Mini Audison

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Holla.

Gibt es eigentlich außer der VR 203 und der HR 100 noch eine kleine Audison, die sich evtl. an ein paar Hochtönern erfreuen würde?

Also eine Stufe mit sehr kleinen Abmessungen und max ~50 Watt/Kanal?

Habe auch auf ampguts nix weiter gefunden.
Nur da da ja immer mal ein paar fehlen, wollt eich mal fragen, ob es da noch was gibt :D

Evtl. würde dann ja eine ins Konzept passen ... ist aber erstmal nur rein spekulativ.

gruß
alth
 
Gibt es eigentlich außer der VR 203 und der HR 100 noch eine kleine Audison, die sich evtl. an ein paar Hochtönern erfreuen würde?


Dass eine HR 100 klein ist wäre mir neu :D Schauh dir mal die LR-Serie an, die bauen sehr kompakt.

inside2.jpg



Gruß Tom
 
an der Hr100 ist aber rein garnichts klein ;)

Vieleicht eine aus der Lr/Lrx Reihe? klingen auch ganz gut


aahh zu langsam..

OT: Die Hr100 gehört einfach zu den schönsten Amps aller Zeiten traumhaft :liebe: kein blinki blinki wie bei der Thesis HV venti
 
stimmt...jetzt, wo ichs sehe :D

Mit was wird denn die lr52 eigentlich so gehandelt, wenn man fragen darf?
Bei der LRx Serie würde dann ja, denke ich, die LRx 2.150 in Frage kommen.
Obwohl die einem ja fast schon ein wenig oversized vorkommt :ugly:
Aber Leistung soll ja nix heißen, wa?
Immerhin gibbet Leute, die auch gut und gerne mal 200W auf nen einzelnen TMT werden ...

gibbet noch welche :D ?

gruß
alth
 
Was ist mit der SRx2? Die ist schnuckelig klein und klingt sehr gut.

Gruß
Konni
 
was ichs in den letzten Monaten so beobachtet habe, durchschnittswert:

LR 3062 50
VR404 106
CS300 75
LR435XR 78
 
LR3041 und
2x LR3062 besitzend :king:

Kannst bei Interesse ja ma rüber PN´en
Gruß Raffnix
 
Also der Innenaufbau der HR100 ist wirklich traumhaft :thumbsup:

Zum Knutschen :D
 
LR 3041:

audisonaussen9kv8nb.th.jpg

audisoninnen11el3bs.th.jpg


Läuft bei mir aktuell an Kult K6 . Gefällt mir sehr gut und ist auch recht klein . Vielleicht wandert sie ja ins Handschuhfach .

Grüße
 
ich hätt jetzt auch mal die srx2 vorgeschlagen, ansonsten gäbe es "eine liga" weiter oben noch die sinfoni 45.2.



mfg eis
 
also ich kann meine Audison CS300 nur wärmstens empfehlen....sahneteil
aber recht selten....über jeden zweifel erhaben, mit 2x24W spielt gerad an meinen A25g+A165!!!

mit normalen Audisons nich zu vergleichen.... :D
 
TimTaler schrieb:
also ich kann meine Audison CS300 nur wärmstens empfehlen....sahneteil
aber recht selten....über jeden zweifel erhaben, mit 2x24W spielt gerad an meinen A25g+A165!!!

mit normalen Audisons nich zu vergleichen.... :D

Hallo,
im direkten Vergleich ,
macht die CS300 zu der HV214 überhaupt keinen Stich!

Sie wurde damals eigentlich nur für Wettbewerbszwecke entwickelt,
als noch die Leistung an 4Ohm für die Klasseneinteilung ausschlaggebend war.....


Hirsch
 
DEINER Meinung nach Hirsch, nicht immer so absolut sein... ;) Andere mögens anders empfinden? :ka:

Ist die CS einer dieser Bis-1/4-Ohm-Runterspiel-Stufen?
 
Also verdammt edel sieht sie schon aus :eek2000:
Habe aber auch noch nie wirklich davon gehört.
Leider erreichen solche Amps mit sicherheit "gehobenen Sammlerwert"

naja....
irgendwann hat man mal Glück
 
die CS is wohl auch ne andere Preisklasse als ne HV214 oder?
@ bolle bis auf 0,5ohm

is wohl ne reineClass A stufe, was ich jetzt aber nich einschätzen kann, bin da nicht bewandert

übrigens meinte ich damit nur das sie sich zwar en kühlkörper mit den Lr teilt sonst nix.

aber vielleicht sollte er sich besser ne MSK 50SC zulegen, was?
 
Hirsch schrieb:
TimTaler schrieb:
also ich kann meine Audison CS300 nur wärmstens empfehlen....sahneteil
aber recht selten....über jeden zweifel erhaben, mit 2x24W spielt gerad an meinen A25g+A165!!!

mit normalen Audisons nich zu vergleichen.... :D

Hallo,
im direkten Vergleich ,
macht die CS300 zu der HV214 überhaupt keinen Stich!

Sie wurde damals eigentlich nur für Wettbewerbszwecke entwickelt,
als noch die Leistung an 4Ohm für die Klasseneinteilung ausschlaggebend war.....


Hirsch

habe auch schon eine CS300 gegen eine HV214 und Sedici spielen lassen, und muss hier dem Hirsch Recht geben...

keine Chance... vor allem Dynamik ist bei den größeren Modellen eine andere Welt !!
Soweit ich weiss ist sie aber wirklich 0,25Ohm stabil !!

also eine pure HC Stufe !! Aber kein CLASS - A !!

Cya, LordSub
 
Holla....

öhm...
Ich lese leider nur immer Bezeichnung, aber meine kleines "ampguts-Lexikon" spuckt zu den letzt genannten rein garnix aus.
Wenn ich das hier so lese, habe ich das Gefühl, dass es nochmal soviel audisons gibt, wie auf der Seite stehen O.o

....gerade mal auffe HP geguckt....seeeehr viel zum schmökern :D

gruß
alth
 
aha ok, danke man muss aber auch die Preisklassen beachten, oder?
is ja auch kein leistungsbolide.... aber an den HTs gefällt sie mir. hatte allerdings auch noch nich die möglichkeit ne sedici zu hören...sowas werd ich evtl für die tmts nehmen


momentan spielt die bei mir zuhaus an Andrians A2 mit a25g's MIR gefällts, später nur für meine DLS HTs
 
Zurück
Oben Unten