Mini Remote-Verteiler lässt Endstufen auf Protect gehen

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.743
Real Name
Patrick
Hey Leute,

bei meinem Auto (Seat Ibiza 6J) gibt es kein Zündungsplus mehr.
Daher hab ich das Z+ vom Zigarettenanzünder geholt.

Nun habe ich hinten 2 Endstufen (Helix HXA 400 MK1 und MK2), sowie das Radio, die ich mit diesem Saft ansprechen will.

Als Überwachung habe ich mir einen kleinen Remoteverteiler gebaut, der aus 3 LEDs + 3 1 kOhm Widerständen besteht. Anscheinend sind die Widerstände zu groß, denn die Stufen gehen beide nur auf Protect.
Halte ich eine W5W als "Verbraucher" (anstatt der LEDs + Widerstände) dazwischen, gehen die Stufen an, aber die Lampe brennt nicht?! Die LEDs haben geleuchtet, aber anscheinend zu viel verbraucht.

Wie behebe ich das Problem?
 
verstehe ich das richtig...du schaltest mit den zuendungsplus die Stufen ein??

nun gut...

hast du die LED und Widerstaende in Reihe geschaltet??
 
Hey Dirk :)

Naja klar schalte ich die mit dem Zündungsplus ein, wie soll es denn sonst gehen?

Ja, jeweils eine LED + Widerstand für einen Ausgang :)
 
Und warum nicht mit Zündungsplus? Ist das nicht das gleiche?
 
Du hast doch ein Nachrüstradio?

Hat das keinen Ausgang um Verstärker zu schalten?
 
ja, schon. Aber dachte, dass das egal ist?
 
ich steh aufm Schlauch ... Sagt mir, was falsch läuft ^^

Würde es funktionieren, wenn ich den Radio-Remote Ausgang auf den Eingang des Verteilers lege?
 
Es würde funktionieren wenn du einfach mit dem Radio-Remote beide Stufen schalten würdest^^

Warum überhaupt ein Verteiler der Last erzeugt?
 
wenn man mal kurz nachrechnet, stehen mit der Led und dem Widerstand ja keine 12V mehr an...Etwa 0,8 V bleiben an der Led und noch ein Volt am R...
Aber warum gehen die Amps auf Protect? Wenn die Spannung zu gering ist bleiben die aus.... :eek:
 
Also die Stufe, wo die 2 Subs dranhängen, geht an, die Amp fürs FS geht auf Protect. Ich hab jetzt das Radio mit dem Zündungsplus vom Zigarettenanzünder geschalten und die 2 Stufen ohne den behinderten Verteiler über den Remoteausgang des Radios. Mit Verteiler ging es allerdings auch nicht, aber es kam erst verzögert Strom auf die Leitung. Auch das Ploppen ohne Motor an ist jetzt weg beim ein- und ausschalten.
 
dann klemm mal die Ls Leitungen von dem amp der auf Protect geht ab, wenns dann nicht geht Cinch ab.Zwischendurch ausschalten.
 
Ok, kannste mal die Endstufen einmal komplett tauschen untereinander ob die was abbekommen haben?
Auch mal einzeln anschließen....
Oder obs doch an der Verkabelung liegt?

Beste Grüße
Matthias
 
Also seitdem ich den Remote Ausgang vom Radio benutze, geht wieder alles wie gewohnt und das sogar ohne Ploppen beim Ein- und Ausschalten :)
 
Ich wollt aber trotzdem, dass die 3 oder wenigstens 2 Dioden leuchten :(
 
Zurück
Oben Unten