mit welchem Programm aussteuerung eines Mikrofon anzeigen?

abstrax

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2005
Beiträge
401
Hallo,

will mal was ausprobieren (da es mit dem ATB PC Rauschen nicht so genau geht):
Sinus Töne von 20Hz bis 100Hz
in 1 oder 2 Hz Schritten auf CD Brennen.
Dann Mikrofon ans Laptop und bei jedem Sinus Ton
Aussteuerung notieren.

Ziele währen:
- Resopunkt ermitteln (geschlossenen Sub zuerst im Freifeld messen)
- Abstimmfrequenz an BR Gehäusen ermitteln (Mic an Bassreflexrohr halten)
das gleiche mit Bandpassgehäusen usw.
- und einfach nur zu sehen wie die Kurve im Auto aussieht.


Das ATB Mikrofon hat einen ziemlichen Linearen Frequnzgang.
Bräuchte dann nur noch ein Programm das die Aussteuerung anzeigt.
Gegebenfalls müsste man mit einem CD Player noch ein Korrekturkurve
in die Tabelle schreiben.


Was haltet ihr davon?
Gibts Programme die mir das anzeigen?


Gruss, Franz
 
Wenn dein Radio Aux-In hat, könntest du eine Sweep Messung mit Sinus machen. Es gibt bestimmt viele Programme die das können, aber ich verwende "Audiotester".

Wenn die Quelle eine CD sein muss, bin ich grad überfragt aber es würde mich auch interessieren, welche Software das kann. Das heisst eine Sweep Messung ab CD. Wenn die Quelle extern ist, muss das Programm die Frequenzen selbst erkennen.

Allerdings mir wäre eine CD selbst brennen und von Hand Werte messen zu mühsam. Ich kenne auch grad kein Programm, dass die Aussteuerung sehr genau anzeigt.

Schreib doch mal bitte, ob du Aux-In hast?
Wie meinst du das: "mit einem CD Player noch ein Korrekturkurve in die Tabelle schreiben. "?
 
Hallo,

AUX IN habe ich.

Das mit Korrekturkurve wird z.B. auch bei dem ATB gemacht.
Da der MIC IN bei den meisten Notebooks nicht linear ist.
Es wird ein CD Player mit dem Rauschen das auf CD ist angeschlossen und
die Kurve des MIC IN eingelesen und als Korrektur abgespeichert.

Gruss
 
Dann würde ich wohl die Korrektur der Soundkarte und die Sweep-Messung über den Aux-In machen. Ich weiss nicht, welches die preiswerteste Software ist, die eine Sweep-Messung mit korrigiertem Soundkarten-Frequenzgang beherrscht. Versuch mal, ob du es mit Audiotester hinkriegtst. Ansonsten bin ich fast sicher, dass Praxis von Liberty Instruments das auch kann aber ich hab wieder mal den Preis von dem Ding vergessen und die Demo-Version kann es nicht.

Vielleicht hat noch sonstwer Tipps.
 
Ich werd mir die Programme mal genauer ansehen

Auf alle Fälle schon mal danke für die Tips
 
Zurück
Oben Unten