mit Curil eingeklebte HT lösen - wie?

  • Ersteller Ersteller Tangens
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tangens

Guest
Hi,

ich hab damals meine HT in die A-Säule mit Curil eingeklebt. Genauer: in die A - Säule wurde ein Ring aus gehärtetem Stahl mit GFK eingespachtelt. In diesen Ring habe ich mein HT in seinem lackierten Metallgehäuse eingesetzt; praktisch klebt jetzt Metall auf (lackierten) Metall. Kann ich die Verbindung irgend wie lösen ohne die A-Säule kaputt zu machen ?

Gruß

Thomas
 
ist hinter dem HT noch ein Hohlraum? wenn ja dann von hinten klienes lochbohren und versuchen den ht rauszudrücken ( is zwar nich ganz zerstörungsfrei aber das einzige was mir einfällt... weil so muss ich es auch machen :hammer: )
 
Der Tipp ist riskant, aber der einzig sinnvolle.

Was Du nicht tun solltest, ist auf die Gehäuserückseite zu klopfen, in der Hoffnung, dass der HT dabei rausrutscht. Auf diese Art hatte ich mir mal den Magnet abgerissen, der HT selbst blieb eingeklebt. :hammer: :erschreck:
 
Also das Curil an den TMT´s war ganz einfach zu lösen, hab einfach mit dem Schraubenzieher gehebelt. (vorsichtig und mit geduld) Soooooooo fest klebt das Zeugs ja auch nicht.

Unterstützend würd ich vieleicht einen Fön zur hilfe nehmen, das Zeugs ein wenig erwärmen. Natürlich nicht direkt auf die Membran fönen.

Mfg Lupopappe
 
Tangens schrieb:
praktisch klebt jetzt Metall auf (lackierten) Metall.
das äußere Metall warm machen, das innere Metallstück mit Kältespray bearbeiten.

... danach ein paar gezielte Schläge .... und Du wirst sehen, ob es geklappt hat!
 
Zurück
Oben Unten