Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
weis nicht ob es hier rein passt aber ich wollte mal gern wissen ob ich bei den Temperaturen meine Türen mit Noise ex beschmieren kann oder ob es zu kalt ist? Also gibt es ne Mindesttemp?
RTFM....
Meist steht es auf der Verpackung drauf
Bei den jetzigen Temperaturen Trocknet es sehr sehr sehr langsam.
glaube 5 Grad mindestens...
Würde es an deiner Stelle in einer beheizten Garage oder im Frühjahr auftragen...
Japp...
Kann sein...
Also ich weiß jetzt nicht auf welcher Lösungsmittelbasis dat Zeug funktioniert, aber ich persönlich würde erst ab Plusgrade über 10-15 anfangen es zu verarbeiten.
Besser noch sind 20 grad und aufwärts, dann trocknet es schnell durch.
Bei den Temperaturen jetzt besteht die Gefahr, dass es nicht durchtrocknet, bzw wieder feucht wird und auch Frost abbekommt.
Die meisten sind m.W. auf Wasserbasis, und die können Frost überhaupt nicht ab während der Trockenphase. Ich pers. würd auch nicht unter 10°C "Tiefsttemperatur während Trocknung" mit arbeiten.
kommt drauf an von welchem Hersteller du die Paste hast. Ich hatte die von Brax und da ist als mindest Verarbeitungstemp. 15° angegeben. Hab meine Türen vor ca. 4 Wochen damit bestrichen ( da wars noch etwas wärmer ) und hatte da schon heftige Probleme daß alles schön durchtrocknet
Wenn ich keine beheizbare Werkstatt und keinen Heißluftfön gehabt hätte wär es bestimmt noch immer nicht trocken
Kommt natürlich auch drauf an wie dick du aufträgst aber ich würde lieber noch damit warten bis es wieder wärmer wird
Oder eben in ner beheizten Halle abstellen...
hab meine geschl. Doorboards auch mit Braxpaste behandelt und das war im Sommer - über Nacht in der Garage nach 10 Stunden Trocknungszeit wars immernoch nicht richtig durchgetrocknet. Dann hab sie tagsüber in die Sonne gestellt und dann gings super!
Ich würde es also in einem warmen Raum bei mind. 20°C machen oder auf den Sommer warten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.