Modifizierung bei Genesis

saddevil schrieb:
wobei nicht jede dieser modifikationen die ich so gesehen hab wirklich "zwingend" nützlich waren

zB die sache mit der sicherung und umgehung der spule

So ist es. Die Spule zu umgehen halte ich persönlich für nix gut. Die Sicherung entfernen gleich 3x net.
Safty comes first!

PS: Wer mal gesehen hat was diese Spule für nen Dreck aus dem Amp raushällt und umgekehrt der möchte diese auch nicht mehr missen ;)
 
mischka schrieb:
C's im signalpfad (oder entfernen)

niemals Cs aus m SignalPfad rausnehmen! Das kann unter umständen den Tod mancher Bauteile bedeuten. Je nach Schaltung können es auch KoppelCaps sein, die GleichSpannung blocken!

saddevil schrieb:
ich habe bei sowas immer soo viele ideen
aber die meisten wollen erstmal hier ein bisschen , dort ein bisschen

aber den größten untercshied hört man nunmal wenn das teil komplett "fertig" ist

es ist auch einfacher erstmal alles auslöten .. dann die teile neu rein
das geht ratzfatz

Da muss ich dir auch voll zustimmen!

Manche Leute wollen nur basteln, damit sie was getan haben. Hab schon n paar Stufen hier gehabt, die waren so verbastelt, dass die Teile eher schon wieder schlecht klingen mussten....
 
hmm dann bin ich froh das meine ETON's und ADCOMs und NAKA so nen kram net drinhaben :D
(bzw nicht mehr)

die C'c in HUs oder einigen DSPs sind zum gleichspannungsblocken da die OPVs meist mit singlesupply arbeiten ... also halber betriebsspannung auf dem signal


ansonst bei symmetrischer versorgung sind die MEIST ziemlich unnütz
 
Meinst die Cs?? Naja.. sagen wir mal so. Du weißt ja was du tust und wozu der C da ist.
Leute die nach Vorschägen fragen wissen nichts von Schaltungen und Funktionen der Bauteile. Deswegen halte ich es für riskant generell die Entfernung von Cs zu empfehlen. Beim PXA wäre mir das beinahe zum Verhängniss geworden (wollte einfach rausreißen ohne in den Schaltplan zu schauen..) OK OK der PXA is kein Amp, aber auch bei Amps ist ein C nicht ohne Grund drin ;) Und wenn es nur n HighPass ist

EDIT:
Deinem EDIT kann ich nur zustimmen - mal wieder ;)
 
ja david gemeind war auch mehr das x filter drin sind und zw. jeden filter oder linedriver ein koppelelko und dann nochmal einer zum amp.
da muß man dann wirklich abwägen wo mann was rausnimmt.

aber wie dirk sagt in den adcom's sind nichtmal welche drin
 
auch in den DLS reference dingens sind keine drin

zumindest die letzen RA20 / RA40
 
Zurück
Oben Unten