 1K nicht, die kann max. 2 Ohm.
 
Danke für den Tipp aber 1Ohm werde ich nie benötigen und der SWG benötigt nur 120Watt ein B2 Audio schon 300Watt. Aber da würde selbst die 1K reichen mit ihren 600 an 2 Ohm. Nur die ESX finde ich irgend wie noch besser verarbeitet auch vom inneren Aufbau her.
Ist schon echt schwierig wofür man sich entscheiden soll? Ist ein Dämpfungsfakter bei den Hollywood bekannt?
 
Ansonsten noch ein klein wenig sparen und zur Eton 500.1 oder Ampire MX1 greifen.
 
Habe bei mir die HXA2K verbaut; macht ordentlich Spaß das Teil.
 
Die MA 500.1 hätte ich günstig bekommen können, ist aber mit ihren 30Cm Länge schon zu groß. DIE HXA 1k ist schon echt ein Zwerg aber schon genau richtig, nur finde ich die von der Verarbeitung was man so auf Fotos sieht doch nicht ganz so gut.
Für 50Euro mehr bekommt man eine NXS 500.1 die gefällt mir auch sehr gut und was ich bis jetzt so gelesen habe scheinen die wirklich gut zu sein. Eine ESX Xenium-One könnte ich für 220Euro bekommen, nur da habe ich von Problemen mit Clipping gelesen.
Schon wirklich nicht so einfach wofür man sein Geld dann ausgeben soll? Man möchte es ja auch gut angelegt wissen.

PS: Stellt es eigentlich ein Problem dar, das meine SWG-844 Subs nur RMS 120Watt aushalten eine Endstufe aber mal locker über 500Watt bereit stellt?
Danke Gruß Hans
 
Danke für die vielen Tipps, habe mich nun für eine NXS XD1000.1 entschieden. Die scheint mir das Geld wert zu sein top verarbeitet und was ich heute im Demoauto hören konnte, war 1a
Gruß Hans
 
Zurück
Oben Unten