Hallo Gemeinde,
vorweg gleich die Frage ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder ob es sich bei mir um einen klassischen Einbaufehler handelt
Was bisher geschah:
1. Vor drei Wochen der Beschluss, endgültig die Hochtöner (Exact Micro xte) in den A-Säulen zu versenken. Opferverkleidungen lagen schon seit 3 Monaten bereit und die bisherigen Alukugeln, die ja ohnehin nur als Provisorium und zum Testen der Ausrichtung gedacht waren, sollten für immer aus dem täglichen Blickfeld verschwinden.
Um die Ausrichtung besser herauszuhören, habe ich den Mitteltöner wieder abgeklemmt und HT und TMT wieder aktiv angefahren.
Nach Einbau des HXD2 war auch endlich Schluss mit dem lautstärkeabhängigen Bühnenwandertag und es konnte losgehen
2. Zuerst habe ich mir die rechte A-Säulenverkleidung vorgenommen. Laminierung, Spachtelei, Schleiferei und Bezug klappten sogar optisch sehr zufriedenstellend. Verkleidung ans Blech angeklebt, HT eingepresst und dann kam das lange Gesicht:
links, nach wie vor in der Kugel, war Alles einwandfrei, aber rechts in der schmucken Eigenbauverkleidung fehlte auf einmal jeglicher Glanz, Raum, Auflösung, als wäre per EQ auf dieser Seite alles über ca. 5-7500Hz (geschätzt, nicht gemessen) heruntergeregelt.
Die Polung des HT war unverändert.
3. Gestern abend habe ich die rechte Seite wieder auf in kugeleingeklebte Version zurückgerüstet, und die akustische Welt war wieder in Ordnung. Die optische natürlich nicht.
Foto leider nur links und mit Kugel(bitte keine Sicherheitsdiskussion):

Die Frage ist wohl klar: woran kann es gelegen haben? Mögen die Vifa Exact Ringradiatoren keinen Presssitz(hier wurde aber nicht mit flüssigem Stickstoff und Heizplatte gearbeitet
)?
Übrigens half auch alles Schönreden nicht, weil sogar meine Freundin die Unterschiede auf Anhieb gemerkt hat.
Gruß
Sven(sonst HT Kugelablehner)
vorweg gleich die Frage ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder ob es sich bei mir um einen klassischen Einbaufehler handelt

Was bisher geschah:
1. Vor drei Wochen der Beschluss, endgültig die Hochtöner (Exact Micro xte) in den A-Säulen zu versenken. Opferverkleidungen lagen schon seit 3 Monaten bereit und die bisherigen Alukugeln, die ja ohnehin nur als Provisorium und zum Testen der Ausrichtung gedacht waren, sollten für immer aus dem täglichen Blickfeld verschwinden.
Um die Ausrichtung besser herauszuhören, habe ich den Mitteltöner wieder abgeklemmt und HT und TMT wieder aktiv angefahren.
Nach Einbau des HXD2 war auch endlich Schluss mit dem lautstärkeabhängigen Bühnenwandertag und es konnte losgehen
2. Zuerst habe ich mir die rechte A-Säulenverkleidung vorgenommen. Laminierung, Spachtelei, Schleiferei und Bezug klappten sogar optisch sehr zufriedenstellend. Verkleidung ans Blech angeklebt, HT eingepresst und dann kam das lange Gesicht:
links, nach wie vor in der Kugel, war Alles einwandfrei, aber rechts in der schmucken Eigenbauverkleidung fehlte auf einmal jeglicher Glanz, Raum, Auflösung, als wäre per EQ auf dieser Seite alles über ca. 5-7500Hz (geschätzt, nicht gemessen) heruntergeregelt.




Die Polung des HT war unverändert.
3. Gestern abend habe ich die rechte Seite wieder auf in kugeleingeklebte Version zurückgerüstet, und die akustische Welt war wieder in Ordnung. Die optische natürlich nicht.
Foto leider nur links und mit Kugel(bitte keine Sicherheitsdiskussion):



Übrigens half auch alles Schönreden nicht, weil sogar meine Freundin die Unterschiede auf Anhieb gemerkt hat.
Gruß
Sven(sonst HT Kugelablehner)