Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Papa_Bär schrieb:Kann man denn theoretisch so alte Mini-Endstufen(Alpine, Pioneer, Sony..) als Vorverstärker nutzen? Oder wäre das zu viel des Guten?
MfG Björn
Papa_Bär schrieb:Die Basics der Elektrotechnik sind zum Glück vorhanden![]()
Bei nochmaligem Drübernachdenken komm ich zu dem Schluss, das es funktionieren muss![]()
Die Stüfchen machen weniger Leistung, d.h. der Spannungsbereich liegt damit absolut im Rahmen, Strom fließt dank hochohmigem Eingang an der Stufe ja kaum...
Was ich damit bezwecken will?
Genau das, was jeder ander Vorverstärker macht.... das Signal verstärken...--> man muss das Radio und den Gain der Stufe nicht so weit aufreißen... --> weniger Probleme mit Störgeräuschen
MfG Björn
P.S.: Woher bekomm ich jetzt ganz schnell 6 Cinchbuchsen zum an die LS-Ausgänge tüddeln?![]()
Damageforce schrieb:Die Hochpegel-Ausgänge vom Autoradio haben 6V Gleichspannung drauf und nicht nur ein Musiksignal. Das zu erwartende Rauschen wird Deine Endstufe schon fast aussteuern, der Signalpegel ist viel zu groß. Das Radio hat doch Vorverstärker-ausgänge ????
Diabolo schrieb:Die 6 V befinden sich nicht zwischen den 2 Leitern der Brückenradioendstufe sondern bezogen auf Masse !
Grüße
Dominic