Modus-Schalter am P99R

Papa_Bär

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Aug. 2005
Beiträge
699
Real Name
Björn
So, da ein zeweitwägelchen in der Garagem steht muss ich jetzt endlich mein P99 wieder flott machen.
Vor einger Zeit war der Modus-Schalter rausgebrochen und seitdem die HU im Standart-Modus. --> nicht wirklich sinnvoll nutzbar.
Da ich aber die Platine nicht ausbaun konnte (bitte keine Fragen dazu), habe ich jetzt das Gehäuse anderweitig geöffnet, um an die Platine zu kommen. ;)
Nur jetzt stehe ich wieder vor nem Problem. :wall:

Da sind 2 Löcher, an denen wohl der Schalter befestigt war (rot), dahinter 3 Kontakte (blau).




Jetzt die Preisfrage:

Was tun, um das Gerät in den Pro-Modus zu versetzen??

MfG Björn
 
Hast du das Gehäuse mit dem Dosenöffner aufgemacht?

Ich vermute dass der mittlere Anschluss der Gemeinsame ist, und der linke bzw. rechte dann für Std/Pro-Modus. Kannst ja mal eine Brücke reinlöten...
 
So oder so ähnlich ;)

Vermutungen sind mir da etwas zu gefährlich, dann geht am Ende garnichts mehr... und ich brauch eben bis Mittwoch ne HU mit LZK fürn Zweitwagen...
is echt zum :wall:

vielleicht weiss ja jemand noch genaueres....
ansonsten wird mir wohl nicht andres übrig bleiben...
 
den schalter haste nimmer, oder?
gibt nämlich unterschiedliche ausführungen.
aber ich gehe auch mal davon aus, dass der mittlere der gemeinsame ist.

frag doch einfach bei pioneer nach bzw. ruf an. ich denke bei so einer kleinigkeit solltest du problemlos auskunft bekommen.

edit:
ist der abstand zwischen dem linken und dem mittleren pin grösser, als zwischen mittlerem und rechten pin? wenn ja, dann ist eher der linke der gemeinsame!
...von der schaltung her sollte man es auch rausfinden können, aber dazu müsste man alles bis zum prozzi sehn können. an einem pin ist sicher ain pull-up, am anderen ein pull-down widerstand. der gemeinsame pin geht dann sicher über ein r-c-glied zu nem port-pin.
 
Ja, der Linke hat nen grßeren Abstand zu den beiden andren Kontakten.
Werde wohl einfach mal vorsichtig ne Brücke reinlöten und hoffen, dass es klappt^^
Denn mehr von der Schaltung kann ich net frei machen dank Dosenöffner-Prinzip :ugly:
Und Pioneer wird da wohl kaum Auskunft geben....

MfG Björn
 
wieso sollte pioneer da keine auskunft geben?
o.k., ich hatte noch nichts mit deren support zu tun, aber das ist für die nur ein blick in nen schaltplan und ne email von 2-3 zeilen. mehr nicht.

wenn du es testen willst, dann nimm lieber einen widerstand!
für den fall, dass du die beiden falschen erwischst, dann sollte man kein risiko eingehn. mit 1kohm sollte es schon funktionieren. der port-pull-up/-down wird sicher im bereich um die 10kohm liegen.
wenn nix passiert, kannste ja immernoch nen glatten kurzschluss testen.
 
Nuja, ich werde denen mal ne mail schreiben, aber erhoffe mir da mal nichts...
Widerstand...hmm...hab ich keinen^^
 
Ich tät mal probieren, welcher der Kontakte eine Verbindung nach Masse hat.
Im ausgeschalteten Zustand passiert da ja nix.

Ich tippe drauf, daß der Pin an den "Mittenkontakt" geht.

Ansonsten.... wie schon oben gesagt.
Wenn die zwei rechts enger zusammen sind, ist es vermutlich der linke.
 
Von Pioneer kam der Tipp, es auszuprobieren.... denn aus dem Schaltplan sei die Belegung nicht ersichtlich :hammer:

Werde es wohl einfach testen müssen...

MfG Björn
 
Dachte ich auch :D
Nuja, schaun wa mal was wird.....
 
So...
hatte heute Abend mal Zeit und Lust und habe ne Brücke zwischen die beiden linken Kontakte gelötet...
raus in die Kälte, angeklemmt....und

juhuuuuuuuu... Pro-Modus :bang: :bang: :bang:

Sollte also mal jemandem ähnliches passieren....nehmt die linken Kontakte :D

so wirds also doch noch irgendwann was mit Musik im Trabi... :bang:

MfG Björn
 
Jopp.
Funktioniert einwandfrei! Habe ich vor nem halben Jahr auch so gemacht!

Und wenn man den Pro Modous nicht mehr braucht Brücke mit einem kleinen Seitenschneider durchkneifen :D Und man ist wieder im Standart Modus!

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten