Mission CP-164 als FS, realisierbar?

ov demigod

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Nov. 2012
Beiträge
64
Hi!

Leider bin ich mit meinem FS nicht wirklich zufrieden und Dämmen möchte ich nicht mehr (Passat 35i und weiß nicht, wie lang er noch gefahren wird.)

Habe mir jetzt überlegt, da ja doch das ein oder andere mal erfolgreich Hifi-Chassis im Auto verwendet werden. Ich würde gern versuchen die Mission CP-164 als TT einzusetzen. Strassacker empfiehlt ein geschlossenes Volumen von 4,4l :ugly:
Also würde ich gern DoBo's auf die Türpappen setzen. Meint ihr, es könnte klappen 4,4 Liter für knackigen Midbass oder würde es sich garnicht erst lohnen es zu versuchen? Das Volumen erscheint mir doch etwas klein...

Hier mal noch die Daten:

Frequenzbereich = 30-3000 Hz
Resonanzfrequenz fs = 43 Hz
Impedanz R = 4 Ohm
Kennschalldruck SPL = 90 dB (2,83V; 1m)
Gleichstromwiderstand Re = 3,4 Ohm
Kraftfaktor BL = 6,35 N/A
Effektive Membranfläche Sd = 142 cm2
Bewegte Masse incl. Luftlast mms = 14,65 g
Äquivalentvolumen Vas = 25,8 l
Freiluftgesamtgüte Qts = 0,31 (Qms=6,74, Qes=0,33)
Durchmesser der Schwingspule = 25 mm
Einbaudurchmesser d = 146 mm
Aussendurchmesser d = 156 mm
Einbautiefe (nicht eingefräst) t = 94 mm

Gehäuse-Empfehlung 1:
geschlossene Box mit 4,4 Liter
ab 104/66 Hz (-3dB/-8dB)

Danke schonmal im Vorraus!
 
Machst du eben 6L draus und der Fußraum zaubert ja auch noch etwas dazu. Kann schon klappen, baue doch einfach mal kleine Testgehäuse und stell die in den Fußraum.
 
hallo

stimm Moe zu . teste es aus

wenn du 8-10 liter hinbekommen solltest kannst auch BR antesten falls du ohne sub auskommen willst

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
wenn du 8-10 liter hinbekommen solltest kannst auch BR antesten falls du ohne sub auskommen willst

Ja war auch mein Gedanke, aber erschien mir ein zu großer Sprung, als dass es realistisch wäre, dass er auch das noch umsetzt :ugly:
 
hehe... ne geschlossen reicht mir erstmal digge :D

für den (Tief)Bass ist ja der Sub zuständig. Sollen bei ca 80 Hz getrennt werden... Ich hatte nur Bedenken, ob es Sinnvoll wäre... Wenn es funzt, und ich ne neue HU hab, möchte ich dann noch mit nem 13 davon 3 Wege Vollaktiv fahren :thumbsup: Aber erstmal probieren...

Wenn wir einmal dabei sind. Moe du meinst doch "dann mach einfach 6 Liter draus", kann ich das so verstehen, dass bei kleineren Chassis das selbe Prinzip gilt wie bei Subs im GG? Also grob über den Daumen gepeilt und nicht auf den letzen cl genau arbeiten? :keks:
 
Nein die GG-Empfehlung von Strassacker ist meist für eine 0,7er Güte. Wenn du nun das Volumen noch etwas vergrößerst, ist das ganze immer noch ausreichend impulsiv aber spendiert dir evtl. noch etwas Tiefgang und da erschienen mir geschätzte 6L ganz brauchbar. Chassisverdrängung gibts ja auch noch. Toleranzen von +/- 10% finde ich auch völlig okay. Viel wichtiger dabei ist die Symmetrie R/L sowohl in Form, als auch in Volumen.
Ein 13er als Mitteltöner finde ich zum 16er aber unnötig. Der 16er kackt auch schon gegen einen 4" ab und der bündelt nicht so sehr. Auch ein 3" reicht da im Regelfall problemlos.
 
