Mitteltöner/Breitbänder 6cm

Die Gitter bleiben definitiv drin und Ziel ist es alles OEM zu belassen. Dass da auch größere passen, weiß ich. Hatte ja welche drin, allerdings stört mich die Optik.

Schaue mal bei spectrumaudio bzw. warte auf den m80flat.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Wäre nur die Frage der Adaption ins Armaturenbrett.

Der originale Ausschnitt hat einen Einbaudurchmesser von 60mm.
Alternativ würde der Vifa 6 NE125 perfekt reinpassen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Kleiner Alu oder Holzring womit du das Chassis festziehst, habe ich ja auch gemacht. Sonst halt kleben :)
 
Sieht das auf den Bildern nur so aus, oder ist da Luft um das Chassis rum, so dass quasi ein akustischer Kurzschluss entsteht?
 
Wo siehst du da Luft? Zwischen Chassis und Holz? Da ist weiter hinten Dichtband oben und unten zwischen, ist somit sogar zweimal abgedichtet ;)
 
wie wäre es mit dem GZUF 60SQ läuft bei mir probeweise von 250hz 18db nach oben offen. freeair und der fgang ist sehr sauber. fällt direkt ausgerichtet in der asäule ab ca 10khz langsam ab ohne peaks. können auch ausreichend laut
einbautiefe laut datenblatt 36mm
 
Der würde sogar ins Raster passen. Ist halt preislich ein gutes Stück weiter oben angesiedelt.
Bis 10kHz muss er gar nicht spielen, soll nur den Bereich ab 300Hz-3kHz abdecken.

Und genau da geht mir der SO-Audio auf die Nerven. Ist viel zu aufdringlich und sowieso scheinbar defekt, da er scheppert, obwohl ich nie unter 500/12dB gegangen bin.


Gibt es noch jemanden im Raum Südhessen/Pfalz/BaWü (Mannheim, Umkreis ca 100km), der vielleicht mal live helfen könnte und mal über den DSP schauen könnte?
Alle mir bekannten sind zeitlich in nächster Zeit verplant.

Vielleicht ist der SO ja gar nicht so schlecht, wenn richtig eingemessen.
 
Zurück
Oben Unten