wing
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 3.562
- Real Name
- Ingo
Guten Morgen zusammen,
folgendes Problem: Ich hab einen 4-er Golf. Der Kofferraum ist mehr breit als in die Tiefe gehend! Wenn ich mir also ein flaches Gehäuse direkt an die Rückwand der Rücksitzbank bauen würde, hätte ich einen im vergleich zur Tiefe noch breiteren Kofferraum. Das ist blöd! Ich hoffe ihr habt das verstanden.
Deshalb will ich mir ein Gehäuse bauen, welches auf einer Seite des Kofferraums ist, so das ich Breite einbüse, aber Tiefe im Kofferraum weiter beibehalte! Ich hab übrigens einen Hertz ES 380 an einer EC500.4 und bin damit auch zufrieden. Jetzt hab ich auch schonmal ausprobiert, wenn ich das Gehäuse im Kofferraum drehe. Also wenn der Sub nach links oder rechts spielt. Klingt aber beides doof (nicht sauber, auch mit weniger Druck)
Jetzt steht also der Plan, ein Gehäuse zu bauen, bei dem der Woofer Richtung Heckklappe zeigt und auch sehr nah an der steht. Also ein tiefes und schmales Gehäuse. Bei ersten Testhörungen bei dem der Abstand 10 cm betragen hat, war eigentlich alles Ok und ein guter Klang vorhanden. Gibts bei der Idee noch irgendwelche Einwände? Könnte man auch 5cm realisieren als Abstand vom Sub zur Klappe? Könnte es Probleme mit der Schallausbreitung geben? Oder irgendwelche Kompressionseffekte?
Kofferraumklappe ist übrigens ungedämmt, könnte aber noch erledigt werden...
Grüße
folgendes Problem: Ich hab einen 4-er Golf. Der Kofferraum ist mehr breit als in die Tiefe gehend! Wenn ich mir also ein flaches Gehäuse direkt an die Rückwand der Rücksitzbank bauen würde, hätte ich einen im vergleich zur Tiefe noch breiteren Kofferraum. Das ist blöd! Ich hoffe ihr habt das verstanden.
Deshalb will ich mir ein Gehäuse bauen, welches auf einer Seite des Kofferraums ist, so das ich Breite einbüse, aber Tiefe im Kofferraum weiter beibehalte! Ich hab übrigens einen Hertz ES 380 an einer EC500.4 und bin damit auch zufrieden. Jetzt hab ich auch schonmal ausprobiert, wenn ich das Gehäuse im Kofferraum drehe. Also wenn der Sub nach links oder rechts spielt. Klingt aber beides doof (nicht sauber, auch mit weniger Druck)
Jetzt steht also der Plan, ein Gehäuse zu bauen, bei dem der Woofer Richtung Heckklappe zeigt und auch sehr nah an der steht. Also ein tiefes und schmales Gehäuse. Bei ersten Testhörungen bei dem der Abstand 10 cm betragen hat, war eigentlich alles Ok und ein guter Klang vorhanden. Gibts bei der Idee noch irgendwelche Einwände? Könnte man auch 5cm realisieren als Abstand vom Sub zur Klappe? Könnte es Probleme mit der Schallausbreitung geben? Oder irgendwelche Kompressionseffekte?
Kofferraumklappe ist übrigens ungedämmt, könnte aber noch erledigt werden...
Grüße