Metallringe zur Aufnahme von LS

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo Leute...

Meine Bemühungen haben sich, so wie es scheint doch mal endlich gelohnt...
Habe nun über einen ex Eishockey kumpel von mir die Möglichkeit Metallringe anscheinend günstig produzieren zu lassen.

Als Material hat er mir aus Design- und Haltbarkeitsgründen INOX Stahl empfohlen.

Ich kann die Ringe bis zu 10 mm dicken aus INOX fertigen lassen, Laserschnitt, d.h. ein sehr genauer schnitt.

Was haltet ihr von solchen Aufnahmen, findet ihr das Material und die max. Dicke interessant, oder bringt ein Metallring von 3-10mm nicht die gewünschte Stabilität??

Wenn ihr die Ringe gut findet, dann kann ich euch eventuell auch welche besorgen, anscheinend ist es wirklich um ein vielfaches Billiger als im normalen Handel.
Versprechen tu ich euch noch nix, mich interessiert vor allem mal was ihr von der qualität der beschriebenen Ringe haltet.

Zum Design: Die Ringe werden aus Kostengründen relativ schlicht ausfallen, d.h. die unteren Ringe werden einfache Ringe sein, die oberen etwas abgeschrägt zu den Seiten hin. Selbstverständlich werden die Bohrungen für die Befestigungsschrauben mit einem Senkbohrer gebohrt, dass dann auch keine Schraube vorsteht...

LG
Christian
 
Bei mir hat selbst ein 13er Stahlring von ca. 2-3mm dicke Verbessung gebracht!
So ein 10mm Ring sollte schon einiges bringen!
Zu "Inox" selber kann ich leider nichts sagen, da wird vielleicht wer anderes Ahnung haben.

Interessierte Grüsse...
Daniel
 
*Interesse bekunden tu*
Erfahrungen mit INOX happich zwar auch ned, aber warum sollte
es nichts taugen ?
4 mal haben will :ugly:
Bitte um Bescheidsagungen, wenn's feststeht, wie die
"Preislichkeiten" so sind :king:
 
Ganz sicher lass ich von mir hören wenn ich die Teile für wenig geld bekomme...

Wer von euch kann CAD zeichnen? so ne Zeichnung brauch ich nähmlich für die Ringe...
 
Hallo,

könnte ne Zeichnng auf cad machen, wäre kein Problem, ausdrucken könnt ich des evtl. an der Berufsakademie! Bräuchte nur die Maße und dann könnts los gehen.

mfg Sebastian (der sich gerade ne dls A6 ersteigert hat)
 
Habe 3cm Dicke Adapterringe Montiert, und noch 3cm Dicke Niro Ringe rumliegen, bringt es vorteil beim Einbau dieser Stahlringe?
Gewicht ist ja von vorteil, aber das Magnetfeld?
 
Probieren geht ÜBER studieren !
Versuch macht klug...
Bitte aber NUR Quercheck mit ausgehärtetem Curil....

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
Also Edelstahl ist nicht magnetisch und hat auch keinen Einfluß auf das magnetische Feld.
Habe einige Zeit in der medizien Technik gearbeitet und da ist es bei einem MR (Gerät zum Röntgen mit hilfe des magnetismus) wichtig keine magnetischen Teile ins homogene Magnetfeld zu bekommen da sie

1. angezogen würden
2. das Feld verändern

Also macht VA nicht aus.

Grüße
Jörg
 
*EXTREM INTERESSIERING*

Erfahrungen mit dem Material kann ich leider auch nicht bieten, aber das selbe Interesse wie Monsterlini hab ich!!! Bei konkreten Infos wäre ein Mitteilung hier sehr fein!!!

@sebi1983
Glückwunsch zur A6 :D

carhifinist
 
Ich hab bei mir Ringe zu 10mm eingebaut, je vor und hinter dem Chassis. Ist zwar einfacher Stahl, aber ich konnte im Vergleich zu vorher nur Verbesserungen feststellen.
Negative Auswirkungen auf das Magnetfeld kann ich nicht einschätzen, aber die 10mm sind sehrst okay. Allerdings sieht das auch wenn es mit Laser ausgebrannt wird nicht so glatt aus, wie von der Drehbank.

Hier ist nen Bild (leider etwas unscharf), aber man kann die leichten Unebenheiten vom Ausbrennen (das ist imho mit Laser gemacht!) sehen: http://wwwstud.fh-zwickau.de/~sepl/polo ... raeger.jpg

Gruß, Seb
 
Bestimmt Hart... die Alu Ringe waren in ein paar Stunden fertig....

Also lohnt der Tausch von Alu auf VA?!?
 
Zurück
Oben Unten