Mitteltöner/Breitbänder 6cm

sirofpatrick

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2011
Beiträge
58
Moin,

da ich mich nicht so ganz zu Recht unter den vielen Chassis finde, bräuchte ich etwas hilfe.
Meine Einbauposition ist etwas beschränkt, rumschnippeln und zerstören möchte ich nicht mehr. Möchte nun eigentlich das Optimum aus den OEM-Einbauplätzen holen.

Hier mal ein Bild der Einbaulage :

midrangeupgradeedit.jpg

Einbaudurchmesser sind etwa 60mm, die Tiefe mit knapp 30mm beschränkt. Unter Umständen könnte ich den darunter liegenden Lüftungsschacht aufschneiden, um mehr Tiefe rauszuholen.
Als HTs habe ich die Replay Energy und als TMT Replay Master. Das Ganze läuft an einer Mosconi D2 80.6.

Meine bisherige Auswahl besteht aus Vifa 6NE oder Scanspeak 5f.

Ansonsten bin ich gerne für Vorschläge und Tipps offen. Aktuell sind So-Audio 55neo drin, die finde ich allerdings so pralle. Ich hab einen massiven Einbruch bei 1kHz und generell ein quäken. Mittlerweile hat sich auch der rechte BB verabschiedet und kratzt.

Achja, das ist der Anlagenträger :

IMG_20160322_135301.jpg
 
Hertz HL 70 evtl... (die älteren wenn du welche findest,die haben einen "eckigen" Korb,die neuen einen runden)
 
Kann man dieses Teil auch entfernen, dann wäre die Öffnung grösser, oder ist das die Lüftungsdüse?
5ef53e75ba9b4c200d661c85e54a6a98.jpg
 
Mini Anlage im Ford KA, auch mal was anderes. Mach doch die Lüftung an?
Wenn die Lüftung nicht gehen sollte dann ist es sowiso egal...
 
Wie ist der SO Audio getrennt, wenn er jetzt hinüber ist?
 
Es handelt sich hier aber schon um einen bmw oder?
 
Ich hab einen massiven Einbruch bei 1kHz und generell ein quäken.
einfach ins blaue gestochert: der 1kHz Einbruch kann positionsbedingt sein. Das Quäken kann ebenfalls von der Einbauposition kommen, ggf. mal generell nen breitbandigen EQ Eingriff zw. 400-900hz in Betracht ziehen. Wie schauts um 1,5Khz aus? ist auch nen guter quäk-Bereich :)
Wäre mir nicht sicher, ob andere chassis das grundlegend anders machen würden.
Hast du mal eine Fullrange Messung in Einbauposition vom linken und rechten BB jeweils vom fahrersitz aus?

PS: es geht um den weißen E32, wie auch in seinem Avatar zu sehen :liebe:
 
Aktuell sind So-Audio 55neo drin, die finde ich allerdings so pralle. Ich hab einen massiven Einbruch bei 1kHz und generell ein quäken. Mittlerweile hat sich auch der rechte BB verabschiedet und kratzt.
Also der Einbruch bei 1kHz kommt schon mal nicht vom Treiber:

Wenn der Treiber quäkt und "sich verabschiedet" tust du ihm vermutlich etwas an, das ihm nicht gefällt.
Finde doch erstmal raus, woran das liegt. Zu viel Leistung? Zu breiter Einsatzbereich? Verzerrungen in der Signalkette? ...

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Das Problem mit dem quäken und dem Einbruch hatte bisher nur bei dem Chassis. Getrennt wird 600Hz und nach obenhin irgendwo bei 3kHz.

Also eigentlich nichts, was dem Breitbänder schlecht tun würde.

Die Lüftung könnte man entfernen, das hatte ich schon und möchte es nicht nochmal zerschneiden.

Ich weiß, dass es vor Jahren beim Diabolo den MT80flat gab. Wenn ich hier ein paar Threadleichen ausgrabe, hatte diese wohl mal mit Adapterplatten verbaut.

Der Treiber ist ja sowieso hinüber und ein Ersatz muss her.
 
Hat er nicht. Ich habe noch ein Paar abgedrehte hier liegen.
 
Habe noch ein paar M80flat auf lager bei Interesse einfach melden ;)
 
Wenn Du das Gitter weg läst und eine Montage Platte anfertigst für den Ausschnitt wo der Lautsprecher sichtbar (oder mit Stoff bespannt) montiert wird gewinnst Du an Fläche und Einbautiefe.
Dann dürfte die Auswahl etwas größer werden.
Ich werde es im T5 jetzt mal mit Faital Pro 3FE22 in der 4Ohm Version versuchen.
Wie wäre denn ein Adrian Audio A80 neo?
Gruß,
Daniel
 
Wenn Du das Gitter weg läst und eine Montage Platte anfertigst für den Ausschnitt wo der Lautsprecher sichtbar (oder mit Stoff bespannt) montiert wird gewinnst Du an Fläche und Einbautiefe.
Dann dürfte die Auswahl etwas größer werden.
Ich werde es im T5 jetzt mal mit Faital Pro 3FE22 in der 4Ohm Version versuchen.
Wie wäre denn ein Adrian Audio A80 neo?
Gruß,
Daniel

Moin,

wo willst Du die LS unterbekommen? 40mm Einbautiefe sind im Trapo Armaturenbrett schon viel.

Dieter
 
Ach siehste hab ich ganz vergessen. Bilder schicke ich dir heut Abend :)
 
Zurück
Oben Unten