Mobilfunkrauchmelder im Kofferraum

Registriert
08. Apr. 2023
Beiträge
25
Hallo zusammen,

Weis hier vielleicht jemand wie das ist mit einem Rauchmelder im Kofferraum im Zusammenhang mit einem Subwoofer.
Ich meine ob es wegen den Sensoren im Rauchmelder irgendwelche Probleme geben wird wegen den extremen Schwingungen.
Im meinem Fall ist der Rauch Melder 30cm über über Subwoofer und mit im Kofferraum.
Grund des ganzen ist ein lifepo4 im Kofferraum.
Hat hier jemand so was schon gemacht und so ne geniale Idee gehabt.
Hersteller ist LUPUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Schwingungen wären m.E. nur dann ein Problem, wenn der Sub so selten läuft, dass der RM innen Staub ansetzen kann. Wenn's dann schwingt, fliegt der Dreck auf und dann könnte es Alarm geben.
Also immer schön Bass aufdrehn 😄
 
Ok jetzt habe alle gelacht und das ganze Forum auch.
Ich würde mich freuen wenn hier keine Spaß Vögel kommentieren.
 
Den Spaßvogel verbitte ich mir!
Ich weiß, wie Rauchmelder funktionieren und sehe keinen Grund, warum sie sich für Sub-Gerappel interessieren sollten.
Die reagieren auf Lufttrübung, ob da Staub oder Qualm kommt, ist denen egal.

Dass Schwingungen der Lebensdauer der Elektronik nicht zuträglich sind, ist allgemein bekannt. Vermutlich werden aber Jahre vergehen, bis der Rauchmelder Schaden davonträgt.
 
Sorry aber wenn du so antwortest must du auch das echo ertragen.

Deine zweite Antwort wäre als erstes doch super gewesen oder!?!?
Die erste als zweite Antwort wäre richtig super da hätte ich auch mit gelacht.
Verstehst du was ich meine?
Ok ich nehme den Spaßvogel zurück es tut mir leid.
So zum Thema:
Was ist u Lfttrübung?

Also ist alles okay und brauche da keine Bedenken zu haben richtig. Hast vielleicht noch ein Tipp für mich für das Thema.
Ja SMD Technik ist sehr gut bekannt.
 
Ein typischer Rauchmelder funktioniert optisch, sofern er kein Thermomelder ist. Der Thermomelder regiert nur auf Temperatur.
In einem Rauchmelder ist eine Lichtquelle, z.B. eine Diode und ein Lichtsensor. Die Lichtquelle strahlt nicht auf den Sensor, treten aber Rauch oder andere Partikel ein, wird das Licht reflektiert und der Sensor erkennt das und löst aus.
 
Cool super erklärt Dankeschön sehr sehr nice. 👍🏻👍🏻👍🏻

Ist das eigentlich die beste Methode um sein Kfz vor Feuer zu schützen?! Also ich meine das beste System im meinem Fall. LTO cellen kann ich mir nicht leisten im Moment sind sie mir auch viel zu teuer.
Im Ausland funktioniert RM auch (im meinem Fall portugal) schon getestet. Telekom soll das Netz schon ja schon weltweit ausgebaut haben.
Also ist das die beste Lösung?
Eine Versicherung würde auch gehen ist aber auch zu teuer und ich müsste die Anlage prüfen lassen bevor sie das kfz versichern gegen Brand.
 
Ok jetzt habe alle gelacht und das ganze Forum auch.
Ich würde mich freuen wenn hier keine Spaß Vögel kommentieren.
Lachen ist ganz gesund, ich mach das sehr gerne. Da hier jemand noch plausible Info in humorige Form verpackt hat und zudem in keinster Weise auf Deine Kosten, verstehe ich Deinen angefressen Kommentar mal gar nicht. Drauf zu bestehen dass alle bitteschön bierernst bei der Sache sein sollen finde ich hingegen deutlich unangenehm. Nur mal zum drüber nachdenken.
 
Ja Lachen ist ganz gesund ganz deiner Meinung.

Doch auf meine Kosten.
Ich habe das Thema angefangen.

Das Forum heißt doch nicht Spaß und lach Forum oder habe ich da was übersehen.

@Atom was du jetzt machst finde ich nicht gut die sache ist schön längst geklärt du hast nicht besseres zu tun als Öl ins kleine Feuer zu kippen.
Mir fehlen da echt die Worte. Was erhoffst du dir denn da von?!?
 
lifepos sind eigensicher , brennen nicht

löschanlage , nur nen melder ist eben nur ne "anzeige" aber es unternimmt nix gegen den brand direkt

das was ich beruflich fahre hat alles ne löschanlage im motorraum

Mfg Kai
Ok Dankeschön für die Info.

Ja das Löschen oder das entfernen das Akkus ist dann meine Aufgabe. Sobald halt mein Handy alarm macht laufe ich dann hin vorausgesetzt ich höre es und es ist in meiner Nähe. So war halt mein Gedanke an der ganzen Sache.
Seiten Schneider ist auch schon im Kofferraum 😂😂
Ach vielleicht mache ich mir auch zu viel Gedanken über die Sicherheit.
 
Ich halte es für utopisch da noch großartig reagieren zu wollen, wenn mann sich nicht im Fahrzeug befindet.
 
Ich halte es für utopisch da noch großartig reagieren zu wollen, wenn mann sich nicht im Fahrzeug befindet.
selbst wenn du am / im fahrzeug bist ist das mit selbstlöschversuch schon nicht ganz einfach und sicher , deswegen löschanlage die automatisch auslöst

kostet aufpreis kann aber das fahrzeug retten

Mfg Kai
 
wie wollt ihr einen Lipo löschen wenn der durch geht? Das Auto in den Feuerwehrtank?

Nein im Ernst, habt Ihr eine Vorstellung was los ist wenn das hoch geht?

Wenn du Angst hast hilft nur einpacken in einen richtig hochwertigen Liposave.Der kostet aber mehr als der Akku selbst.
 
Da ist er schon drin kommt aus den modelbau Bereich ist auch mit lösch Granulat.
Ich will ihn auch nicht löschen habe bestimmt keine Lust auf Flusssäure.
Ich will ihn dann nur so schnell wie möglich aus den Kofferraum nehmen.
Das ist alles.
Es ist ein lifepo4 kein lipo.
So wie ich es gesehen habe hat er nur ne extreme Rauch Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Sache her ist er in, ich denke 20sec draußen.
Kofferraum auf :
2mal 16qm masse
2mal 16qm plus
2mal Notlandung 4qm das würde ich dann auch weckreisen notfalls mit dem Akku zusammen.
Und einmal Spanngurt
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wollt ihr einen Lipo löschen wenn der durch geht? Das Auto in den Feuerwehrtank?

Nein im Ernst, habt Ihr eine Vorstellung was los ist wenn das hoch geht?

Wenn du Angst hast hilft nur einpacken in einen richtig hochwertigen Liposave.Der kostet aber mehr als der Akku selbst.

Ein Lipo verhält sich völlig anders, als der hier verbaute LiFePo4.
 
Ich halte es für utopisch da noch großartig reagieren zu wollen, wenn mann sich nicht im Fahrzeug befindet.
Das heißt dann ich soll mir Popcorn und ein Stuhl holen und Zuschauen wie sich grade 40 tausend Euro in Luft auflösen. 🤔
Oder vielleicht doch lieber die Feuerwehr rufen und mich schon mal auf ne dicke Rechnung einstellen.
 
Zurück
Oben Unten