mmh... und sonofil gibt es ja auch noch :hammer:

Mein Plan war eben, den 16er als TT (80-~200 oder 300 Hz) nen 10er oder 13er als MT (200 oder 300 Hz - 2KHz) und dann eben Hochtöner... Also 3 Wege FS. Ich denke die Optik wäre auch ganz nett, wenn ich die beiden nebeneinnander schräg angewinkelt auf die Hörerposition ausrichte auf den DoBo's :thumbsup:
 
Ja Membranfläche ist schon nett, aber sehe den Vorteil beim 13er nicht. Ein 10er tuts da auch problemlos, spart Volumen, die Schallzentren sind wieder näher beieinander und Abstrahlunsgverhalten ist halt etwas besser, zudem im Regelfall weniger bewegte Masse. Weiterhin schau doch erstmal was der 16er macht. Sich vorher Gedanken über Trennung zu machen kann man sich im Regelfall sparen. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt :hammer:
 
hallo

könntes ja zum beispiel nen CP-10X als mittelhochton einsetzen

wenn du 13er als Mt einsetzen willst dann in verbindung mit ner 16er doppelbestückung oder nen 20er TT

Mfg Kai
 
Nen 10er würde mir auch reichen, und optisch würde das bestimmt auch ein nettes Pärchen abgeben ;)


kai 1 schrieb:
hallo

könntes ja zum beispiel nen CP-10X als mittelhochton einsetzen

wenn du 13er als Mt einsetzen willst dann in verbindung mit ner 16er doppelbestückung oder nen 20er TT

Mfg Kai

ehm.. ich bin zwar noch Anfänger, aber von Coax halt ich ehrlich nichts. Außerdem hätte ich dann den HT im Fußraum. Oder meinst du es anders, als ich denke? :D
 
Ja und du scheinst die Vorteile eines Koax zu vergessen und noch nie ein Auto mit Frontsystem rein im kIckpanel gehört zu haben. Auch das kann sehr gut funktionieren. Meine letzte Ausbaustufe war auch nur noch 4" Koax + 8" Sub, das ging schon recht gut :D
 
mmh.. ok. aber sicher nicht in der Preisklasse?! Ich hab schon einige (allerdings auch billige) Coaxsysteme gehört, und fande sie einfach nur graußig... Mir fehlt dann glaube der Vergleich zu teureren.

Ich möchte schon die TT+MT im Fusraum und HT auf dem Armaturenbrett bzw in der A-Säule
 
Also meine Koax haben 70,- das Stück gekostet. Schau dir z.B. mal den Omnes CX3.0 an, den finde ich auch sehr interessant. Ich würde erstmal ein kleinesTestgehäuse für die Tieftöner bauen, dann schauen, ob der Tiefgang reicht und messen, wie wiet diese sauber rauf spielen und danach entscheiden, wie man sinnvoll weiterverfährt.
 
Ühm.. da tut sich das nächste Problem auf... Vom Messen habe ich weder Plan noch habe ich equipment da... Wie gesagt, ich bin Newbie und muss mich erstmal langsam rantasten. Ich dachte, das ma da so pauschal trennen kann?!
Mit dem Testgehäuße, das werd ich auf jeden Fall machen! Danach seh ich weiter.
 
Pauschal geht eigentlich garnix :ugly:

Edit: Dann lieber im 2-Wege rantasten. 2 Chassis mind. 1 Problem, 3 Chassis mind. 2 Probleme ;)
 
hehe ok.. ich schau mal. Vielleicht finde ich ja jemand in der Nähe, der mich dann Unterstützen kann dabei was messen betrifft.
 
ov demigod schrieb:
mmh.. ok. aber sicher nicht in der Preisklasse?! Ich hab schon einige (allerdings auch billige) Coaxsysteme gehört, und fande sie einfach nur graußig... Mir fehlt dann glaube der Vergleich zu teureren.

das liegt weniger am preis sondern an der fehlenden passenden abstimmung !

sowas muss eben angepasst werden

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten