Minikonzept für X-Touran

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hi Leute,

suche ein Minikonzept um den Klang im VW X-Touran etwas aufzubessern.
FS, Rear, Sub, als Amp könnte ich meine 2 APA 4320 verwenden. HU bleibt erst original, später evtl. DD für iPodsteuerung.

Musikrichtung: Alles, es soll kein Pegelauto werden, einfach original verbessern und nicht ultraviel kosten.

Wo wird man mit diesen Vorgaben preislich ungefähr hinkommen und welche Komponenten sind zu empfehlen?

Grüße Björn
 
Also wenn es wirklich minimalsitisch bleiben sollte dann nimm Hertz Dieci direkt an´s Radio. Immer wieder fasizinierend wie die Dinger loshämmern!! Finde die echt klasse und Dank Kabelweichen einfach zu installieren.

Hertz Energy Woofer haben einen sehr guten Wirkungsgrad in relativ kleine GG
da brauchst auch keine Mörder-Amp und Mörder Kabel

Gestern erst wieder einen Golf 4 upgegradet. Original raus, Dieci rein und los geht der Spaß. Es250 noch dazu und das ganze rumpst ordentlich und klingt vernünftig


Solltest wirklich eine Stufe verbaun wollen fürs Front/Hecksystem nehm ich immer gerne SPL Dynamics SD Systeme. Für 150€ mMn unschlagbar wasd sowohl Pegel, Belastbarkeit und klangliche Ausgewogenheit angeht.
 
na dann genua richtig für SPL Dynamics Front und einen Energy Wofer *g*
und Heck wirklich an Radio an Dieci rein.

Find ich Preis/Leistung einfach klasse
 
hallo,

für "low budget" mit vertretbarem aufwand:

-einen fostex fe87e ins a-brett
-einen 20er bass in die türen (vielleicht einen visaton gf200?)

passiv, sauber entzerrt, am original radio...
 
Woofer

Gack schrieb:
na dann genua richtig für SPL Dynamics Front und einen Energy Wofer *g*
und Heck wirklich an Radio an Dieci rein.

Find ich Preis/Leistung einfach klasse

Die Systeme habe ich leider noch net gehört, aber die Woofer 10er als auch 12er finde ich Klasse für den Preis, habe sie zur Zeit in BR hier stehen und machen mit wenig Leistung schon viel.
 
hallo,

du kannst ja beliebig (je nach anspruch und geldbeutel) erweitern!

stufe 1: + sub und endstufe (für den woofer)
stufe 2: + endstufe (4 kanal) fürs frontsystem (weiter passiv)
stufe 3: + prozessor um frontsystem und woofer aktiv zu betreiben

ps. die kleinen fostex´e sollte man wirklich nicht unterschätzen...!
 
Ich unterschätze die Fostexe garnicht, das halte ich sogar für ne gute Idee, nen BB!
Da wird das mit der Weiche aber weder einfach noch günstig!

Als Stufe wird es denke ich die vorhandene APA, wie schon geschrieben, das ist ja ne 4 Kanal!

Grüße Björn
 
Um die Planungen etwas einzugrenzen, was passt denn in den Crosstouran in die Originalplätze?
2-Wege? 16er + HT/MT? oder 20er +HT/MT
3-Wege? 20er + MT + HT?

Es sah mir so aus als wäre es nur 2 Wege!

So es kann weiter empfohlen werden.

Mache mal ein Preislimit von 700€ inkl. Einbau und Mat.

Grüße Björn
 
hallo,

ich geh davon aus, das der x-touran die gleichen
einbauplätze hat wie mein "normaler" touran...

in die türen bekommst du (mit leichtem umbau an den
verkleidungen (rückseite)) max. 20er chassis... die 222mm des
visaton gf200 sollten so grad noch gehn...

im a-brett kannst du chassis in der grösse das kleinen fostex
einbauen...vielleicht bekommst du dazu auch noch einen
kleinen ht verbaut -> das wird aber sehr eng!
grössere chassis mit höherer einbautiefe etc. gehen
hier nur mit grösseren umbauten...

ein zweiwege mit nem 16ner tmt (in der tür) und einem ht
(im a-brett) geht natürlich auch...
 
Wie sieht es denn mit ner passiven Weiche für 2- Wege 16er plus BB aus! Hat damit jemand Erfahrung?

Ich hab nen Vorschlag für die Weiche in dem Hotsprot von Omnes! Sowas sollte auch gehen, Weiche ist aber shcon nen Brocken!

Stimmt es dass im Touri nur 45mm Einbautiefe zur Verfügung stehen?

Hast du Bilder von deinem Einbau?

Grüße Björn

Edith hat Bilder gefunden, aber das ist nix mit Minimaleinbau ;)
 
hallo,

Stimmt es dass im Touri nur 45mm Einbautiefe zur Verfügung stehen?

wo?
in den türen...nein, zumindest ist bei mir da deutlich mehr platz.

im a-brett...passt, wie gesagt, der fostex grad rein.

bilder kann ich heut abend einstellen...
 
Dann sollte der Omnes BB 3.01 oder der Tang Band W4 doch auch passen. Kombiniert mit Kickbass und Woofer sollte das gut gehen.

Kann man den BB gegen die Scheibe spielen lassen, weil will kein Aufbaugehäuse!

Grüße Björn
 
hallo,

hier die versprochenen bilder...

auf den ersten beiden bildern (die leider stark überbelichtet sind)
kann man die mögliche einbauteife zumindest abschätzen.

bild2 - abstand zur scheibe

http://img341.imageshack.us/my.php?imag ... er1sg3.jpg
http://img409.imageshack.us/my.php?imag ... er2dl5.jpg

mal der agt von vorn

http://img412.imageshack.us/my.php?imag ... er3nd1.jpg

mal von hinten

http://img341.imageshack.us/my.php?imag ... er4ok4.jpg

türverkleidung rückseite

http://img128.imageshack.us/my.php?imag ... er5lw1.jpg

der zu bearbeitende bereich der türverkleidung falls ein 20er chassis
montiert werden soll

http://img299.imageshack.us/my.php?imag ... er6ha0.jpg
 
meiner bescheidenen meinung nach sollte man die bb´s UNBEDINGT liegend
im a-brett verbauen...glas ist ein hervorragender akustischer reflektor.
ich würde versuchen die chassis möglichst "tief" zu versenken und eher richtung
motorhaube und aussenspiegel zu richten. sprich...du solltest versuchen den
direkten schall möglichst zu minimieren. die möglichkeiten mit der ausrichtung
zu spielen sind in den original plätzen natürlich recht begrenzt.
mir haben die kleinen fe87e "mal schnell in die öffnungen geschmissen" jedenfalls
schon richtig gut gefallen.

UM EINE (SAUBERE) ENTZERRUNG WIRST DU ABER BEI KEINEM BB HERUM KOMMEN!!!!
 
Du schreibst davon den GF200 in der Tür zu verbauen. Hast du das schonmal ausprobiert? Interessiert mich sehr, wie der sich da so macht, besonders was den Tiefgang betrifft. Besser als vergleichbar teure Car-Hifi Chassis, wie beispielsweise der exact M18W?
cu
waterburn
 
hallo,

zu dem tür einbau ist es nicht gekommen...aber ich habe den gf200 seit etwa 10 jahren in einem
sub verbaut. 4 stück "compound" in etwa 30 litern geschlossen -> und bin damit immer sehr
zufrieden gewesen...aber das ist nur meine bescheidene meinung!!

noch vergessen...
ich habe damals mal das volumen der touran tür überschlagen -> ich bin auf etwa 50 liter gekommen.
 
Mr.Woofa hat die GF200 in GG in seinen Türen im A3 verbaut. Wie Tief die können kann ich nicht sagen, haben in 3 Wege + Sub Gespielt.

MfG
 
Ich denke eher an 2-Wege mit BB oder Standard 2 Wege!

Grüße Björn
 
Zurück
Oben Unten