Mini-Endstufe als Vorverstärker?

Weil ich gestern extra neue Cinchleitungen verlegt hab^^
Zumal ichs ja auch für den Subwooferausgang brauche....

MfG Björn
 
Hallo,

ein P88RS reicht nicht aus um die Amp´s auszusteuern ? Was ist das denn für ein AMP `

Dann würde ich lieber einen anderen AMP nehmen oder den Amp einfach umbauen das es taugt. Das P88 macht keine störgeräusche wenn es I.O. ist !

Grüße

Dominic
 
Schmalzi schrieb:
Diabolo schrieb:
Die 6 V befinden sich nicht zwischen den 2 Leitern der Brückenradioendstufe sondern bezogen auf Masse !
Grüße
Dominic
Oha, verstehe ;) Danke.

Grüße

Genau, habs nur nicht richtig umschrieben - Die 6V werden dann einseitig durch das Anschließen an die Endstufe kurz geschlossen. Die Endstufe hat normalerweise eine Eingangskapazität, Ihr macht das nichts aus, aber das Radio geht kaputt oder schaltet ab.

Ich denke Du machst was falsch, der 6V Ausgang des Radios sollte jede gängige Endstufe aussteuern. Bitte gib mal jede Endstufe die Du benutzt und die Beschaltung, evtl. mit Fotos der Einstellregler der Endstufen mal an.
 
Mein schon...warum auch immer...man hat immer ein ganz leises Fiepen im Hintergrund und man hört das Skippen und Tracksuchen des Laufwerks.... Hab den Gain der Subendstufe (µDimension JR15.2, übrigens die von dir Dominik ;) ) nciohmal bisschen aufgerdeht und dadurch wurde es eben stärker...
Die Rainbow Kraftwerk hat garkeien Regler :ugly:
Da sollte eben alles über einen Vorverstärker laufen...

MfG Björn
 
Ein Vorverstärker ist ein Spannungsverstärker, ausgelegt um die Amplitude zu erhöhen ohne wesentliche Strom-Last ("hochohmig").

Ein "normaler" Leistungsverstärker ist ein auf hohe Stromabgabe und Kompensation der Gegeninduktion optimierter Verstärker für niederohmige Lasten. Wird der nur hochohmig belastet, so kann es da die schönsten Einstreuungen und Signalverfälschungen geben.

Verstärken tut jeder, aber es ist eine Frage der Linearität und des Störabstandes. Aus elektrotechnischer Sicht völlig sinnlos ...
 
Genau sowas wollt ich hörn....danke... ;)

MfG Björn
 
Papa_Bär schrieb:
Mein schon...warum auch immer...man hat immer ein ganz leises Fiepen im Hintergrund und man hört das Skippen und Tracksuchen des Laufwerks.... Hab den Gain der Subendstufe (µDimension JR15.2, übrigens die von dir Dominik ;) ) nciohmal bisschen aufgerdeht und dadurch wurde es eben stärker...
Die Rainbow Kraftwerk hat garkeien Regler :ugly:
Da sollte eben alles über einen Vorverstärker laufen...

MfG Björn

Deine Cinchmasse ist m.E. durch.
behebe erst lieber das Problem, als Tee mit der Kaffemaschine kochen zu wollen.

Grüssle
Roman
 
Habe doch schon die Cinchmasse auf Radiomasse und direkt an den Minuspol gelegt...
Ich weiß da nimmer weiter...
 
Durchmessen.... Endstufenmasse gegen Minuspol und Radiomasse gegen Minuspol. Dir wird da was kaputt gegangen sein. Wenn man mit Cinchmasse kurz übern Plus streift hört man nix davon aber die Leiterbahnen sind nur heisser Kupferdampf.
 
Ich werde mich da die Tage nochmal hinsetzen und messen... an irgendwas muss es natürlich liegen ;)
Aber da mir bislang auf Nachfrage zum Thema P88 niemand helfen konnte, dachte ich halt gut, versuchste es halt anders^^

MfG Björn
 
Zurück
Oben Unten