Micro Precision HT serie 5 baugleich mit Radical Audio RA28R

ssab13

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
134
hi momentan bin ich dabei einen guten HT zu suchen!habe den Micro Precision HT serie 5 im auge!mein händler meinte das der Radical Audio RA28R baugleich ist ,also sozusagen das gleiche produkt!ist an der aussage was dran?

und hier mein hauptproblem:

momentan habe ich testweise einen carpower DT284!habe ein grundrauschen!und die HT klingen sehr schrill!habe sie an die verschiedensten positionen probiert!
als weichen dienen die original von meinen XT4(emphaser) system!(die xt4 HT sind noch schlimmer und deswegen gleich still gelegt)

woran könnte es liegen das der HT so schrill ist!viele sagen das der DT284 nicht schrill sein kann!aber er ist kaum zu ertragen!

hier meine vermutungen:
-frequenzweiche ist schrott!(neue mundorfweiche wäre ne alternative)
-chinchkabel sind sehr billig und müssten durch hochwertigere ersetzt werden!
-radio hat irgendeinen fehler und müsste durchgecheckt werden!
-oder der DT284 ist wirklich sehr schrill!
 
ssab13 schrieb:
hi momentan bin ich dabei einen guten HT zu suchen!habe den Micro Precision HT serie 5 im auge!mein händler meinte das der Radical Audio RA28R baugleich ist ,also sozusagen das gleiche produkt!ist an der aussage was dran?

Kann ich mir nicht vorstellen... soweit mir bekannt ist der Serie5 nicht gebohrt und hat kein Koppelvolumen. Alleine das unterscheidet die beiden Hochtöner.

ssab13 schrieb:
momentan habe ich testweise einen carpower DT284!habe ein grundrauschen!und die HT klingen sehr schrill!habe sie an die verschiedensten positionen probiert!
als weichen dienen die original von meinen XT4(emphaser) system!(die xt4 HT sind noch schlimmer und deswegen gleich still gelegt)

Der Hochtöner hängt an einer Frequenzweiche, die einfach nicht passt... da kann der beste Hochtöner nicht klingen. Wenn du jetzt Komponenten tauschen gehst, machst du die Sache nicht besser, sondern verschwendest nur Geld.
Lasse dir lieber eine passende Frequenzweiche abstimmen und du wirst glücklich werden... oder probiere es aktiv. Das müssen keine Mundorf-Komponenten der teuersten Sorte sein... es geht erst mal um die Werte... die Bauteilqualität ist erst mal nicht so wichtig.

Auch ein Chinchkabel kann nie so viel Auswirkung haben...

Gruß, Mirko
 
Ich nehme mal an, die sind genauso identisch wie die Andrians mit den AS25Vol oder die MP mit anderen blablabla

Sicherlich sind die MPs in Grundzuegen Scanspeak nicht unähnlich und wahrscheinlich sind auch die Radicals auf diesen basierend, gleich sind sie jedoch mit Sicherheit nicht.

GRuß
 
Re: Micro Precision HT serie 5 baugleich mit Radical Audio R

ToeRmeL schrieb:
Auch ein Chinchkabel kann nie so viel Auswirkung haben...
wobei genau damit hier im fred aber schon bewiesen wurde, daß die "saat aufgegangen" zu sein scheint...... :alki:
 
also entspricht meine ausage der baugleichheit ,nicht der wahrheit..!

werde am mittwoch mal das teure radical audio hören!mal schauen was es so kann!besonders der HT interessiert mich!
 
Ist der RA nicht nur ein Fernost-Nachbau der grossen ScanSpeak Kalotte?
Aber wenn dann müsste es ja der Nachbau vom Serie 7 µP sein und nicht Serie 5.
Der 5er ist doch wieder ganz anderst.
 
um welchen geht es eigentlich um den ra28? oder den ra28rf?


habe den ra28rf gegen den dt284 kürzlich in meinem auto gehört.
der ra28rf klingt viel angenehmer. der dt284 lockt mit mehr details, wenn auch etwas vorlaut...

bei interesse melden :)

mfg,
konga
 
Baugleich und Bauähnlich sind 2 Begriffe die zu verwenden nicht ganz einfach sind.

Viele, viele Lautsprecher und Endstufen sind BAUÄHNLICH!!!! weisen aber doch Unterschiede auf und gerade diese können der springende Punkt sein.

Den RA28R habe ich schon gehört und finde diesen nicht schrill... aktiv getrennt an einem P9 an einer Zapco AG360.... hat mir gefallen

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten